Jump to content

sonnenbb

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    95
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von sonnenbb

  1. hi

     

    so spontan fällt mir nur acronis ein (kostet aber ein paar euronen!!)

    oder ghost, aber dazu musst du das system herunterfahren.

    acronis machts während dem betrieb,

     

    aber achtung bei sql datenbanken, sollten diese trtozdem während der sicherung gehsclossen sein!!!!!

     

    asonsten evtl hardwaretechnisch über ein raid 1. mit hotspareplatten.

    dauert aber da abgleichen ewig (relativ gesehen)

     

    grüße

  2. hallööööchen

     

    mh, wenn in der ereignisanzeige ncihts steht, ist schon komisch!

     

    meldet dir arcserve den fehler oder welches programm?

     

    aber hast du alle patches von arcserve drauf? von win nt?

    treiber derloader aktuell?

     

    tritt der fehler nach neuinstallation auf oder ist er auf einmal aso aufgetaucht??

    wurde was an der konfig (hardwarre/software) geändert??

     

    aloha

  3. @zero_cold ;) danke, für die verbesserung, hatte ja dazu geschrieben, dass es einmal oem und einmal volumenlizenz ist.

    selbst wenn ich nur mit oem lizenzen ein image erstelle und sysprepe gehts nciht?

     

    @volvotrucker.

    bin mir ziemlich sicher(auch der kollege) das wird keine "schreibfehler" drin haben.

     

     

    braucht man für sysprep unbedingt eine antwortdiskette??

     

    ich habe ja die gui gestartet, dort auf erneut versiegeln, und dann kommt auch das menü, wo er die eula usw abfragt, aber egal welchen key ich eintippe er funktioniert nicht.

     

    ich werde aus dm sysprep nciht schlau!

     

    aloha und danke schonmal an euch beiden für die hilfe und ideen

  4. hallo

     

    ich habe mal ne frage bezüglich sysprep.

    ich habe hier schon gesucht im forum ,aber kein annährend ähnliches problem gefunden.

     

    und zwar folgendes: ichhabe ein schönes d**l laptiop neu aufgesetzt mit einer volumenlizenz.

     

    nachdem ich es fertig installiert hatte, habe ich sysprep gestartet.

    nciht in de rkonsole sondern als gui, bin dort auf erneut versegeln gegangen. danach lappi runterfahren lassen, und neu gestartet

     

    dann fragt er die eula ab und dann den produkt key, nun möchte ich den produkt key vom alppi (der aufgeklebte) eintragen , das sagt er ist nicht korrekt

    und wenn ich es mit der volumenlizenz probiere genauso...!?

     

    woran kann das liegen oder was mache ich falsch?

    hat jemand eine idee, einen tip oder sowas für mich??

     

    danke und grüße

    basti

  5. Hallo Freunde der EDV,

     

    ich bin damit beauftragt worden eie Knowledge Datenbank für unsere Aussendienstler aufzubauen.

    Die Situation ist die, es sollte über http-Port gehen können (ADler die nicht auf einen TS können oder VPN gesperrt ist)

    Weiterhin sollte eine Rollenvergabe möglich sein.

    Ziel ist es, dass in dieser DB die Aussendienstler sich zum einen austauschen können und aber auch Problemlösungen anbieten können.

     

    Meine Idee wären gewesen:

    -sharepoint oder isa (welcher nur? kenne beide nicht so besonders)

    -vorhandenes intranet nach extern zugänglich machen

    -weblog

    -oder forum (kostenfreies) eröffnet

    -access dbmit webfrontend

     

    habtihr da noch ideen zu oder was könnti hr empfehlen!

     

    vielen danke für eure hilfe

    aloha basti

  6. hallo leute,

     

    folgendes probleme:

     

    1) bei einem word dokument mit einer grafik schnellt die speicherauslastung in die höhe, sobald die grafik auf dem dokument sichtbar ist.

    scrollt man zb nach unten und macht eine eingabe (während die grafik nciht mehr sichtbar ist) dann hat man einekurzzeitige auslastung von so 20 prozent (statt vorher 100%)

    es ist office service pack 2 installiert.

    hat von euch jemand das gleiche problem oder kennt ne lösung

    (umgebung, win xp sp 2, dell d510 notebook)

    selbst bei einem pc mit mehr power als das laptop tritt der fehler auf!

     

    achja bei office 2000 tritt dieses problem nicht auf..

     

     

    2) powerpoint 2003, wenn ich eine präsentation öffne (hier ca 400MB gross)

    und danna uf die "foliensortieransicht" switche, dauert das fokusieren der folien so um die 30 sekunden.

    bei 2000 gehts innerhalb weniger sekunden

    dh das lesen der schriftarten in den verkleinerten folien bis es halbwegs erkennbar ist dauert ewig..

    problem besteht auch an versch. pc's und laptops.

     

     

    hat jemand allgemein eine idee??

    danke für eure hilfe

    grüße

    basti

  7. hi#

     

     

    und was spricht dagegen mal die karten umzusetzen, da doch auch die irqs an die pci karten vergeben werden über so ne art standard.

    mir schwebt da sowas vor. je näher die karte am cpu desto höher der irq oder niedriger, weiss jetzt nicht genau wie rum..

     

    probier also mal die soundkarte näher an den agp port oder in richtung cpu zu versetzen und probiers mal....

     

    (ist try and error, aber vielleicht nciht anderweitig lösbar, da schon meine vorredner alles gesagt haben worauf ich auch tippen würde..)

     

    grüße

    basti

  8. hallo freunde der edv.

     

    ich habe mal eine generelle frage.

    situation: server hat zwei netzwerkkarten.

    wir haben zwei 6000er dsl anschlüsse..

     

     

    wäre es möglich, an die eine netzwerkkarte einen router1 zu hängen der ins internet geht

     

    und an die andere auch einen router2 der ins internet geht, aber nur wenn über router1 keine verbindung herstellbar ist.

    sozusagen als backup leitung. (zwei untersch. dsl anbieter sind das auch)

     

    denn vorerst wird der router2 zur reinen voip genutzt.

     

    danke für eure hilfe, infos oder anregungen!

     

    grüße

    basti

  9. hallo

     

    ich hätte mal ne kleine frage.

    ich habe heute meinen laptop von der firma bekommen, mit outlook 21003 drauf, und dann noch einen owa zugang, wie kriege ich es hin, dass diese zwei ordnerstrukturen immer dientisch sind.

    dh. beim anmelden mit laptop am server, er sozusagen mit dem owa sich synchronisiert?

    oder passiert das schon automatisch??

     

    danke und grüße

    bzw schönes wochenende

    basti

×
×
  • Neu erstellen...