
binichschodrin
-
Gesamte Inhalte
11 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von binichschodrin
-
-
Hi, wollte mal wissen, mit wie vielen Umdrehungen meine Festplatten arbeiten.
Kann man das irgendwo nachschauen? Ausser direkt auf der Platte.
Danke
-
mein Tipp: Mozilla oder Opera benutzen!! Dann hast du weniger Probleme mit solchen Dingen!!
mfg
-
also hab versucht zu pingen. Eingabeaufforderung-> ping
"Computername". Bei zwei Rechnern hats geklappt, beim Laptop mit
W-LAN stand da: Zeitüberschreitung beim Aufbau. Ich hoffe, dass war
gemeint mit gegenseitig pingen und du kannst mir jetzt noch
weiterhelfen!
Ach ja, vielleicht wichtig: der "net send"-Befehl klappt auch nicht mehr...
-
von Gadget
Alsob bitte, da du vom "Assistenten für eine Netzwerkverbindung" redest schließe ich daraus das du Windows XP hast - frage nun Pro oder Home? Was für einen Router hast du und was für Netzwerkkarten - da du gesagt hast du hast deine Rechner dranhängen scheint es ja ein Kombigerät aus Router und Switch o. Hub zu sein.
Also ich hab WinXP auf einem Rechner, auf den beiden anderen Home.
Das komische ist, es hat alles schon mal geklappt, konnte auf anderen
Rechnern drucken etc. Ausser mir verändert niemand was, ich habe
aber definitiv nix gemacht! Die 3 Rechner laufen halt in den Router, der
dann weiter ins DSL-Modem geht. Hoffe das beantwortet deine
Frage und du kannst mir weiterhelfen!!
-
@the_brayn
ja. ich hab ihn bei meiner LAN-Verbindung deinstalliert. Und danach
noch unter Systemsteuerung->Verwaltung->Dienste deaktiviert. Hier
aber kann ich nichts deinstallieren. Dann hab ich noch direkt in der
Systemsteuerung den Eintrag "CSNW" (Client Service NetWare)
stehen, den ich nicht löschen etc kann. Bei meinen anderen PCs gibts
diesen Eintrag überhaupt nicht!
mfg
-
hi, hab drei Rechner an einem Router hängen, kann mit jedem auch ins
Internet, aber nicht auf die freigegebenen Dateien des anderen PCs
zugreifen. Ich kann bei meinem Rechner den Assistenten für eine
Netzwerkverbindung nicht erfolgreich zu Ende ausführen. Möchte aber
gerne auf die Vorteile eines Netzwerkes auch zugreifen können.
Danke
-
ok, das ist einzusehen! kann ich den eintrag noch irgendwie abändern??
-
Original geschrieben von boardadmin
Hallo binich...(?),
bitte halte Dich doch an diese Regel, zumal Du schon ermahnt wurdest:
http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr16
Dann kommen sicherlich auch noch mehr Tipps ;)
wenn du mir sagst wie ich das problem mit weniger text beschreiben soll, gerne! außerdem wieso ist dann die zulässige nachrichtenlänge 4000 zeichen?
mfg
-
Original geschrieben von the_brayn
Hiho
> sie müssen die client services für netware deinstallieren, um diese funktion wiederherzustellen
>systemsteuerung->verwaltung->dienste den client service für netware deaktiviert
Unterschied erkannt?
Gruß Guido
PS: gRoß unD klEinschReiBung ErleicHtert dAs lEsEn unGemEin
vielen dank für den ratschlag, aber wie ich bereits oben geschrieben hab, hab ich das schon probiert und es hat nicht geholfen. neuer tipp??
-
hallo, mir klar dass diese problem hier schon öfter dikutiert wurde, hab aber für mein spezielles problem keine lösung gefunden. möchte an meinem pc einen zweiten benutzer anmelden (unter xp-prof) und dann mit diesem xp-bildschirm per klick auswählen können, welcher gestartet wird. bis jetzt war nur ein benutzer vorhanden, allerdings seit beginn an nicht mit diesem bildschirm, sondern ich musste mich über den win2000 anmeldebildschirm einloggen (benutzername + kennwort). war ja auch kein problem, aber jetzt ist es eben nervig, immer den namen eingeben zu müssen (passwort ist bei beiden nicht vorhanden). wenn ich in systemsteuerung->benutzerkonten auf art der benutzerkonten gehe, kommt der screen: "die willkommensseite und die schnelle benutzerumschaltung wurden durch die client services für netware deaktiviert. sie müssen die client services für netware deinstallieren, um diese funktion wiederherzustellen." also hab ich bei meiner lan-verbindung die netware deinstalliert (warum die überhaupt da war weiss ich net), und auch bei systemsteuerung->verwaltung->dienste den client service für netware deaktiviert. jedoch kommt bei den benutzerkonten immer noch die gleiche meldung!
hoffe dass mir jemand helfen kann!!!
danke
grafikkarte wechseln bei winxp-neuregistrierung?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo, muss ich wenn ich bei einem Rechner mit Win xp home die Grafikkarte wechseln
will (allerdings dann wieder zurückstecken), einen neuen Registrierungscode bei Microsoft
abfragen oder geht des auch irgendwie ohne??
Danke für die Hilfe!