Jump to content

Huettenwirt

Members
  • Gesamte Inhalte

    359
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Huettenwirt

  1. Hallo! Erstmal danke für die Antwort aber leider hilft mir das nicht weiter.. Gibs nicht irgendwo ein Punkt im exchange der heißt einfach alles an smtp.1und1.de versenden. (es sind alles pop postfächer!)
  2. Hallo, ich habe ein Exchange 2003 Server mit der Domain Firma.de. Wenn ich nun eine Email schicken möchte an Mitarbeiter1@firma.de, dieses es aber lokal im Netzwerk gar nicht gibt, jedoch extern bei 1und1 als Emailpostfach kommt die Fehlermeldung zurück dass User nicht bekannt ist. Wie muss ich den Exchange einrichten dass er die Emails an den externen versendet ohne den User zu überprüfen? Danke für eure Hilfe!
  3. Hallo zusammen, ich möchte an einem Terminalserver Laufwerke ausblenden und habe dazu die System.adm angepasst des Domänen Controllers. Wie muss ich weiter vorgehen? Muss ich die Richtlinie neu importieren und dann in den Gruppenrichtlinien noch aktiveiren oder muss nich nichts mehr weiter machen? Vielen Dank für Eure Unterstützung! – Habs selber gefunden.. Erst in GPO´s importieren und dann aktivieren ;-)
  4. Hallo Leute, ich habe ein Problem dass das @ Zeichen nicht richtig auf meine Terminal Sitzung übernommen wird. Es spricht nur alle gefühlte 10mal an.. An was kann das liegen?? (Win2003 Server, XP Client mit USB Tastatur) Vielen Dank für eure Hilfe!
  5. Ok vielen Dank für die Antwort! Ich merk es aber schon wenn ich auf Neu für Email klicke dass es langsam geht. Kann ich die Rechtschreibprüfung und die Autokorrektur kompl deaktivieren?!? – und.... das Problem beginnt schon wenn ich eine Email Adresse in das An Feld tippen möchte.. Da blinkt der Cursor nicht einmal mehr. Erst nach 10 sek oder so geht es weiter. Kann es an Adressbüchern oder so liegen?? Word funktioniert z.B. ohne Probleme!
  6. Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Outlook 2003 auf MS Terminal Server 2003. Dieses läuft sehr sehr langsam (Eingaben der Tastatur kommen erst sekunden später etc.). Outlook wurde mit einem Tool von einem Drittanbieter Branchensoftware erweitert. Nun sollte ich wissen warum das ganze so langsam ist. Wie kann ich einsehen an was es liegt?? Gibt es ein Tool (außer Taskmanager) das mir anzeigt welche Datei / Prozess so lahm unterwegs ist?? Vielen Dank für eure Unterstützung!
  7. Hallo zusammen, ich habe bei mir folgendes Problem: Ich habe ein Wlan mit 2 Fritzboxen als Access Points. Dies funktioniert teilweiße ganz gut und dann hängt sich ohne weiterem Grund das Netz kompl. auf (so alle 2 Tage). Erst nachdem die Access Points neu gestartet werden futnkioniert es wieder. An was kann dies liegen? - Die Kanäle sind unterschiedlich angepasst. Es sind jedoch auch andere Netze in der Reichweite. Kann es sein dass die mir reinfunken? - Ich denke an den Clients (alles Notebooks) wird es nicht liegen oder kann es auch daran liegen? - Andere Puntke die ich berücksichtigen sollte?! Vielen Dank für Eure Unterstützung!!!
  8. Perfekt danke das ist die Lösung die ich suche!!!
  9. Hallo Leute, ich habe einen VMWare Esx Server am Laufen. Wie sicher ich den am besten?? Ich stelle mir das so vor: Eine Software sichert über nacht die kompl. VMware Maschinen auf einen anderen Server. Das ganze im laufenden Betrieb. Gibt es eine Software dafür?? Wie sind da eure Erfahrungen?? Danke für eure Unterstützung!!
  10. Hallo zusammen, kennt jemanden einen Provider der mir als Hosting Server einen Windows Terminal Server zur Verfügung stellt den ich voll administrieren kann?? Es soll eine CRM Anwendung installiert werden und die User sollen mittels VPN auf den Server zugreifen! Vielen Dank für eure Antworten! mfg se
  11. Hallo zusammen, ich möchte eine VPN Einwahl zu einem Terminal Server für 20 User bereit bestellen. Ich kann doch über einen Windows Server auch VPN Einwahlen einrichten. Gibt es diesbezgl. irgendwelche Nachteile die ich wissen sollte? Gerne würde ich das auch über Lancom VPN Clients realisieren aber die kostet ja ein Client 80-90€. Oder würde es in meinem Fall eher sinn machen auf die Router VPN Geschichte zurück zu greifen? Danke für eure Antworten! Viele Grüße
  12. Ok super vielen vielen dank!!! Jetzt ran an den Speck.. ;-)
  13. Ok erst mal vielen Dank! Ich muss doch aber vorher das sysprep ausführen oder?? Es handelt sich um eine Vista Business installation. Um das ganze zu personalisieren muss ich doch vorher sysprep ausführen.. Wie sieht es dann mit meinem "Master" Notebook aus?? Sind dann alle einstellungen weg und benutzerdaten weg??
  14. Hallo, ich habe mehrere gleiche Notebooks von denen ich eins neu installieren muss. dies würde ich gerne machen in dem ich einfach die platte eines anderen notebooks auf die die platte des neu zu installierenden notebooks klone. wie bzw. mit welchem programm mach ich das am besten!?! Die platten sind sata! Danke für eure Hilfe! Grüße
  15. Hallo Leute, ist es möglich von Home Premium auf Business (oder eine Version die ich am Server anmelden kann) upzdaten?? Vielen Dank für eure Hilfe!!!!
  16. Hallo zusammen, ich habe die Festplatte von einem anderen Rechner bei mir im PC drin. Kann ich nun von meinem Rechner aus (Win XP) auf die 2. Partition (win2000) den Servicepack installieren. Ich will das ganze deshalb machen da es ein paar .dll dateien zerschossen hat und diese nach servicepack installation wieder gehen sollen... Danke für eure Hilfe!!!
  17. Hallo zusammen, ich ein Problem mit den Sicherheitseinstellung des IE. Es geht darum das makros bei best. Word Serienbriefen nicht funktionieren wenn beim rechner ie7 installiert ist. wird dieser wieder deinstalliert (alle einstellungen bleiben sonst gleich) funktioniert alles!!! Weiß jemand wo ich da ansetzen kann damit dies auch mit dem IE7 funktioniert?? Danke & Viele Grüße
  18. Hallo zusammen, ich habe ein SBS2003 Server und muss an allen rechner folgende Einstellung am IE vornehmen: Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Lokales Internet -> Dort dann die Haken 2-4 setzen (nicht den ersten!) und unter erweitert das Netzlaufwerk P:\ eintragen. Im Netz sind XP rechner mit IE7 sowie Win2000 REchner mit IE6. Kann ich das über Gruppenrichtlinien machen?? Wenn Ja wie?? Danke für eure Hilfe!
  19. Ok ist gemacht.. neuer DNS Namen und IP Adresse vergeben!! Das wars oder muss noch was gemacht werden??
  20. Hallo zusammen, ich weiß hier vll. nicht ganz richtig aber ich denke ihr könnt mir auch weiter helfen! Ich habe bei VM Ware Workstation einen XP Pro PC erstellt und möchte nun diesen clonen. Kann ich dann beide gleichzeitig im Netz betreiben?? Es gibt doch eine ID unter Windows die eindeutig sein muss?!? Wäre super wenn ihr mir dazu weiter helfen könntet..!! Danke & Viele Grüße
  21. Hallo Leute, kurze Frage: Ich habe einen SBS 2003 mit Outlook als Mail Client. Wenn ich eine Email bekomme und dann auf antworten gehen nimmt er mir die Adresse des Empfängers und nicht die Adresse des Absenders?!? Wo kann ich das einstellen bzw. den Fehler beheben?? Vielen Dank für eure Hilfe! Grüße STefan Ehret
  22. Hallo Leute, wenn ich von einem Netzlaufwerk eine Exe Daten starten will kommt nun immer die Meldung: Der Herausgeber der Software konnte nicht verfiziert werden. Möchten Sie diese Software ausführen? Wie kann ich diese Meldung unterbinden?? – Wenn ich den Pfad vom Server in den Sicherheitseinstellungen beim IE eintrag funktioniert dies auch nicht..!?! Jemand eine Idee!?!
  23. Hallo Leute, kurze Frage vll. fällt euch was dazu ein: Ich habe eine kleine Firma bei der man bisher nur eine Emailadresse abgerufen hat. Jetzt haben die nen SBS mit Exchange und 4 Emailadressen von jedem Benutzer. Die Leute sind die meißte Zeit unterwegs und wissen dann immer nicht welche Mails bearbeitet wurden und welche nicht.. Wie lässt sich das am einfachsten einrichten dass die Leute wissen wer welche Email wie bearbeitet / geantwortet hat?? Vielen Dank für eure Hilfe!!!
  24. Der Hersteller meint es muss an der Hardware liegen aber dass kann ich mir bicht vorstellenn..?!?
×
×
  • Neu erstellen...