Jump to content

Whops

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Whops

  1. So habe heute meine Nachprüfung bestanden und meine Fragen (unter anderem Diese hier) wurden auch beantwortet nachdem ich meinen Dozi noch mal gefragt habe. Der Eintrag Domäne innerhalb einer Zone ist nicht viel mehr als eine Verwaltungseinheit wie eine OU in ADS was ich ja schon vermutete. Ihr wisst ja echt gut bescheid und danke für die Beantwortung meiner Fragen :)
  2. Ohh ich sehe garade das ich mich vielleicht in meiner Wortwal ein wenig vergriffen habe. :rolleyes: Ich meinte nicht das aufsetzen einer Subdomain über DCPromo sondern einen Domäneneintrag innerhalb einer Forward Lookup Zone. :p Ich hatte so eine Frage nämlich in einer Arbeit und ich hatte es so verstanden wie ich es mit dem post korriegiert habe. Möglicherweise habe ich es auch falsch verstanden. Falls es keine Unterschiede gibt dann würde ich trotzdem gerne mal wissen wofür dieser Domäneneintrag gut ist. Und danke schon mal für die umsichtige Beantwortung :)
  3. Ok, mr stellt sich dann noch die Frage wann ich so eine Domäne in DNS erstellen sollte. 1. Wenn ich die Domäne Test.de habe und der Rechner dazu Rechner1.Test.de heisst dann ist der Rechner Rechner1.Test.de ein Teil des Namespace? 2. Und wenn ich jetzt eine neue Domäne hinzufüge und dort einen A-Eintrag zu einem Rechner mache dann ist die neue Domäne ein weiterer Teil des Namespace Test.de? (auch ohne A-Eintrag) 3. In wie weit benutze ich diese Unterteilung und wie macht sie sich dann in meinem Netzwerk bemerkbar.
  4. Ja wie der Titel schon sagt würde ich gerne den Unterschied wissen. So wie ich das sehe ist eine Domäne innerhalb von DNS eine Verwaltungseinheit wie eine OU in ADS weil man ja nur Einträge adieren kann aber keine technischen einstellungen wie in einer Zone vornehmen kann oder sehe ich das falsch?
×
×
  • Neu erstellen...