Jump to content

Martina

Members
  • Gesamte Inhalte

    108
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Martina

  1. das glaub ich dir schon, dass das auch bei uns funzt...aber ist ja keine dauerhafte lösung da die ander part die ich frei hab dann auch am limit is....werd mal die priv1 sichern und dann eine offline defrag machen.

     

    Danke auf jeden fall für die Tipps - ich sag euch dann bescheid, ob ich am montag noch einen job hab :D

  2. naja, ich hab ne pat auf der noch andere daten drauf sind, zusätzlich sind darauf noch 6,8 GB frei.

    Zusätzlich bin ich jetz noch auf eine lustige nebensache draufgekommen.

    Meine Urlaubsvertretung hat es für gut befunden die vollsicherung abzubrechen - dh. riskante vorhaben scheiden somit aus.

     

    was passiert eigentlich, wenn ich den pfad für die priv1.edb auf die pat auf der noch platz ist ändere...er schreibt dann ja vermutlich die priv1.edb neu - dh wenn ich vorher alle postfächer bereinige und dann den pfad ändere müsste das doch hinhaun oder???

  3. Hi Leute,

     

    ich hab wiedermal ein Problem: wurde heute vom Urlaub in die Firma zitiert, weil "der Exchange nicht mehr geht".

     

    Folgendes Problem: die priv1.edb ist ca. 6,8 GB groß, die priv1.stm ca. 3,8 GB.

    Leider wurde diese Partition so toll eingerichtet, dass sie nur eine Gesamtgröße von gut 10 GB hat und somit randvoll ist.

    Aus diesem Grund fällt eseutil für mich schon mal aus.

     

    Gibt es für mich irgendeine Möglichkeit die priv1.edb kleiner zu kriegen, ohne dass ich auf der selben pat noch platz haben muss. bzw wär es eine elternative die db auf einen anderen Speicherort zu legen - und mit welchen pob. muss ich dabei rechnen.

     

    Wär echt froh über eure Hilfe!

  4. hi!

    hatte das selbe problem mit einem usb stick (nachdem ich ihn ****erweise abgesteckt hab ohne ihn zu deaktivieren *schäm).

    Hab in der Windows Computerverwaltung einfach eine neue Partition auf diesem Datenträger erstellt und der usb funzt wieder.

     

    bei den cd laufwerken kann ich dir leider nicht weiterhelfen - ich bezweifle dass diese methode da funktionieren wird.

     

    lg

    martina

  5. Hallo!

     

    Hab mal wieder ein Problem.

    Ein Kollege von mir hat sein System neu aufgesetzt und Software direkt von der externen Platte installiert...die SW verlangte nach erfolgreicher Installation einen Neustart, jedoch wurde wärend des runterfahrens logischerweise noch auf die externe HD zugegriffen.

     

    Jetzt wird die HD zwar noch vom System erkannt, jedoch kann ich nicht mehr zugreifen.

    Dieses Problem hatten ja schon andere gepostet, aber in meinen fall gehts jetzt nicht direkt um die daten.

     

    Also: Mit diversen Datenrettungsprogrammen hab ich rausgefunden, dass alle daten noch da sind...oder zumindest die meisten...

     

    Mit dem Tool "TestDisk" hab ich versucht die partitionstabelle wiederherzustellen - ging aber nicht.

    Mit Partition Magic 8 hab ich "undelete partition" versucht - ging nicht.

    chkdsk geht auch nicht

     

    Kennt jemand andere Tools mit denen man irgendwie die partitionstabelle wieder richten oder neu schreiben kann?

     

    Die Platte ist NTFS-Formatiert.

    Ach ja...ist ne reine Datenplatte.

     

    Danke wiedermal

    Martina

  6. hi...ich konnte das nicht mehr versuchen, weil ich nach stundenlangem rumprobieren in einem tobsuchtsanfall alles formatiert hab bevor ich im forum nachgefragt hab (wut ist eine schlechte voraussetzung zum arbeiten).

     

    auf jeden fall hab ich jetz xp auf c installiert und 2k läuft grad drüber (auf e).

    hab jetzt aber im gegensatz zum letzten mal vorher unter xp die e pat formatiert - da hat er nämlich gemotzt. Außerdem installiere ich die XP auf D: dann erst nach der 2k installation.

     

    ich hab jetzt bevor ich 2k installiert hab gleich mal die boot.ini rausgesucht und tatsächlich gefunden :)

     

    mal sehen was jetz nach der 2k install passiert - sollte die boot.ini wieder nicht auffindbar sein werd ich deine methode ausprobieren.

  7. naja...wenn ich w2k auf e installieren will ohne dass auch c ein system installiert ist wird erst mal gemotzt und dann automatisch c verwendet...aber ich werd mal versuchen die pats zuerst zu formatieren und 2k dann auch e zu installieren. (Danke für den Tipp)

     

    Reparatur über xp cd hat nix gebracht

     

    noch ne ****e frage zum abschluss...wenn ich jetzt xp auf c installiere, danach 2k auf e und dann xp auf d: - sollte die letzte xp installation nicht die bereits vorhandenen systeme erkennen und das ganze richtig einrichten...oder zumindest einigermaßen richtig?

×
×
  • Neu erstellen...