 
        Computerfreak
Members- 
                Gesamte Inhalte68
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Computerfreak
- 
	Win2000 Task ManagerComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Danke ITHome hat funktioniert jetzt geht es wieder. Vielen Dank nochmal
- 
	Hallo, woran liegt es das ich nicht mehr in meinem Task Manager reinkomme bei Win2000? Wenn ich Strg+Alt+Entf drücke da kommt dann das Fenster aber da is der Tas Manager Button hinterlegt das ich ihn nicht anklicken kann. Wenn ich bei der Taskleiste die rechte Maustaste klicke und dann geht ein Fenster auf und da ist es auch hinterlegt das ich es nicht anklicken kann. Woran liegt das, was kann ich dagegen machen? Gruß Sebastian
- 
	Hallo, wenn ich vom Computer aus ein 10m Monitorkabel mit Ferrit Kern habe und dann das nochmal mit ein 5m Monitorkabel mit Ferrit Kern verlängere habe ich da noch ein gutes Bild oder Bildverlust? Is es da besser wenn ich ein Kabel wo 15m mit Ferrit Kern ist nehme? Oder kommst das auf das gleiche raus? Gruß Sebastian
- 
	Y-Kabel MonitorComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein nee das is ne videoüberwachung der monitor steht dann in einem anderem zimmer deshalb. das kabel ist dann ca. 20m lang wo da dran kommt. da wird es bestimmt net gehn.
- 
	Y-Kabel MonitorComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein bei ebay gibt es aber massenweise diese Kabel zu kaufen und wäre für das was ich machen möchte ideal geeignet. quasi das ich auf zwei bildschirmen das gleiche sehe (das was auf dem ersten monitor ist, ist dann auch auf dem zweiten Monitor).
- 
	Hallo, wisst ihr ob mit diesen Kabel das einwandfrei funktionert das man zwei Monitore an einem PC anschliessen kann. (Auf dem zweiten sieht man dann das gleiche auf dem Monitor wie beim ersten) Nich das man dann störungen hat oder so da das Kabel kein Ferrit Kern hat. Gruß Computerfreak
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Hallo, ne die melden sich alle in der gleichen Domäne an. Ich habe nur eine Domäne. Wenn ich die 255.255.255.0 drin stehen habe sehe ich alle rechner? Ich habe eine statische route drinne. DSL Adapter / 0.0.0.0 / 0.0.0.0!
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein 
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein ok mach ich. da hast du jetzt was falsch verstanden. ne ende 0.1 subnetzmaske 255.255.255.0 is mein privates ende 2.1 subnetzmaske 255.255.255.0 is mein wlan ende 3.1 subnetzmaske 255.255.255.0 is meiner firma
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Ich zweichne es am besten mal auf und scanne es heute abend ein. Aber ich versuche es jetzt hier zu erklären anhand der IP's. Server1: macht nur Internetverbindung. 3 Netzwerkkarten, 192.168.0.1 (privates Netzwerk), 192.168.0.2 (WLan Netzwerk), 192.168.0.3 (Firmen Netzwerk) Netzwerkkarte 192.168.0.1 geht an einem Switch und die 192.168.0.3 auch. Server2 = Domänencontroller hat 192.168.0.2 und hängt an der 192.168.0.1, sowie mein Rechner und 3 andere. WLan hat die 192.168.2.1 is ja klar. Von der Netzwerkkarte 192.168.3.1 geht ein Kabel an einem Switch und da hängen drei Rechner dran mit 192.168.3.2 und .3. Kann ich mich mit denen 192.168.3.2 und .3 auch auf dem Domänencontroller anmelden? IP vom DC 192.168.0.2
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Routet der erste Server das dann automatisch zu dem Domänencontroller weiter? Was ist RIP? Was muss ich da Routen?
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Die WLan Netzwerk und Firmen Netzwerk geht nur auf dem Rechner. Der Rechner geht auf einen Switch wo mein Rechner angeklemmt ist und der Domänencontroller.
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Das hat mit den IP-Adressen normalerweise nix zu tun oder?
- 
	Domäne mit drei verschieden IP-AdressenComputerfreak hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein Hallo, habe mal eine frage. :D Ich habe zuhause eine Domäne und habe drei verschiedene IP-Adressen. 1mal die 192.168.0.1 mein Internetverbindungsserver mit drei Netzwerkkarten. Domänencontroller hat die 192.168.0.2. 192.168.0.1 is mein Privates Netzwerk 192.168.1.1 is mein WLan Netzwerk 192.168.2.1 is mein kleines Firmen Netzwerk Kann man da sich auch in der Domäne anmelden oder geht das nicht weil die unterschiedliche IP Adressen haben? Wenn man sich in der Domäne anmelden muss brauchen die da alle 192.168.0.x ip adressen? Gruß Sebastian
- 
	Domänencontroller zusammenführenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Nee leider nicht, was würdest du mir den da empfehlen für ein Buch? Cluster was is das genau?
- 
	Domänencontroller zusammenführenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Das ist alles eine Domöne. Also man kann ja zum beispiel 2 Domänencontroller zusammen koppeln, wenn der eine ausfällt das der andere das dann übernimmt oder man kann auf dem einen die dienste laufen lassen und auf dem anderen die anderen dienste? Gruß Sebastian
- 
	Domänencontroller zusammenführenComputerfreak hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein Hallo, habe mal eine frage. Wie kann man den 2 oder 3 Domänencontroller zusammenführen das Sie zusammen arbeiten? Kann man das auch im Internet wo nachlesen? Gruß Sebastian
- 
	Windows 2000, Monitore anschließenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Na gut wenn das geht is das ok. Aber mich macht das halt bisschen stutzig, weil Ihr jetzt sagt es gehen nur 10 Monitore bei Windows 2000 und bei Microsoft Support sagen sie das liegt net an Windows sondern am Treiber von der Grafikkarte.
- 
	Windows 2000, Monitore anschließenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Ja genau en kumpel von mir will das machen und ich soll ihm dabei helfen.
- 
	Windows 2000, Monitore anschließenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Ja aber bei dem Microsoft Support hat mir einer gesagt das liegt an dem Grafikkarten treiber nicht an Windows bei Windows wäre angeblich keine Monitor begrenzung. Oder hatte der keine Ahnung?
- 
	Windows 2000, Monitore anschließenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein ich wollte mir 4 Grafikkarten von Matrox G450 MMS X4 PCI einbauen und 16 Monitore anschließen so das ich auf jedem Monitor ein Fenster öffnen kann. Aber ich weiß jetzt net ob ich bei Windows 16 Monitore anschließen kann nich das er dann nur 10 anzeigt weil nicht mehr unterstützt werden.
- 
	Windows 2000, Monitore anschließenComputerfreak antwortete auf ein Thema von Computerfreak in: Windows Forum — Allgemein Also kannn ich das mit 16 Monitore anschließen vergessen? Geht das also überhaupt nicht?
- 
	Windows 2000, Monitore anschließenComputerfreak hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein Hallo, kann mir einer sagen wieviel Monitore Windows 2000 unterstützt bzw. verwalten kann? Da ich ich meinem Rechner 4 mal die Matrox G450 MMS X4 Grafikkarten einbauen wollte und 16 Monitore anschließen wollte. Da habe ich gelesen das angeblich Windows 2000 nur 10 Monitore verwalten kann. Stimmt das?! Also heißt das dann wenn Windows 2000 nur 10 Bildschirme unterstützt das ich so viel Grafikkarten einbauen kann wie ich will und es gehen net mehr wie 10 Monitore? Oder geht das mit speziellen Grafikkarten wie die von Matrox? Gruß Sebastian
- 
	und wenn man einen Fileserver hat? Der Server wo die Domäne verwaltet der meldet sich aber automatisch an die domäne an, oder? Im Prinzip kann man den 1. Server auch an die domäne anmelden, ist quasi egal ob er da angemeldet ist oder nich?
- 
	Hallo habe da mal ne frage. Ich möchte eine Windows 2000 Domäne machen und habe aber 2 Server, auf dem 1. ist die Internetverbindung und so und auf dem 2. wird die Domäne verwaltet. Muss ich dann der 1.Server wo die Internetverbindung herstellt dann auch in der Domäne anmelden das ich ins Internet komme? Vielen Dank schonmal Computerfreak
 
		 
                    