Jump to content

Zenit

Members
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Zenit

  1. Hallo

     

    Ich möchte einer bestimmten AD Gruppe die rechte für das starten/stoppen für bestimmte Dienste vergeben z.B DHCP, DNS etc., ich habe gesehen das ich die rechte in der GPO unter System Services die Berechtigungen konfigurieren könnte, und mit dem Tool SetACL Studio kann ich auch die bestehenden rechte mit GUI auflisten lassen, und dann 1 zu 1 übernehmen.

     

    Ich würde dann eine MMC erstellen und die betroffenen DC Server einfügen und dann in User mode - limited Access speichern, und den nötigen Usern abgeben, was meint Ihr zu dieser Lösung, würdet Ihr das auch so machen?

     

    L.g

    Zen.

  2. Hallo

     

    Ich habe jetzt das Problem gefunden, es sind Thin Klients von WYSE welche unser Kunde Verwendet, ich habe in der WYSE KB gefunden das die Klient Systeme so wieder W2K8 Terminal Server auf 16Bit Farbtiefe eingestellt werden müssen, ich konnte das beim Klient jetzt einstellen, und die Probleme waren verschwunden, jedoch ich kann bei den W2K8 Terminal Server Klient settings nicht auf 16Bit einstellen, die ganze Sache ist Invers, ob wohl ich eine GPO erstellt habe in dem ich 16Bit gesetzt habe, konnte ich diese Einstellung nicht ändern.

     

    l.g

    Zen

    post-23014-13567390013611_thumb.png

  3. Hallo Leute

     

    Bin relative noch neu mit Terminal Server, welches ich aus beruflichen gründen jetzt administrieren muss, jetzt hab ich schon die ersten Probleme mit einem Virtualisierten W2K8 Terminal Server, der effekt ist unverständlich, von Zeit zu Zeit können die User in Word Excel usw. nicht mehr schreiben, so das nach 1-5 min die Problematik von alleine verschwindet, dies täglich.

    Alle Hardware ausnutzungs-messungen zeigen das der Server überhaupt nicht ausgelastet ist, ich weiß nicht was es sonst noch sein könnte, oder wie ich ein monitoring dieses Ereignisses aktivieren könnte.

     

    für jede Anregung und Hilfe danke ich schon im voraus.

     

    L.g

    Zen

  4. Hallo Leute

     

    Ich habe einen w2k3 Server der an einen NetApp angeschlossen ist, ich sichere diesen Server wie alle anderen auch

    Mo-Fr Inkrementell backup und am Weekend Full Backup, leider ist es so das in der letzten Zeit zwischen dem Full und Inc.

    Keine Differenzen zu sehen ist, sie sind beide gleiche gross, leider weiss ich nicht weshalb dies der Fall ist, ich konnte auf dem Server

    Auch nichts finden, deshalb möchte ich euch Fragen wie würdet ihr so etwas handhaben, ich denke mir das irgend etwas das Attribut

    der Files abändert, so das dann immer wieder alles im Inc. Wieder gesichert wird.

     

    Danke euch schon jetzt für eure support.

     

    L.g

    Zenit

  5. Hallo olc

     

    Ja die WFFS werden repliziert, das haben wir auch getestet, was ich hatte wahren zwei ghost DFS die ich mit adsiedit bereinigt habe, jedoch ultrasound sieht das immer noch, und das was er sehen sollte eben nicht komme nicht mehr weiter, soll ich ultrasound mal neu installieren?

     

    L.g

    Oezkan

  6. Hallo

     

    Ich habe da ein Problem mit einer DFS Konfiguration.

     

    Mein problem ist, das einer unserer kollegen eine neu DFS Share erstellt hat die ich mit ultrsasound nicht sehe, jedoch wenn ich es mit der Microsoft DFS Tool öffne sehe ich das DFS Share, ich habe alles versucht jedoch finde ich die Lösung nicht, kann mir einer sagen was ich machen kann?

     

    mfg

    Oezkan

    post-23014-1356738972222_thumb.jpg

    post-23014-13567389722619_thumb.jpg

  7. Hallo

     

    Werde am 18.11.2004 meine erste Prüfung Richtung MCSE2000 oder MCSE2003 ablegen brrrrrrrrrrrrrrrrrrrr..

    Jedoch habe ich vermehrt gehört das WLAN fragen in dieser Prüfung auftauchen, leider weiss ich

    nicht wie ich mich auf die WLAN Angelegenheit vorbereiten soll, in den MS Büchern find ich nichts, kann mir

    einer von euch mitteilen wo ich die nötigen Informationen zu dieser prüfungs-relevanten WLAN fragen

    herholen kann?

     

    Danke euch schon jetzt für eure Unterstützung..

     

    Bye

    Zenit

    MCSE NT4.0

     

    PS: Genügen diese Infos für die Prüfung..

    http://umtslink.at/cgi-bin/reframer.cgi?../WLAN/wlan_modi.php

×
×
  • Neu erstellen...