Jump to content

socke

Members
  • Gesamte Inhalte

    19
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von socke

  1. nur ne frage: hast du einen terminalserver der evtl. ausgelaufen ist von der lizenzierung her? testmodus 120 tage. das war bei mir das problem, ts deinstalliert , dcpromo heruntergestuft, remotedestop aktiviert (2er admin) , dcpromo heraufgestuft und die fehlermeldung war weg! (Fehler ID1030/1058) - dcpromo nicht ausführen wenn du nicht weist was passiert!

     

    wenn ich ts installiere im demo modus kommt sofort wieder der ereigniss eintrag 1030/1058!!!

     

    ist nur ne frage!

     

    lg, socke

  2. Original geschrieben von Götzi

    Hi,

     

    also, user Paul und hab ich gerade angelegt und ein Postfach erstellt, da komm ich ins OWA.

     

    User Michael und Agnes bestehen schon lange, hab für jeden ein Postfach gemacht, aber mit disen lässt er mich einfach nicht ins OWA ("HTTP/1.1 401 Unautorisiert" nach 3maliger Eingabe).

     

     

    geh mal zu den eigenschaften der benutzer (benutzerverwaltung)

    und gib den alten benutzern (michael und agnes) unter E-Mail-Adressen ihre lokale email/smtp adresse ein. z.b. smtp / michael@local.domane.xx

    vergleich die mal mit dem benutzer paul!!

     

    grüße socke

  3. wollt nur mal kurz bescheid sagen :-) (nur zur info)

     

    also es läuft ohne probleme, keine fehlermeldungen mehr.

     

    fehler war, wobei ich ihn nicht ganz nachvollziehen kann warum, folgendes:

    hab auf der partition c: w2ksbs und auf d: w2k notfallpartition.

    die boot.ini war nur auf d: vorhanden, hab die boot.ini von d: mit auf c: kopiert und seit dem keine fehlermeldung mehr.

     

    fehler der hdd war dyn datenträger.

     

    grüße socke

  4. hallo @hercules,

     

    ich hab w2003server und citrix metframe xp.

    WS sind alle W2000 und melden sich über wan am server an.

    läuft eigentlich alles ohne probleme.

    die benutzer(user) gibts nur auf dem server und die melden sich über ica an. nun will ich nicht immer ihre pw´s ändern am server, besonders wenn neue dazukommen. sie bekommen ein pw von mir und sollen dies ändern (so ist es gedacht) nur wie mach ich das über den citrixclient?

     

    grüße socke

  5. Wert "EnablePlainTextPassword" eintragen

    den DWORD-Wert auf "1" ist für NT4 +SP3 Server.

     

     

     

    Probier das mal..

     

    Windows 2000: (ohne Verwendung des Registry-Editors)

    Als Administrator anmelden

    "Start / Einstellungen / Systemeinstellungen" aufrufen

    "Verwaltung" auswählen

    "Lokale Sicherheitsrichtlinie" auswählen

    "Lokale Richtlinien" auswählen

    "Sicherheitsoptionen" auswählen

    die Zeile "Unverschlüsseltes Kennwort senden, um Verbindung mit SMB-Servern von Drittanbietern herzustellen" mit der rechten Maustaste auswählen

    "Sicherheitseinstellungen..." auswählen

    "Unverschlüsseltes Kennwort senden..." aktivieren

     

    geht evtl. unter w2003 Server auch, habs aber noch nicht probiert.

     

    Grüße Socke

  6. Back before Microsoft introduced DirectPlay and the Zone, a lot of games were designed for a LAN environment only. Kali was a IPX emulator program which simulated an IPX network over the Internet. Kali only uses one port per client machine; eight players, eight ports. Using Kali may allow you to play a LAN game over the Internet.

     

    evtl. hilft dir das weiter, unter google das tool kali/ipx/game suchen.

     

    grüße socke

  7. ja da steht dateistrukturtest! das tool ist aber nur für fat,fat32,ntfs wobei ich auch einen dyn. laufwerk hab.

    mail an seagate ist raus, mal sehen was die dazu sagen.

     

    tipp beim download der datei von segate :-) nicht die japanische version herunterladen wie ich, du glaubst sonst hast den obervirus :D

     

    schlafen kann ich schon gut, mein hauptserver mit firewall/web/mail/fax ist linux ;-) und sicherungen hab ich inkl. automatisch erstellten images genug. image hab ich mal zurückgespielt, die meldung mit dem dateistruk.. kommt trozdem.

     

    hab jetzt alle treiber und das bios upgedatet, bisher keine fehlermeldung mehr. ich glaube das es am bios liegt, aber das sehe ich erst mit der zeit ob der fehler wieder vorkommt.

    kommt ja nicht immer, sondern nur ab und zu.

     

    wenn ich genaueres hab, werd ich mal posten was es war.

     

     

    grüße, socke

  8. hallo an alle und einen schönen sonnigen mittwoch.

     

    ich habe folgende aufgabe die ich nicht lösen kann.

     

    umgebung: w2kserver/exchange/iis

     

    wenn ich den server neu starte, kommt die meldung beim systemstart "ntldr nicht gefunden"

    allerdings nicht immer, ganz wie er will.

    wenn ich dann eine reparatur durchführe mit der w2kserver cd, geht alles wieder normal - keine probleme beim starten für die nächsten ca. 3-5 mal. auch keine verluste bei exchange usw.

     

    hat jemand evtl. eine lösung oder idee.

     

     

    grüße, socke

×
×
  • Neu erstellen...