Jump to content

Big-birdy

Members
  • Gesamte Inhalte

    74
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Big-birdy

  1. Ist es eigentlich möglich, an einem Router direkt einen PC über TokenRing anzuschließen?? Soweit ich weiss, wird ein TokenRing Hub/Switch benötigt?

     

    Um auf den preis für ein TokenRing Kabel zu kommen, ich weiss nicht, ob es so was noch zu kaufen gibt. Besorg dir bei Cisco die Pinbelegung und Löt dir das Kabel selbst. Hab ich auch schon gemacht. Ist wirklich kein Hexenwerk. :)

     

    MFG

     

    Big-birdy

  2. Hi. Hilf mir mal bitte auf die Sprünge. Ich habe bis jetzt nur IP-Telefonie auf dem 1760 betreut. Bei der IP-Telefonie muss soweit ich weiss, das IOS einen CallManager Express enthalten, oder er muss auf einem Server laufen.

    Das Telefon meldet sich am Call Manager an. Der Call Manager verwaltet die Telefone.

     

    Wie konfigurierst du deine Telefone? Woher kennen Sie das GW ins POTS?

     

    MFG

     

    Big-birdy

  3. Hi Leute.

     

    Ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein Cisco 5000er Catalyst Switch. Ich soll ein CatOS auspielen, habe aber das Problem dass ich kein passendes OS finde. Ich bekomme immer folgende Meldung:

    Error: Unknown tag $$$$synepld$$$$ module not loaded

    Error: Unkown tag $$$$syncmbo$$$$ module not loaded

     

    Weiss jemand damit was anzufangen oder kann mir jemand ein CatOS für einen 5000er Catalyst Supervisor I nennen??

     

    Vielen Dank

     

    Big-birdy

  4. Hi Leute.

     

    Ich hab ein kleines Problem. Ich möchte eine Access-Liste abändern, weiss aber nicht genau was die einzelnen regeln aussagen. Währe dankbar, wenn ihr mir die Regel, die etwas mit FTP zu tun haben erklären würdet.

     

    ip access-list extended WLAN

     

    permit tcp any any eq www

    permit tcp any any eq 8080

    permit tcp any any eq 443

    permit tcp any any eq 445

    permit udp any any eq domain

    permit tcp any any eq pop3

    permit tcp any any eq 143

    permit tcp any any eq smtp

    permit icmp any any

    permit tcp any any eq 22

    permit tcp any gt 1024 any eq ftp

    permit tcp any gt 1024 any gt 1024

     

    ip access-list extended WLANin

     

    permit tcp any eq www any established

    permit tcp any eq 8080 any established

    permit udp any eq domain any

    permit tcp any eq 443 any

    permit tcp any eq pop3 any established

    permit tcp any eq 143 any established

    permit tcp any eq smtp any established

    permit tcp any eq ftp any gt 1024 established

    permit tcp any gt 1024 any gt 1024 established

    permit icmp any any

    permit tcp any eq 22 any established

    permit tcp any eq 443 any established

     

    Vielen Dank.

     

    MFG

    big-birdy

  5. Hallo.

     

    Ich habe die CCNA Prüfung letzten Sommer gemacht. Wir haben in einer Gruppe mit etwa 12 Personen angefangen. Wir haben uns in 4 Gruppen eingeteilt und unter der Woche die 4 Semester zusammengefasst und diese dann an jedem 2. Freitag präsentiert.

     

    Anschließend haben wir 2 Wochen hardcore Cisco gemacht. Am Ende sind wir mit 2 Personen zu Prüfung gefahren und haben bestanden.

     

    MFG

    big-birdy

  6. Hi Cisconoob.

     

    Hat dein Telefon irgendo die Funktion "Auf Werkeinstellungen zurücksetzen"?

    Registriert sich das Telefon korrekt am cme? Wenn du den DHCP benutzt, deaktivier mal die Funktion im Telefon und gib mal dort die IP adressen per Hand ein.

     

    War das Telefon mal an einem cme mit höhere Version angeschlossen? War das Telefon z.B. an einem cme 3.3 und hat sich von dort ein aktuelles Image gezogen, ist es nicht mehr abwärts kompatibel.

     

    MFG

    big-birdy

  7. Hi Leute,

     

    ich hab mich entschieden noch meinen CCNP zu machen. Hab auch schon im Forum ein bisschen gesucht. Die meisten Beiträge sind schon etwas älter.

    Hat jemand noch aktuelle Informationen?

    Gibt es eine neue Version des CCNP wie beim CCNA??

    Worauf wird besonders Wert gelegt?

    Wie lange braucht man etwas für den CCNP? Ich hab noch keinen der 4 Tests gemacht und auch noch keine Bücher gelesen. Will jetzt anfangen.

    Ist den CCNP in 4-5 Monaten zu schaffen??

     

    Ich hab die Möglichkeit auf der Arbeit an den Geräten zu arbeiten und habe die Sybex Bücher zum CCNP.

    Hab das Sybex Buch für meinen CCNA verwendet und war total begeistert.

     

    Vielen Dank für eure Antworten?

     

    MFG

     

    big-birdy

  8. Hi.

     

    Versuch mal folgende befehle, wenn du dich mit Telnet auf den Router gewählt hast:

     

    enable (eventuell password anschließend eingeben)

    configure terminal

    interface fastethernet --> oder interface ethernet

    no ip address

    ip address 192.168.0.1 255.255.255.0

    exit

    no ip dhcp pool

    ip dhcp pool

    network 192.168.0.0 255.255.255.0

    end

    copy running-config startup-config

     

    Teste mal ob das funzt.

     

    MFG

    big-birdy

  9. Hi.

     

    Ich hab noch gar keinen Kurs besucht. Hab den CCNA im selbst Study gemacht und bin jetzt am CCNP. Ich hab die Möglichkeit bei mir in der Firma an den Geräten zu arbeiten.

     

    Ich weiss nicht ob es nötig ist so einen Kurs zu besuchen, da sie schweine teuer sind. Das Geld spar ich mir lieber und kauf mir noch ein paar Bücher.

     

    MFG

    big-birdy

  10. Hi Leute,

     

    ich hab da ein kleines Problem. Ich habe einen Cisco Catalyst 5000 Switch bekommen und soll da ein neues IOS aufspielen. Das IOS habe ich bereits aber ich kann das alte nicht löschen, bzw das neue aufspielen. Ich bekomme immer die meldung:

    Download image file cat5000.bin is unrecognized!

     

    Das Image was jetzt auf dem Switch läuft ist uralt. Befehle wie copy gibt es nicht. Der Download muss irgendwie mit dem Befehl download <ip adresse> <file name> gestartet werden. Der TFTP-Server springt auch an aber die Verbindung wird vom Switch getrennt. Der Speicher vom Switch ist fast voll. Weiss jemand, wie man den Flash löscht oder in den Rommon wechselt??

     

    Ich bin fast am verzweifeln.

     

    MFG

    Big-birdy

  11. HI Leutz,

     

    ich will 2 cisco 2500 Router miteinander über Token Ring vernetzen. Kann mir jemand sagen wie das geht, bzw. was ich falsch mache? Ich bekomme immer die meldung Wire fault, Only Station.

     

    Die Router sind Rücken - an - Rücken verbunden. Das Kabel hab ich selbst gelötet.

     

    Kann mir mal jemand eine Funktionierende Pinbelegung posten?

     

    Zur config.

     

    router 1:

    Ip address 82.95.15.31 255.0.0.0

    ring-speed 16

    no shutdown

     

    router 2:

    Ip address 82.95.15.32 255.0.0.0

    ring-speed 16

    no shutdown

     

    Als Routing-Protokell läuft Rip. Die Router sollen in ein Schulungsnetzwerk eingebunden werden um die Konfiguration von Token Ring mal zu machen.

     

    MFG

     

    big-birdy

  12. Sorry hab das vorhin schlecht erklärt. Du würdest auch noch ein Switch und ein IP-Phone brauchen.

    Das Switch muss im normalfall über Inline Power verfügen. So ein Switch ist s****** teuer.

     

    Für den Router kannst du dir eine Spezielle IOS runterladen. Guck mal im forum weiter unten. Da steht ein Threat zum Call Manager Express.

    Guck da mal rein.

     

    MFG

    big-birdy

  13. Hi.

     

    Ich würde dir einen 1760 empfehlen. Wenn du Voice over IP nutzen willst, solltest du gucken, das der Router 96 MB speicher hat.

     

    Wenn du dann ISDN nutzen willst, muss der Router eine BRI - Schnittstellenkarte für Voice haben (Frag mich jetzt bitte nicht nach der genauen Bezeichnung). Die BRi - Schnittstelle kannst du dann an einen NTBA oder an einen S0 Anschluss der TK-Anlage hängen. So kannst du recht einfach VoIP und ISDN Telefone untereinander erreichbar machen.

     

    MFG

    big-birdy

×
×
  • Neu erstellen...