Hallo! 
  
Ich bereite mich gerade auf die 70-210-Prüfung vor (W2K Pro) und werde diese schätzungweise in drei Wochen hoffentlich erfolgreich ablegen. Danach habe ich vor die 70-215 (W2K Server) anzugehen, ich denke mal das macht Sinn. 
  
Allerdings bin ich mir noch nicht so ganz sicher wie ich danach weiter machen soll. Mein Ziel ist zunächst einmal der MCSA, aber den MCSE möchte ich irgendwann auch mal in der Tasche haben. Für den MCSA braucht man ja die Prüfung 70-218, welche meines Wissens Inhalte der Prüfungen 70-216 und 70-217 enthält. Ist dies richtig? Ist es nun sinnvoller erst die beiden MCSE-Bücher für die 70-216 und 70-217 durchzuarbeiten, dann diese Prüfungen abzulegen und dann die 70-218 zu machen oder umgekehrt? Anders gefragt, wenn ich die 70-216 und 70-217 erfolgreich abgelegt habe, bestehe ich dann auch die 70-218 oder muß ich dann trotzdem das MCSE-Buch für diese Prüfung durcharbeiten.  Bzw. wenn ich das 70-218er-Buch gelesen habe, muß ich dann noch die Bücher für 70-216 und 70-217 durcharbeiten? 
  
Also welche Reihenfolge ist nun die sinnvollste? 
  
70-210 
70-215 
70-218 
70-216 -> MCSA 
70-217 -> MCSE Core 
  
oder 
  
70-210 
70-215 
70-216 
70-217 -> MCSE Core 
70-218 -> MCSA 
  
Ich habe bereits den MCSE für Windows NT 4.0 absolviert und dabei folgende Prüfungen abgelegt: 
  
70-058 - Netzwerk-Grundlagen 
70-059 - TCP/IP 
70-073 - NT Workstation 
70-067 - NT Server 
70-068 - NT Enterprise 
70-087 - IIS 4.0 
  
Kann ich mir von diesen Prüfungen irgendwelche anrechnen lassen, so daß ich evt. nur fünf oder sechs Prüfungen anstatt sieben ablegen muß? 
  
Für Antworten wäre ich euch sehr dankbar. 
  
Grüße 
toka