Ich möchte noch einmal das Prinzip meines Netzwerkes schildern: 
Phase 1  der Domäne dom1 
Server 1 nennen wir Ihn SRV01: 
WIN2000 Server, SP4 
Mitgliedserver bzw Fileserver 
DNS, WINS, DHCP 
und  
Server 2 nennen wir Ihn SRV02:  
WINNT 4.0 , SP6 
PDC der Dömäne dom1 
  
Phase 2 
1. Installation Server 3 nennen wir ihn SVR03 
    mit WINNT 4.0, konfiguration zum BDC von SVR01 
2. BDC SRV03 hochstufen zum PDC und anschliessend akuallisieren mit WIN2000 Server und DCPROMO. 
  
Ich vermute das das Problem beim DNS zu suchen ist, finde aber nicht heraus wo. Muss der SRV01 auf dem DNS läuft DC der Domäne sein ?