Jump to content

scooterbaby

Members
  • Gesamte Inhalte

    8
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von scooterbaby

Apprentice

Apprentice (3/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. komisch warum die seite nicht zu öffnen ist... wenn ich pinge funzt es einwandfrei ping http://www.funworld.shacknet.nu bringt die richtige DHCP Serveradresse zurück in Dyndns liest mir das webinterface die richtige IP adresse aus ich gebe bei neuer IP adresse die Dhcp adresse ein und das war es ich glaube ich mach da irgendetwas falsch....so nah am ziel aber doch so weit entfernt
  2. jetzt glaube habe ich die richtigen einstellungen versuche es mal mit dieser adresse: http://www.playmate.shacknet.nu funzt die seite nun von außen?
  3. das ganze habe ich bei DynDns.org registriert...... mein problem ist, das ich von außen nicht erreichbar bin so wie es aussieht......ich habe mittels ipconfig /all alle daten auslesen lassen und habe die aktuelle IP vom provider bekommen.... vielleicht kennst du dich da ja aus, ich erstelle meinen host bei DynDns und dann muss ich ja dort wo jetzt schon eine IP drinnen steht die IP meines Providers eintragen (Dynamisch-jetzt gerade die aktuelle) und das ganze sollte dann laufen....mir kommt es so vor als hätte ich hier die falsche eingegeben... mit ipconfig /all bekomme ich folgende daten: IP 10.181.57.84 DHCP Server IP DNS Server 2x Standartgateway aber was für eine muss ich bei DynDns eintragen? kennst du dich da aus, ich denke ich bin kurz entfernt und router bzw firewall ist auch keine dazwischen und der webserver der läuft einwandfrei lokal.....
  4. kannst mir einen gefallen tun, kannst mal die seite http://www.funworld.shacknet.nu/ öffnen.....ich muss testen ob mein webserver auch von außen erreichbar ist......das wäre klasse von dir!
  5. habe es ausprobiert, die index.htm ; index.html rausgestellt, aber die ordnerstruktur wird immer noch angezeigt wenn keine index.htm.... drinnen ist
  6. ich arbeite mit W2k, webserver ist apache und als html editor verwende ich DreamweaverMX was meinst Du mit feste pfade?...hat das was mit der http.conf zu tun? noch so ne frage: ich habe 2 rechner, der 1 rechner ist direkt mit dem internet verbunden, dort ist auch der webserver installiert, der 2 rechner ist über tunneling verbunden(w2k) um ins internet zu gelangen wie kann ich am 2 rechner testen ob ich die homepage wirklich über das world wide web öffne und nicht nur über tunneling über das lokale netz? die homepage lässt sich mittels dynamischerIP(Domain bei DynDNS) wunderbar öffnen am 2.rechner, aber die öffnet so schnell und ich glaube die wird direkt aufgemacht......kann man das testen, ob die page auch von außen geöffnet werden kann? wie kann man das abchecken? scooterbaby
  7. hatte eine index.htm drinnen, die hat er nicht erkannt....hab sie umgewandelt in index.html und es klappte..... ich werde alle meine bilderordner und den anderen kram in einem anderen bereich speichern und die hompage html's dann mit denen verknüpfen das könnte auch gehen, das ****e ist nur, ich muss alles wieder NEU verknüpfen und das ist viel arbeit...schade, dass die html editoren hier nicht einfach das erkennen können, wenn man die ordner verschiebt....so muss ich alle elemente wieder mit dem neuen pfad verknüfen..... aber das mit der ordnerstruktur geht bei apache, die kann man ausschalten, auch wenn keine index.html drinnen ist zeigt apache nicht den inhalt an, aber ich weiß nicht mehr wie der befehl dazu ist bzw wo man das ändert in der .conf danke für die hilfe! gruß scooterbaby
  8. hallo, habe folgendes problem mit meinem webserver, jedesmal wenn ich mit meiner domain einsteige listet mit apache die ganze ordnerstruktur auf und alle user haben somit zugriff auf meine ganzen daten... kann man in der http.cof da einstellungen vornehmen um nur die index.htm oder eine z.B. bilder.htm darzustellen und die ordner sperren damit da kein zugriff erfolgen kann bzw. kann man die ordner mit einem pass schützen? noch mal so eine doofe frage.... wie kann man verhindern, dass andere die homepage komplett downloaden, mir wäre es schon wichtig, dass user keinen zugriff auf meine bilderordner haben usw. das problem bei mir ist, dass die index.htm im selben ordner (htdocs) steht wie alle datenordner und somit haben alle zugriff auf diese was ich aber verhindern will... ich würde mich sehr freuen, wenn mir da einer weiterhelfen könnte....DANKE!!!! gruß scooterbaby
×
×
  • Neu erstellen...