Jump to content

Karl K.

Members
  • Gesamte Inhalte

    47
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Karl K.

  1. und falls du doch zu faul bist:

     

    Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Google → Google Chrome → Performance

    Computerkonfiguration → Administrative Vorlagen → Google → Google Chrome → Performance
    • Enable Battery Saver Mode (Batteriesparmodus aktivieren)

    • Wert sezen auf: Deaktiviert

    • Enable Memory Saver Mode (Speichersparmodus aktivieren)

    • Wert setzen auf: Deaktiviert

     

    oder:

     

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Google\Chrome]
    "BatterySaverModeEnabled"=dword:00000000
    "MemorySaverModeEnabled"=dword:00000000

     

  2. Genau das dachte ich eben auch. Hier schonmal vorab:

     

    # Konfiguration
    $checkPC01 = "192.xxx.xxx.xxx"
    $checkPC02 = "192.xxx.xxx.xxx"
    $intervallSekunden = 60          # Prüfintervall in Sekunden
    $wartezeitBisShutdownMin = 5     # Wenn beide IPs X Minuten offline, dann shutdown
    
    # Hilfsfunktion: Ping
    function Test-HostOnline {
        param ([string]$host)
        return Test-Connection -ComputerName $host -Count 1 -Quiet -ErrorAction SilentlyContinue
    }
    
    # Hauptlogik
    $offlineCounter = 0
    $maxVersuche = [math]::Ceiling($wartezeitBisShutdownMin * 60 / $intervallSekunden)
    
    Write-Host "Starte Netzwerküberwachung..."
    
    while ($true) {
        $online01 = Test-HostOnline $checkPC01
        $online02 = Test-HostOnline $checkPC02
    
        if (-not $online01 -and -not $online02) {
            $offlineCounter++
            Write-Host "Beide Hosts offline ($offlineCounter/$maxVersuche)"
        } else {
            $offlineCounter = 0
            Write-Host "Mindestens ein Host online. Zähler zurückgesetzt."
        }
    
        if ($offlineCounter -ge $maxVersuche) {
            Write-Host "Beide Hosts seit $wartezeitBisShutdownMin Minuten offline. Fahre PC herunter..."
            Stop-Computer -Force
        }
    
        Start-Sleep -Seconds $intervallSekunden
    }

     

    Wenn du das ganze nun als C:\Scripts\CheckHosts.ps abspeicherst und ne Administrative Powershell öffnest und folgendes eingibst:

     

    $taskName = "HostCheckShutdown"
    $scriptPath = "C:\Scripts\CheckHosts.ps1"
    
    $action = New-ScheduledTaskAction -Execute "powershell.exe" -Argument "-NoProfile -WindowStyle Hidden -File `"$scriptPath`""
    $trigger = New-ScheduledTaskTrigger -AtStartup
    $settings = New-ScheduledTaskSettingsSet -AllowStartIfOnBatteries -DontStopIfGoingOnBatteries -StartWhenAvailable
    Register-ScheduledTask -TaskName $taskName -Action $action -Trigger $trigger -Settings $settings -RunLevel Highest -Force

     

    hast du am Ende einen Task der beim Systemstart mit Adminrechten ausgeführt wird.

  3. Hey,

     

    nutz am besten das ODT und erstell dir erstmal eine xml für den Download:

     

    <Configuration>
      <Add SourcePath="C:\OfficeSetup\10416" OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2019" Version="16.0.10416.20073">
        <Product ID="Standard2019Volume">
          <Language ID="de-de" />
        </Product>
      </Add>
    </Configuration>

     

    Dann starte den Download - setup.exe /download download.xml

     

    Nun hast du die exakte Version (10416.20073) lokal C:\OfficeSetup\10416..

     

    Nun erstell dir ne xml um vom lokalen Pfad zu installieren: 

     

    <Configuration>
      <Add SourcePath="C:\OfficeSetup\10416" OfficeClientEdition="64" Channel="PerpetualVL2019" Version="16.0.10416.20073">
        <Product ID="Standard2019Volume" PIDKEY="XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX-XXXXX">
          <Language ID="de-de" />
        </Product>
        <Product ID="ProofingTools">
          <Language ID="en-us" />
        </Product>
      </Add>
      <Updates Enabled="FALSE" />
      <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
    </Configuration>

     

    und setup.exe /configure deine_config.xml startet die installation..

     

     

     

     

  4. Was macht denn

     

    nslookup -type=SRV _ldap._tcp.dc._msdcs.DOMÄNE.LOCAL

    werden dir DCs angezeigt?

     

    ping DOMÄNE.LOCAL
    ping DC-NAME.DOMÄNE.LOCAL

    funktioniert?

     

    nltest /dsgetdc:ANDERE.DOMÄNE

    Funktioniert das? Ansonsten Zoneneintrag falsch, Weiterleitung..

     

     

    Ist der GC der anderen Domain erreichbar? Port 3268, (3269 SSL)

     

     

  5. Hallo zusammen,

     

    ich habe bei 2 Usern folgendes Problem.

    Wir nutzen Exchange Online mit Business Premium Lizenzen. Die beiden User konnten gestern ihre Abwesenheitsnachrichten nicht einstellen. Daraufhin wollte ich es online versuchen. Aber beim Versuch https://outlook.office.com

    aufzurufen, erscheint oben geannter Fehler. Passiert egal ob ich mich aus dem Unternehmen oder von anderswo anmelde. Andere User funktionieren ohne Probleme.

     

    Noch nie gehabt, noch nie gesehen. Jemand eine Idee?

     

    500
    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Wiederholte Umleitungen erkannt.
    
    Klicken Sie hier, um sich abzumelden.
    
    
    X-ClientId: 4792A7C867854343B16D5DA0A400603D3
    X-Redir-Error AoJSsMwBy46--INr3Qg|AoJSsMwB9-FQ-INr3Qg|AoJSsMwBk3De94Nr3Qg|AoJSsMwBp3Vi94Nr3Qg|AoJSsMwBHcrV9oNr3Qg|AoJSsMwBSVhj9oNr3Qg|AoJSsMwBzITu9YNr3Qg|AoJSsMwBOjqD9YNr3Qg|AoJSsMwBZsgQ9YNr3Qg|AoJSsMwBNeCn9INr3Qg|AoJSsMwBkFpB9INr3Qg|Agm6SjMBqSBD8oNr3Qg|AsTJRt4BbM8T8oNr3Qg|ArLym14BUPLu8YNr3Qg
    X-FEServer FR4P281CA0366
    Date:25.03.2025 10:01:11

     

  6. Moin!

     

    Das unterschiedliche Verhalten beim Herunterladen von Apps im Microsoft Store hängt von den Richtlinien von Microsoft und den Entwicklern der jeweiligen Apps ab. 

    Manche Apps, können ohne Anmeldung heruntergeladen werden, während andere eine Anmeldung erfordern. Der Grund dafür liegt oft in den Berechtigungen und Lizenzkontrollen. Apps, die beispielsweise Altersbeschränkungen haben oder an ein Abo-Modell gebunden sind, verlangen eine Anmeldung, um sicherzustellen, dass der Nutzer ein gültiges Konto besitzt.

    • Like 1
  7. Hey,

     

    bevor die Daten ins Excel geladen werden, musst du sicherstellen, dass das DT_NTEXT-Feld explizit in DT_WSTR umgewandelt wird.

    Probier mal folgendes:

     

    Ziehe eine "Data Conversion"-Transformation in deinen Data Flow.

    Wähle das "Memo"-Feld und konvertiere es in DT_WSTR mit passender Länge (z. B. DT_WSTR, 4000).

    Verwende das neue konvertierte Feld als Mapping für das Excel-Ziel.

     

     

    • Like 2
  8. Hallo zusammen,

     

    ich versuche bestimmte Dateitypen über eine E-Mail-Fluss Regel zu unterbinden. Zusätzlich möchte ich den eigentlichen Empfänger über die eingehende, aber geblockte Mail, informieren.

    Die Einrichtung ist ja eigentlich relativ selbsterklärend, aber dennoch wird es einfach nicht angewendet.

    Ich habe folgendes Konfiguriert - die Dateitypen habe ich in allen möglichen Formen eingetrage, ich finde einfach nirgendwo wie genau man es schreiben soll:

     

    .docm *docm* docm usw.

     

    grafik.thumb.png.500d083375ff464b8985184237bff600.png

     

    Bei letzter Ausführung erscheint einfach nichts. Einfach um sicher zu gehen ob die Regeln dort noch immer genutzt werden habe ich etwas anderes eingerichtet. Verschlüsselte Mails an gmx. Diese Regel wird direkt nach dem erstellen auch genutzt.

     

    grafik.thumb.png.a7295a724ddabf9e50200bfba28da4db.png

    Übersehe ich etwas? Hat es evtl. etwas mit den nicht mehr unterstützten DLP Regeln zu tun? Allerdings sollte es mir dann doch an dieser Stelle gar nicht mehr Möglich sein etwas zu erstellen.

     

    Vielen Dank!

     

    Gruß

    Karl

     

     

     

     

     

     

     

  9. Hallo zusammen und ein schönes, neues Jahr gewünscht!

     

    Ich habe in unserer M365 Organisation mit

     

    Set-ExternalInOutlook -Enabled $true

     

    die MailTips um die Info "extern" erweitert.

    Blöderweise können die User nun nicht mehr die Reaktionen nutzen. Sie erscheinen nur bei Mails bei denen kein "extern" angezeigt wird.

    Unabhängig davon, das ich nicht wusste das überhaupt jemand damit arbeitet, kann man das umgehen?

     

    grafik.png.e227f42a377e68884f364a95234ee4d1.png

     

    Vielen Dank

    Karl

×
×
  • Neu erstellen...