
lucciano-s
-
Gesamte Inhalte
27 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lucciano-s
-
-
die meldungen habe ich eben beseitigt, aber er stürzt trotzdem ab, liegt also net daran
-
er stürzt immer ab, immer eine andre datai, woran kann das liegen ????
ich kireg echt schon langsam das kot***
in der log steht immer folgendes
*
* 03/03/2004 14:49:53
*
Failed to stop service: sens
Failed to stop service: eventsystem
Failed to stop service: rasman
Failed to stop service: tapisrv
wie kann ich das deaktivieren
-
ja danke, habe es hingekriegt, indem ich sp4 in eine w2k cd integriert habe und ein neues update gemacht habe. jetzt aber ein neues problem
-
kann mir denn keiner helfen
-
http://lucciano.zittel.net/bilder/problem.jpg
wollte vom client der per ris installiert wurde !!! das risrep ausführen, da ich da software + W2K_sp4 installiert habe.
auf dem server ist nur i386 ohne ein service pack drauf... wie kann ich das wiederso machen das es funzt, das riprep ......
-
halo, habe z.B softwareverteilung w2ksp4 und acrobat reader. wie kann ich das so machen, dass das service pack 4 vor acrobat installeirt wird
-
hallo, habe für die softwareverteilung ein msi paket ads auf der cd drauf war schon angegeben. aber nach der installation muss man immernoch denkey manuel eingeben. mit den tools wie mit der veritas software will ich da nicht enutzen, da es ja schon ein msi gibt. wie kann ich den key da integrieren ??
-
die plotte solltest du schon ausbauen und dann mit northion ghost en backup machen...
da du keine netzwerkkarte hast, bleib dir nix anderes übrig
-
Hallo, möchte einen Ris Server aufsetzen, aber in der anleitung steht noch was von einem PTR Zeiger den man setzten soll.
http://www.hh.schule.de/ak/nt/images/2kdns19.gif
ich finde das aber nicht und es läuft auch ohne .
kann mir jnd bitte sagen fürwas das ist, und wo ich den setzen kann ??
es muss irgendwas mit den forward und reward lookup zonen aufsich haben.
-
hab auch grad was wichtiges gelesen, das man riprep nur ausführen kann, wenn man der rehner mit rs installiert wurde.
mache das grade. per richtline soll dann sp4 installiert werden.
mh aber nach dem drücken von F12 muss ich immer
benutzer
passwort
und domäne angeben, kann man das auch umgehen ?
-
ja, amit ner normalen win2000 cd gehts es ja ....
mmmhh werde mir wohl das sp4 nochmal runterladen
-
also ich habe eben ein service pack 4 in eine bestehende win 2000 cd integriert, da duc gemeint hast , es muss als ris abbild auch vorhanden sein, da der client sp4 installiert hat. nunn wenn ich dann das neue abbild machen will bricht er jedesmal nach den kopieren der daten ab, unzulässige daten heisst es da. ich weiss aber das die cd ok is.
was soll ich tun
-
oohh habs gefunden vielen Dank erstmal
-
mmh verstehe.
weisst du wo ich was dazu finde wie das geht ??
-
meinst du den i386 ordner ??
ich kann dir nur sagen, das der ris server soweit funzt. habe eine neuinstalation mit ris durchgeführt. jetzt möchte ich halb nur einen anderen rechner sichern, und dann mit rip ausprobieren
-
Moorgen,
ich möchte jetzt von einem Rechner per riprep.exe ein Abbild machen. Habe mich dafür beim Client als Domänenadmin eingelogt und die riprep.exe ausgefühhrt. Das Betriebssystem is Win 2000. es kommt aber immer die folgende meldung
der server wo sie das replizieren wollen, erhält kein cd basiertes update.die version des cd basierten abbilds auf dem server muss der version auf dem system entsprechen, das sie kopieren möchten.
was soool ich den nun tun ??
-
hehe also beim server hats mit office 2000 geklappt, aber leider nicht beim client.
denke er muss in der gleichen domäne wie der server sein, momentan befindet er sich nur in der arbeitsgruppe, aber wenn ich in die dömäne wie der server gelangen will gehts net. hat jnd ne idee an was es liegen könnte ?
-
Original geschrieben von gr@mlin
hi,
ah so ... ja, jetzt.
also, generelle software-installation per gpo in ads:
1. am dc ad-snapin öffnen
2. rechtsklick auf die ou, in der die software installiert werden soll
3. eigenschaften / reiter gruppenrichtlinie / neu
4. der gpo einen namen geben / bearbeiten klicken
5. softwarezuweisung für computer oder benutzer wählen, als beispiel mal für computer: computerkonfiguration / softwareeinstellungen / softwareinstallation / rechtsklick / neu
6. dann so wie in deiner quelle beschrieben weiter ...
hoffe, das hilft dir weiter.
gruss, gr@mlin
hey daaaanke, bis zum letzten punkt konnt ich dir folgen, probiere mal weiter
-
hehe wenn ich gpedit.msc eingebe, kann ich die softwareeinstellungen net öffnen, da hat er schon recht
-
danke, werde es mal probieren :)
-
danke für die antworten....
am dc ad-snapin öffnen
hehe damit komm ich net klar.... sorry das ich nerv
-
ok, also ich habe erstmal ein ris server aufgesetzt, das funktioniert alles einwandfrei...
win 2000 wurde damit eben testweise installiert.
dann wollte ich das mit dem active directory ausprobieren und der softwareverteilung.
leider habe ich über das active directory nicht so die kenntnisse.
z.B. Habe ich office 2000 installiert und freigegeben. über die zuweisung per richtlinien soll das office jetzt beim client installiert werden.
-
möchte per gruppenrichtlinie software zuweisen, in der anleitung steht es dann so
Jetzt kann es losgehen.
1. Computerkonfiguration\Softwareinstallation\ => Kontextmenü neues Paket auswählen
aber ich finde es net, is auf der seite von http://www.gruppenrichtlinien.de/
danke
-
http://www.gruppenrichtlinien.de/Bilder/sp4deploy_paket.gif
suche das unter win2k aber finde es net :-(
Riprep Frage--> Problem
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Hallo,
habe mal Riprep ausgeführt von meiner referenzstation, das hat super geklappt, nachdem riprep fertig ist, will er ja neu booten, danach startet aber win2000 setup, und ich muss den key wieder eingeben etc.... ist das normal so ?????