Jump to content

kaepplelupfer

Members
  • Gesamte Inhalte

    99
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von kaepplelupfer

  1. hallo,

     

    ich bin auf der suche nach einer software, die mir den Email ein/-ausgang überwacht, welche daten von welchem user gelöscht/kopiert/verändert/verschoben werden.

    screenshots im hintergrund.

     

    eine rundum-mitarbeiter-überwachung :)

     

    ich finde dazu immer nur software, die den emailverkehr, das surfen, das chatten überwacht und screenshots macht.

    Nichts aber, die auch den datenverkehr kontrolliert :(

     

    hat mir da jemand n tip :)

     

    danke

     

    mfg

  2. mh aso,

    danke dir.

    hab auch nochwas:

     

    1. Edit the reg of the pc that you want off the AD

    1.1. Change

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ProductOptions]

    "ProductType"="LanmanNT" to

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\ProductOptions]

    "ProductType"="ServerNT"

    2. Reboot

    3. Delete the NTDS folder.

     

    Note that the ProductType key is strictly case sensitive. After brutally

    excising AD in this manner, make sure you run NTDSUTIL metadata cleanup on

    a

    DC to remove any left-over references to the failed server.

     

    danke es geht !

  3. Original geschrieben von grizzly999

    Du richtest auf dem 2. DC einen DNS Server ein, den er selber benutzt, du übernimmst mit ntdsutil.exe die Betriebsmasterrollen (Anleitung in Knowldge Base oder hier im Board), du setzt das Häkchen für den globalen Katalog und stufst ihn dann mit dcpromo zum Memberserver herunter.

     

    grizzly999

     

    hallo,

    habe deine anleitung nun befolgt.

     

    alles lief perfekt.

    der dc ist nun betriebsmaster.

    allerdings kommt dann wenn ich dcpromo starte ne meldung, von wegen globaler katalog.

    ok und weiter, dann geb ich die daten eine aber zum schluss kommt immer noch die meldung:

     

    "Der Server ist nicht der letzte Controller in der Domäne"

     

    danke!

  4. hallo,

     

    ich finde es unsinni eine 160 GB platte innen rechner einzubauen.

     

    was willste mit 160 GB ???????

     

    ich hab weder im beruf noch privat je eine so große platte gesehen ,die voll wurde.

     

    teil die platte auf!

     

    laufwerk c: von mir aus 40 GB oder so und dann hast auch nicht so viel stress mit neu installieren das nächste mal.

    auf d liegen deine daten und sind sicher!

     

    mfg

  5. Original geschrieben von Willyw

    das geht nicht unter win 2000 prof.

    da muss ich Routing und Ras unter der Verwaltung in der Systemsteuerung einstellen. Und da kann ich keinen Server oder so auswählen, sondern den Dienst nur starten.

     

    Also VPN wäre mir am liebsten, da es sicher sein soll. Als weitere Auswahl hätte ich noch VNC und FTP Server. Das bekomm ich auch ohne weiteres hin. Jedoch kenn ich mich nicht mit der Sicherheit aus.

     

    Ist es auch so, das ich an dem WIn 2000 prof. Rechner 2 Netzwerkkarten installieren muss? Eine fürs Lan und eine für VPN?

     

    nein für was denn das?

    die eine reicht, über die bist du ja online!

    oder du nimmst pcanywhere, kann man auch daten übertragen, aber ich hab da kein plan, wie sicha es ist.

    ich benutz es jedenfalls bei meinem server und bisher ist noch nix geschehen :)

  6. Start-programme-verwaltung-routing und ras

     

    da kannst du einen vpn server instaliieren.

    dann installierst du auf dem serve dupdate (google nach directupdate) und legst einen account bei einem anbieter an, wie z.b dyn.ee oder dyndns.org und trägst diesen accoutn bei dupdate ein.

    dann hast du eine permnanete verbindung zu deinem server über diese dynamische url.

     

    nun wenn du unterwegs bist, muss win2k sein!!!

    start-einstellungen-netzwerk

     

    neue verbindung-- vpn verbindung einrichten.

    da als ip die xxxxx.dnynds.org adresse und die daten, von einem benutzer, der auf dem server hinterlegt wurde.

    Achung der benutzer muss für vpn freigeschaltet sein!!

    das machst du über die usereigenschaften vom benutzer und zwar bei dem reiter - einwählen -- zugriff gestatten.

     

    hoffe diese schnelle und bündige anleitung hat geholfen, ansonsten fragen :)

     

    gruß

  7. danke :D

     

    mh das hab ich gemacht, funzt wunderbar.

    nun bin ich irgendwie sprachlos...

    das hab ich doch auch die gaze zeit versucht ?!

    nunja, nun hab ich aber noch n problem :)

     

    das ganze hier inner firma geht wunderbar, schön flott.

    aber inner firma, wo wir das im moment machen, da gehts ewig.

    die anmeldung kann bis zu 5 minuten gehn, manchmal.

    aber ich glaube das lag daran.

    denn er hat immer die meldung gebracht, er kann die USERNAME.pds nicht finden.

     

    kann das ein??

     

    danke dir!!

    gruß

  8. hallo,

     

    ich bin nun schon seit tagen daran eine vernünftige anleitung ect. zu finden, wie ich bei einem 2k dc serverbasierende profile einstellen kann.

     

    das sollte doch so gehen, dass ich dem user, den ich in der ad angelegt habe einen pfad angebe unter dem reiter Profil und diesen pfad freigebe.

     

    dann an einem pc amelden und er sollte dann das profil erstellen oder?

    oder muss da noch was gemacht werden?

    das lokale profil in dem verzeichnis speichern aufm server und direkt drauf zu verlinken geht auch nicht.

    ich dreh bald ab und cheffe auch :)

     

     

    danke für eure hilfe

    gruß

    KL

×
×
  • Neu erstellen...