Jump to content

W.Landwehr

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von W.Landwehr

  1. Ich denke ja. kann aber zur Zeit nicht nachsehen, da ich nur auf den Server 1 von hier aus Zugang habe. Gibt es eine Möglichkeit (Kann auch Kostenplichtig sein) telefonisch das Problem zu erkunden. Ich müßte dann nur vor Ort an den Servern sein. W. Landwehr
  2. ;) Ja der Server 2 ist auch ein DC alle einträge wurden automatisch vom Server 1 übernommen. W. Landwehr
  3. :( Hallo Leute, ich habe 2 Server im Netz und eine Domäne. Leider habe ich aber anscheinend ein DNS Problem. Auf Server 1 läuft DNS, muß auf den 2 Server auch DNS einegichtet werden, damit alles richtig funktioniert und wenn ja wlecher. Ich bekomme immer die Meldung nach DCDIAG aud den 1 Server das der 2 Server nicht eingebunden ist. Der RPC Server ist nicht verfügbar. DsBind() failed with error 1772. mfg W. Landwehr
  4. :( Okay Hier ipconfig / all vom bc-server: Hostname..........................: BC-SERVER Pimäres DND-Suffix............: bega-consult.de Knotentyp..........................: Hybrid Adapter IP-Routing aktiviert............: nein WINS-Proxy aktiviert..........: nein DNS-Suffixsuchliste............: bega-consult.de EtHernet Adapter.................: " Bega-Netz" Verbindungsspezifisches DNS-Suffix....: Beschreibung.......................................: 3COM 3c996B Gigabit NIC Physikalische Adresse..........................: 00-04-76-f6-ec-4a DHCP-Aktiviert......................................: nein IP-Adresse...........................................: 192.168.1.1 Subnetz Maske....................................: 255.255.255.0 Gatway................................................: 192.168.1.7 DNS-Server..........................................:192.168.1.1 Primärer WINS-Server.........................: 192.168.1.1 Hier ipconfig / all vom bc-server-2: Hostname..........................: BC-SERVER-2 Pimäres DND-Suffix............: verwaltung.bega-consult.de Knotentyp..........................: Hybrid Adapter IP-Routing aktiviert............: nein WINS-Proxy aktiviert..........: nein DNS-Suffixsuchliste............: verwaltung.bega-consult.de bega-consult.de Ethernet Adapter.................: " Bega-Netz" Verbindungsspezifisches DNS-Suffix....: Beschreibung.......................................: 3COM Gigabit LOM 3c940 Physikalische Adresse..........................: 00-0c-6e-ba-4c-b4 DHCP-Aktiviert......................................: nein IP-Adresse...........................................: 192.168.1.2 Subnetz Maske....................................: 255.255.255.0 Gatway................................................: 192.168.1.7 DNS-Server..........................................:192.168.1.1 W. Landwehr
  5. :mad: Ich habe mit dcdiag / v kontrolliert und bekomme eine Meldung "ID DNS name could not be resolved to an .." Check the DNS Server, DHCP, Server Name... Was habe ich hier falsch gemacht und wie ist die Netzwerkkarte zu konfigurieren, Mein Server heißt BC-SERVER der 2te Server BC-SERVER-2. Sind die Namen falsch? Pinken unter diesen Namen funktioniert. BC-Server: IP 192.168.1.1 SupNet Maske: 255.255.255.0 Gateway: 1DNS 192.168.1.1 Ist dies OK oder wo kann der Fehler noch liegen? W. Landwehr
  6. Hallo, ich babe beim 2ten Server, nennen wir ihn S2, bei den TCPIP DNSEeinstellungen die IP vom S1 192.168.1.1 eingerichtet. Trotzdem kann ich mit dcpromo nicht die Domäne hinzufügen. Ich Frag mich warum nicht. Alle Pings ob mit Name oder IP funktionieren in beiden Richtungen. Es ist guter Rat nun angebracht. W. Landwehr
  7. Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Ich habe 2 Windows 2K Server. Auf den ersten läuft DNS und ein DC. Nun will ich ich auf den 2ten Server eine Domäne einrichten die die USER des 1ten DC übernimmt. Hat jemand eine Idee wie ich die einrichten kann. Bekomme immer Meldungen wie DNS Lookupproblem oder keine aktive DC gefunden. Schon mal Danke im voraus für eine schnelle Hilfe. W. Landwehr
×
×
  • Neu erstellen...