
jakob
-
Gesamte Inhalte
13 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von jakob
-
-
Hallo!
Im BIOS kann ich nur zwischen A;C oder C;A wechseln, D: ist nicht vorhanden. Jetzt mit meinem LW ist D: unter "ARBEITSPLATZ" vorhanden. Schließe ich aber das alte LW an, ist der Eintrag weg. Mit meinem LW ist er wieder da, ohne was zu ändern.
MfG Jakob
-
Hallo Leute!
Das Problem mit dem LW ist gelöst!!! :)
Ein anderes LW, und alles funktioniert!
Angeblich, so wurde mir erzählt, lag es daran, das dass LW nicht an der Soundkarte hing, sondern an einer Steckkarte, Kontroller. Da aber nut zwei Kontroller von Win 95 erkannt werden, konnte ich nicht auf das LW (dritter Kontroller) zugreifen. Ohne Karte Funktioniert das LW nicht, kann ich es also nicht an den zweiten Kontroller anschließen. Mit einem anderen LW an dem zweiten Kontroller gibt es keine Probleme. Ist es bei Win 3.11 mit den Kontrollern anders als bei Win 95?
Oder liegt das Problem woanders? Mit Win 3.11 funktionierte es doch!
Wie auch immer, das Problem ist erst mall gelöst!
Dankeschön an alle!!!
Mit freundlichen Grüßen Jakob
-
Original geschrieben von Echo
Hallo jakob
Erstmal, welcome on Board.
Wenn du die W95-Setupdisk reinschmeist, was passiert denn überhaupt ? Windows wird zur installation vorbereitet. Die CD liegt im CD-Lw .. zugriff und ende ?? .. oder wie ? Schildere doch mal den kompletten vorgang.
Gruß Echo
Hallo Echo!
Ein ganz normaler vorsang: Diskette rein -> Einschalten -> Booten mit Startdiskette(Win 95)
-> Startmenü: Computer mit CD-ROM-Unterstützung starten
-> Win 95 wird gestartet...
-> A:\>mode con cp prepare=((850) ega.cpi)
->MODE -Funktion "Codepage vorbereiten" ausgeführt.
->A:\>mode con cp select=850
->MODE -Funktion "Codepage auswählen" ausgeführt.
->A:\>keyb gr, ,keyboard.sys
->A:\>
->A:\>d:
Ungültige Laufwerkangabe...(auch mit anderen Buchstaben)...
Beim Booten mit Win ME Startdiskette kommen andere Meldungen dazu: "This driver is provided by Oak Technology, Inc..
OTI-91X ATAPI CD-ROM DEVICE DRIVER; Rev D91XV352
© Oak Technology, Inc. 1987-1997
Device Name : mscd001
No drives found, aborting installation."
- >EROR: PCI READ CONFIGURATION FAILURE
->AIC-6260/6360/6370 ASPI Manager for DOS
Version 3.68S
Copyright 1990-1997
->AIC-78XX/AIC-75XX ASPI Manager for DOS
Version 1.32S
Copyright 1994-1997
->PSI bus scan complete
->AHA-1540/1542/1640 ASPI Manager for DOS
Version 3.36S
Copyright 1989-1997
->Microsoft RAMDrive, Version 3.06 - Virtueller Datenträger D:
Größe usw. ...
Der Computer wird gestartet...
Die Diagnoseprogramme werden auf LW D geladen.
Device driver not found: 'MSCD001'
No valid CDROM device drivers selected
Neustart des Computers mit Strg+Alt+Entf.
Geben Sie HELP ein und drücken Sie die Eingabetaste.
A:\>
Kein zugriff auf das LW.
MfG Jakob
-
Original geschrieben von Lian
Öhhh - bitte zitiere ordentlich, daß liest sich sehr chaotisch...
Hallo Lian!
Danke für den Hinweis! Ich werde mich bessern :)
MfG Jakob
-
Original geschrieben von Nic
Hi Jakob!
Diese Anschlussart wurde (soviel ich weis, das war vor meiner aktiven PC Zeit) aus Ressourcengründen gewählt.
Hast du noch einen freien IDE-Anschluss? Mach das CD-Laufwerk da dran.
:)
Hallo Nic!
Das habe ich auch probiert, dann tut sich nichts mehr... bis das Laufwerk wieder an der Soundkarte angeschlossen ist.
Das Problem ist, dass du deinem System nicht beigebracht bekommst, dass er über die Soundkarte an die CD kommt...
:( ...und wie mach ich es? Ich schließe womöglich die Festplatte in meinem Rechner an und Installiere dann Win 95. Wie kriege ich sonst ein Betriebssystem drauf?
MfG Jakob
:)
Wenn du das Betriebssystem drauf hast, kannst du ja nochmal die andere "Anschlussart" versuchen, vielleicht bekommst du es dann angesprochen.
Gruss
Nic
-
Danke an alle die geschrieben haben!
Dos habe ich jetzt installiert, habe auch jede menge alte Treiber ausprobiert, vergebens! Im BIOS kann ich nur zwischen A;C oder C;A wechseln, D ist nicht vorhanden. Liegt es vielleicht noch am BIOS? Mit WIN 3,11 funktionierte das Laufwerk doch!
Die Jumpereinstellungen an der Soundkarte sind unverändert geblieben. Ich werde das Laufwerk wirklich mall in meinen Rechner einbauen, um zu testen. Obwohl, beim einlegen einer CD blinkt die Lampe kurze Zeit und es läuft auch an, aber nur kurz. Hat das was zu sagen?
MfG Jakob
-
Original geschrieben von Mohadip23
Mal nee Frage was für ein Rechner ist das ? CPU und so.
Was für ein CD-Rom Laufwerk usw. Also um es auf einen Punkt zu bringen alles von deinem Rechner.
moha23
Hallo!
Wie schon erwähnt, ein uraltes Teil. Zu Deiner Frage:
Award Modular BIOS v4.50G 01/20/95-OPTI-802G-2C4UKM21-00
CPU Type: Am486DX4
CPU Clock:100MHz
Grafik:miro crystal 12SD
Auf der bezeichnung vom CD-ROM - E2800UA(den Treiber habe ich)
Booten mit ME Startdiskette - Computer mit CD-ROM-Unterstützung starten - Meldung:"This driver is provided by Oak Technology, Inc..
OTI-91X ATAPI CD-ROM DEVICE DRIVER; Rev D91XV352
© Oak Technology, Inc. 1987-1997
Device Name : mscd001
No drives found, aborting installation.
Das CD-ROM ist an der Soundkarte angeschlossen.
MfG Jakob
-
Original geschrieben von Pool
Hallo,
ich würde einfach von der CD Booten!
Im Bios vorher umstellen auf first boot von cd, cd einlegen und Rechner booten.
Viel Erfolg
Hallo Pool!
Das ist es ja, ich habe im Bios unter "Boot Seguence" nur "A,C" oder umgekert "C,A". Oder meinst Du was anderes?
Ich habe es auch mit meiner Win 98 CD und Startdiskette versucht, sogar mit ME, alles erfolglos.
Danke für die Mühe!
MfG Jakob
-
Original geschrieben von yooti
du hast folgende möglichkeit !
in der config.sys steht folgendes:
-------------------------------------
DEVICE=HIMEM.SYS
BUFFERS=20
FILES=60
device=display.sys con=(ega,,1)
country=049,850,country.sys
rem device=Dc2980.sys
rem device=CDROM.sys /d:mscd001
DEVICE=ACERCD.SYS /D:ACERCD01
LASTDRIVE=Z
--------------------------------------------
1. du suchst von deinem alten CDRom Laufwerk den uralten Treiber raus der auch schon unter win 3.11 schon funste !
2. in er vorletzten zeile (DEVICE=ACERCD.SYS /D:ACERCD01)
änderst du den eintrag "ACERCD.SYS" in *.sys mit dem dateinahmen von deinem uralt treiber, den du auch mit auf die diskette kopieren must
und dann solte es hoffentlich funktionieren
die "ACERCD.SYS" ist der CDRom Treiber von der firma ACER also einfach auswechseln und schon sollte es keine probleme mehr geben !
Hallo yooti!
Da hast Du schon recht, das Teil ist Uralt, und nicht mal 'ne Bezeichnung, geschweige von Trebern. Das ist mein Fehler, hatte ich doch erst alles gesichert vor dem Formatieren. Jetzt ist es aber zuspät, die Plate ist lehr.
Doch schönen Dank für Deine Hilfe.
MfG Jakob.
-
Hallo Leute!
Habe alles probiert, aber die Meldung:"Device Name :MSCD001. No drives found, aborting installation.
ERROR: PCI READ CONFIGURATION FAILURE"... bleibt
MfG Jakob
-
Original geschrieben von Nic
Hallo Jakob!
Herzlich Willkommen "on Board"!
Erklär uns doch mal näher "wann" du nicht drauf zugreifen kannst?
Du startest von Diskette (?) oder einem anderen Betriebssystem (?), siehst zwar die Setup-Datei aber sie funktioniert nicht?
Oder kannst du das CD-ROM gar nicht ansprechen?
Gruss
Nic :)
Hi Nic!
Danke für Deine schnelle Antwort.
Ich starte von Diskette, dann "Computer mit CD-ROM-Unterstützung starten", danach die Meldung:"Device Name :MSCD001. No drives found, aborting installation.
ERROR: PCI READ CONFIGURATION FAILURE"...
MfG Jakob
PS: yooti, Deine Datei habe ich gespeichert. Danke!
-
Hallo Leute,
ich hatte auf einem alten Rechner noch Win 3.11. Nach dem formatieren wollte ich Win 95 installieren. Jetzt geht das CD-ROM Laufwerk nicht, bzw. ich kann nicht drauf zugreifen beim Setup ausführen.
Vorher ging es doch!
Wo liegt das Problem?
Kann mir jemand helfen?!
Danke im Voraus.
MfG Jakob
CD-ROM Problem?!
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo Leute!
So eine CD habe ich. Nutzt aber nichts, das LW wird gar nicht angesprochen, als währe es nicht angeschlossen!
MfG Jakob