Jump to content

Jazzy

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jazzy

  1. Hallo,

     

    Einige Notebooks sind nicht ständig in der Firma. Sobald sie ausserhalb der Reichweite zum Server sind, wird die Linie im Icon durchgestrichen, was ja auch normal ist. Allerdings sollte er sich ja dann die Updates vom Trendmicro Server ziehen und genau das macht er nicht.

     

    Damit dies funktioniert musst Du in der Management Console und anschließend am Client(rechte Maustaste auf das TM Symbol) den Roaming Modus aktivieren. Dann saugt er sich die Updates wenn der lokale Server nicht erreichbar ist direkt von der TM Homepage.

  2. also ich hab n Ping -l mit 3000 durchführen können, das beweist ja, das es gehen müsste.

    Mit 3000? Meines wissens ist 1500 die Standardeinstellung von 2003. Vielleicht solltest Du hier mal nach einem Fehler suchen.

    Wichtig ist auch das Du den Ping von beiden Seiten probierst. Nicht das es von A nach B geht aber nicht von B nach A.

     

    PS: oder häte ich da beim Pingen für Dont Fragment was angeben sollen?

    Ich würde bei WAN-Verbindungen immer mit Dont Fragment pingen!

     

    Grüße

  3. Danke für die Infos.

     

    Habe alle Ports geprüft und auch die VPN Verbindung nochmals gecheckt. Die beiden Server stehen in der Trusted Zone und alle Ports gehen ohne Probleme durch.

     

    Folgende Fehlermeldungen habe ich noch:

     

    dcdiag /test:intersite /e

     

    liefert an beiden Servern folgende Fehler:

    LDAP bind failed with error 1053

    ...

    Win32 Error 1727

    The current ISTG is down in site

     

     

    repadmin /showreps liefert

     

    an Standort A:

    Error 1727 und 1256

     

    am Standort B:

    1818 Der Remoteprozeduraufruf wurde abgebrochen.

     

    Gruß

     

    Jazzy

  4. Hast du die Einstellung der Nic fest auf 100 Full oder sowas stehen?

     

    Wie sieht die AD Topologie aus. Auch zwei Standorte?

    Mit welcher Technologie replizieren die sich?

    Hi,

     

    also die Netzwerkkarten habe ich noch nicht überprüft, mache ich gleich mal.

     

    In der AD gibt es 2 Standorte und die jeweiligen Server unter den beiden Standorten replizieren sich via IP. Ich hab dies auch schonmal auf RPC umgestellt, was aber leider auch keinen Erfolg gebracht hat.

     

    Danke!

     

    Gruß

     

    Jazzy

  5. Hallo,

     

    ich stehe seit gestern vor folgendem Problem und komme einfach nicht weiter. :( :(

     

    Folgendes Szenario:

     

    Standort A:

    Server 1: Windows 2003 SP1 DC/DHCP/RAS/DNS

    Server 2: Windows 2003 SP1 Exchange 2003

     

    Standort B:

    Server 1: Windows 2003 SP1 DC/DHCP/RAS/DNS

    Server 2: Windows 2003 SP1 Exchange 2003

     

    Die beiden Standorte sind in derselben Domäne und via VPN-Tunnel(Netscreen) miteinander verbunden.

     

    Laut DCDIAG fand seit Samstag 01:15 Uhr keine Synchronisierung zwischen den beiden DCs mehr statt.

     

    Wenn ich am Standort A am Server über die Netzwerkumgebung auf einen Server im Standort B zugreifen möchte, bekomme ich den Fehler auf \\Server\ kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung, diese Netzwerkresource zu verwenden. Das Zeitlimit für die Semaphore wurde erreicht.

    Von einem Client am Standort A kann ich allerdings ohne Probleme auf einen Server im Standort B zugreifen.

     

    Umgekehrt von Server Standort B auf Server Standort A geht der Zugriff auch ohne Probleme.

     

    Zuerst vermutete ich ein DNS Problem, ein nslookup funktioniert aber ohne Probleme. Ping geht auch.

     

    Im Event-Log auf beiden Servern habe ich zahlreiche Fehler im Verzeichnisdienst NTDS KCC: Event-ID 1311, 1865 und 1566.

     

    Ich habe schon sämtliche Knowledge-Base Artikel von MS sowie die Infos auf eventid.net zu diesen Fehlern durchgekaut jedoch leider ohne Erfolg :( . Ich vermute dass die Fehler nur auftauchen weil die Konnektivität zwischen den Servern nicht sauber ist.

     

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn wir können jetzt schon seit gestern morgen keine E-Mails mehr empfangen und der Citrix Zugriff auf das ERP und CRM System ist natürlich von Standort B auch nicht mehr möglich :(

     

    Gruß

     

    Jazzy

  6. Original geschrieben von jack4614

    Also die Installation von TrendMicro macht keinen Spaß. Server ist gleich installiert, aber bei den Clients ist es ein Drama.

     

    Warum muss denn eigentlich immer alles so kompliziert sein?

     

    Hmm, das wundert mich jetzt aber. Die Clients sind doch total easy installiert. Einfach in der Console am Server den Client markieren und schon wird er sofort automatisch installiert. Einfacher gehts doch garnicht.

     

    Jazzy

×
×
  • Neu erstellen...