Jump to content

Achim164

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Achim164

  1. Danke für die Meinungen! Ich denke ich werde sysprep einsetzen, da ich bisher keine wirklichen Gegenargumente gelesen habe. Aber vielleicht kommt ja noch was! ;-)
  2. Hallo, zu diesem Thema gibt's ja schon diverse Threads, aber teilweise mit widersprüchlichen Beiträgen. Also sorry, daß ich hier noch einen neuen aufmache aber meine Frage konnte ich mit den anderen threads nicht beantworten. Folgendes Szenario: Wir haben 25 neue Workstations mit identischer Ausstattung. Es soll WIN XP Pro mit diversen Anwendungen (u.a. Office2003) installiert werden. Wir haben eine Win 2000 Domäne. Für XP und Office besitzen wir je eine 25 Volumenlizenz. Angedacht ist es sämtliche Software auf einem Rechner zu installieren und diesen dann mit DriveImage zu klonen. Meine Frage nun: Muß ich zwingend sysprep einsetzen? Wird die SID bei einem Domänenbeitritt neu generiert? Ich habe nämlich hier auch schon gelesen, daß manche davon abraten sysprep einzusetzen. Wenn ich die Rechner gleich bei der Installation zur Domäne hinzufüge komme ich nicht drumrum, ist schon klar. Deswegen dachte ich mir, den Master-Rechner in einer Arbeitsgruppe zu installieren, zu klonen, den Rechnernamen an jedem Rechner nach der Installation manuell zu ändern und dann erst der Domäne beizutreten. Getestet habe ich es schon mit zwei Rechnern, schaut eigentlich gut aus. Was habe ich evtl. übersehen? Welche Schwierigkeiten können erst im späteren Betrieb auftreten? Anmerkung: Die Rechner sollen später nicht alle zur gleichen Domäne gehören. Vielen Dank schon mal. Gruß Achim
×
×
  • Neu erstellen...