Jump to content

StandBy1

Members
  • Gesamte Inhalte

    67
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von StandBy1

  1. also ich Persönlich Bevorzuge doch einen VPN Tauglichen Wlan Router aber das ganze ist jaa uch eine Frage von dem was ich Schützen will und was für einen Aufwand ein Hacker Treiben würde um Reinzukommen und von da her will ich mal sagen beides ist eigentlich sicher genug zumal es keine 100%tige Sicherheit gibt.

     

    Aber mal ne Frage warum wird VPN von MS nicht Empfohlen ?

  2. also ich kann dir als jemand der sich mit der Sicherheit bzw mit dem Hacken etwas auskennt sagen wenn du ein W-Lan einsetzt dann nur als VPN mit IPsec und Ändere Wöchentlich die Passes und schau das es sichete sind ansonnsten hast du schneller Gäste als dir lieb sind zumal man sich sehr gut weiter hacken kann wenn man erst einal im Netzwerk ist.

  3. Hallo bei meiner Vorbereitung auf die 218er bin ich nun schon ein paar mal auf einen Brückenkopfserver gestoßen aber Irgent wie Finde ich in meinen Unterlagen und Büschern nicht was das genau für ein Server ist bzw was seine Genau Funktion ist und wie ich den einrichte.

    Hatt da vileicht jemand nen Link oder sonnt was zu wo ich was genaueres erfahre ?

     

    MfG

    StandBy1

  4. Wenn es zwei im Namensraum unabhängige Domänen sind (contoso.com und microsoft.com), dann über eine Vertrauensstellung.

     

    das ist doch mein Schlagwort das war es was mir Fehlte Danke

    und das mit der Subdomäne (contoso.com und office.contoso.com) habe ich bei den ersten 2 gemacht

     

    das schlimme was mich nun aber Ärgert das ich nicht selbst Vertrauensstellung gekommen bin man man man aber was solls man ist ja nur Mensch und Danke für die Superschnelle Hilfe

     

    MfG

    StandBy1

     

    [Edit]

    AHA die 217 kommt bei mir erst noch habe erst die 270 und die 215 bin gerade an der 218 drann

  5. Hallo

    Ich bin gerade dabei meine Testumgebung neu zu Installen dabei bin ich nun auf nen Problem Gestossen und zwar wollte ich es so machen

    Server1 Domaine1

    Server2 Domaine1

     

    Server3 Domaine 2

     

    habe ich auch alles so weit Installt aber wie erkläre ich nun den dem Server3 das er zu den anderen beiden gehört also im AD so ne Art Multi Domain umgebung wie sie MS ja auch immer in den prüfungen hatt ?

    und zu welcher Prüfung gehört so was ?

  6. Hi Leute ich Bereite mich gerade auf die 218 vor und spiele dabei ua auch mit DNS rum nun habe ich was entdekt was ich nicht Verstehe auf meinem Test Server habe ich bei den Eigenschaften von dem DNS unter Weiterleiungen Stehen:

    Weiterleitungen sind nicht verfügbar weil dies ein Stamserver ist.

    und bei Hinweise auf das Stammverzeichnis Steht:

    Hinweise auf den Stammserver sind nicht notwendig da dies kein Stammserver ist.

    was ist der denn nun ist er ein Stammserver oder nicht oder Verstehe ich da was Falsch ?

    In meinen Büschern steht da nun auch nichts genaues zu und das Nervt mich etwas an wenn ich so was nicht Verstehe aber vieleicht hatt ja einer von euch ne Idee wiso das so ist wie es ist.

     

    MfG

    StandBy1

  7. Hi da ich nun erst mal alles für den Weg zum MCSE Stehen habe also Testumgebung und die Prüfungskosten wollte ich mal Fragen ob wer Lust und Zeit hatt den Weg mitzugehen ich habe die 70-270 schon hinter mit will Anfang Nächster Woche die 70-215 machen und dann mal schauen wie es weitergeht habe da ja mehere Mögliche wege zB Comptia Sec oder MCSA und dann MCSE oder ich Lege erst mal ne Cisco Runde ein mal schauen was so kommt und ob wer Lust hatt was mit zu machen weil aleine ist es doch schon nicht so einfach.

    Wenn wer lust hatt kann er sich ja mal Melden.

     

    MfG

    StandBy1

  8. Da gibts, wie bei allen IOS Devices, noch einen Account, mit dem Du den Switch administrieren kannst. User level 15, von der Kommandozeile mit dem Befehl "enable" erreichbar. Das gibts dann wieder ein password.

     

    oki ich Verstehe nun musste das erst 3 mal Lesen bzw einmal Richtig *g*

    oki per Console in den en Modus gehen ist 0 Prob aber wo Finde ich dann da die Stelle wo ich das Pass von User level 15 eingebe ?

    und was gebe ich dann bei der htacces abfrage beim Webzugang als Usernamen ein ?

     

    und nochmal Danke für die Hilfe

     

    MfG

    StandBy1

×
×
  • Neu erstellen...