Jump to content

frime

Members
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von frime

  1. Hi Dr.Melzer es ist ein ASUS P4PE mit integriertem LAN Controller, kann diesen deshalb nicht auswechseln. Wie find ich heraus ob so eine Software im hintergrund läuft, kennst du vieleicht den namen oder wo sich diese einnisten würde? Norton Ativisus 2004 zeigt nicht's verdächtiges an. Hallo grizzly999, bin sicher, wenn ich alle anderen PC's ausschalte werden keine mehr vergeben. Sobald der besagte PC eingeschaltet wird, geht's los.
  2. Also, das Netz besteht aus vier PC's alle mit XP welche in einer Arbeitsgruppe laufen. Drei davon sind direkt über Ethernet 100 MBit mit einem D-Link 614+ AP Verbunden welchen einen integrierten DHCP Server eingebaut hat. Von dort geht's dann über den WAN Port auf ein Kabelmodem und so ins Internet. Der vierte PC kommt über W-Lan auf den D-Link AP. Die vier MAC Adressen der Maschinen sind unter Filter im AP eingetragen, so dass eigentlich nur diese auf den AP kommen sollten. Wenn ich nun den Problem PC einschalte, der direkt über Ethernet verbunden ist, bezieht dieser korrekt eine IP und behält diese auch. Nach kurzer zeit fordert diese Maschine im fünf Sekunden Rhythmus laufend neue IP's vom DHCP Server im AP an bis der Range aufgebraucht ist. Im DHCP Server sieht man das die Adressen von der MAC Adresse 52-41-53-20-00-0C bezogen werden, die aber niemals der Netzwerkkarten MAC des PC's entspricht. Interesanter weise dürfte ja diese MAC Adresse gar keine IP bekommen da sie unter Filter nicht eingetragen ist. AP habe ich schon mal ohne Erfolg gewechselt. Danke für Eure Hilfe !
  3. Ich habe ein komisches Phänomen mit einem XP - PC, sobald dieser aufgestartet wird bezieht er eine IP Adresse vom DHCP Server. Nach kurzer Zeit werden von dieser Maschine aus ständig neue IP Adressen bezogen bis alle Adressen welche vom DHCP Server zur Verfügung gestellt werden aufgebraucht sind, komischer weise unter einer anderen MAC Adresse als diejenige der eingebauten Netzwerkkarte. Mit IPCONFIG ist nur die erstvergebene sichtbar und bleibt auch während der Vergabe der anderen immer die selbe. Die MAC Adresse welche die IP's bezieht lautet 52-41-53-20-00-0C. Virusscan war leider negativ. Bin für jeden Hinweis dankbar Fritz
×
×
  • Neu erstellen...