Jump to content

StefanG

Members
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von StefanG

  1. Hallo zusammen,

     

    ich möchte Office XP (Standard) mit Hilfe eines MST-Files installieren.

    Dieses MST-File enthält folgende Einstellungen:

     

    - Outlook nicht installieren

    - Office-Assistenten nicht installieren

    - Office Shortcut-Leiste nicht installieren

    - Office Photoeditor nicht installieren

    - ansonsten sollen alle Office-Komponenten installiert werden

     

    Ich habe das MST-File mit Hilfe der Microsoft Orktools erstellt und die

    betreffenden (oben genannten) Komponenten als "Nicht Verfügbar" markiert.

    Trotzdem werden die Komponenten: Office-Shortcut-Leiste und der

    Office-Photoeditor mitinstalliert, was nicht sein darf. Die Anwendung

    Outlook und der Office-Assistent werden wie gewünscht nicht installiert.

    Weiß jemand Rat ???? :confused:

     

    Vielen Dank,

     

    Stefan G.

  2. Hallo,

     

    ich möchte Windows 2000 Server englisch, per Ris installieren,...klappt gut. Nur bei einer Stelle bleibt die Installation hängen, nämlich da wo man auswählt wie der Server lizenziert werden soll (z.B. per Arbeitsplatz oder per Server).

     

    Wie heißen den die entsprechenden Einträge in der ristndrd.sif ??

     

    Vielen Dank,

    Stefan

  3. Hallo zusammen!

     

    Ich möchte mir ne Boot-CD ertsellen, mit der ich DOS installieren kann, hat da jemand Ahnung wie das geht. Oder gibts da ein empfehlenswertes Tool, welches mir die Arbeit erleichtert?

    Weitere DOS-Tools sollen ins Image mit eingebunden werden.

     

    Vielen Dank

    Stefan

  4. Hallo Zusammen,

     

    mache gerade Experimente mit Ris, .....habe gerade erfolgreich einen Treiber für einen Raid-Controller eingebunden (jipiiee!!).

     

    Jetzt müsste ich allerdings noch das Raid definieren z.B. Raid 5.

     

    Frage: Wie mach ich das..??

     

    Gibts da irgendwelche Tools die ich unattended vor der Installation des Betriebssystems ausführen kann?

     

    Hat jemand ne Idee?

     

    Vielen Dank,

    Stefan

  5. Für Ris-Interessierte!

     

    Man legt im Image-Verzeichnis auf der gleichen Ebene wie "I386" einen Ordner an $oem$. In diesem Ordner einen weiteren $1. Im Ordner $1 einen weiteren Ordner z.B. Skripte, darin wird das Skript-File abgelegt.

     

    Einträge SIF-Datei:

     

    [unattended]

    OemPreinstall=yes

    OemPNPDricersPath=Skripte //so heißt der Ordner unter $1

    DriverSigningPolicy=Ignore

     

    [GUIRunOnce]

    Command=0 = "c:\skripte\skript1.*"

     

    mfg

    stefan

  6. Ihr Ris-Experten!!

     

    Wie kann ich den zum Beispiel ein Sktipt in mein Ris-Image einbinden, welches nach der Installation des Ris-Clients mit der "GUIRunOnce"-Option ausgeführt werden soll.

     

    1. Wo hinterlege ich das Skript, auf dem Ris-Server?

     

    2. Welche Einträge sind in der Sif nötig?

     

    Vielen Dank,

    Stefan

  7. Hallo Leute...helft mir (fleh...)!

    Ich habe auf dem RIS - Server folgenden Pfad angelegt bzw. erweitert:

     

    D:\RemoteInstall\Setup\German\Images\WINNT\$oem$\$1\Support

     

    Info:Der Ordner $oem$ liegt auf der gleichen Ebenen wie "i386".

     

    Meinem Verständnis nach müsste doch der Ordner "Support" + Inhalt, auf dem Zielsystem (Risclient) unter C: angelegt werden-->> geht aber nicht, d.h. nichts wird angelegt!!

     

    Habt ihr nen Tip für mich?

    Hab ich das ganze System nicht verstanden?

    Muss ich den Ordner irgendwie nochmal freigeben...??

     

    Vielen Dank schon jetzt!!

    Stefan

×
×
  • Neu erstellen...