Jump to content

GrafKlaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von GrafKlaus

  1. Danke Wolleg Ich versuch´s mal, hoffe nur, daß ich dann mit den Clients kein Problem beim Anmelden auf den NLA-Cluster bekomme. gruss GrafKlaus
  2. Es Handelt sich um eine PDC ( Loginserver ) und 3 zusätzliche Domänenkontroller in ein und der selben Domäne. Ich suche nun nach eine Möglichkeit die 3 zusätzlichen DC´s herabzustufen und als normale Server laufen zu lassen, aber ich brauche trotzdem Zugriff auf die Benutzer und Richtlinien im AD des PDC´s. Momentan bekomme ich nach 2 bis 3 Monaten immer wieder Probleme mit der Replication des Active Directory. Ausserdem glaube ich, dass mein System schneller wird, wenn nicht alle 4 Server ständig über AD alles abgleichen müssen.
  3. Hallo zusammen ! Habe folgende Frage an euch: Meine Anlage besteht momentan aus einem Loginserver, der die Profile und Daten der User verwaltet und drei Terminalserver. Das Betriebssystem ist überall Windows 2003 Standard Server. Jeder Server hat zwei Gigabit Netzwerkkarten. Eine zur Kommunikation untereinander, eine zweite ist in einem Netzwerklastenausgleichscluster gebunden. Momentan kommunizieren alle 4 Server über Active Directory. ( Loginserver ist PDC, die anderen 3 sind ebenfalls zum Domänencontroller heraufgestuft worden.) Nun ist diese Konstellation sehr anfällig und braucht hohe Ressourcen. Gibt es eine Möglichkeit mit nur einem PDC und die anderen greifen auf dessen AD zu, ohne selbst DC zu sein ? Danke für eure Hilfe
×
×
  • Neu erstellen...