Jump to content

Jetter

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Jetter

  1. Kann es sein das der "Haken" grau hinterlegt ist bei den Postfachberechtigungen?

    Dann werden die vererbt, nur wenn du für den entsprechenden User die Vererbung ausmachst wirst du diesen Haken entfernen können.

     

    Damit andere User auf den Kalender von deinem Chef zugreifen können sollte dieser vielleicht einfach im Outlook frei gegeben werden. Dann sollte dieser auch geöffnet werden können.

  2. Fehler ist leider immer noch da...noch eine Idee?

    Ich hoffe das war gestern nicht die Spitze des Eisberges ;(

     

    Habe aber auch eben festgestellt das der Befehl:

    Get-PublicFolder -Identity "NON_IPM_SUBTREE" -Recurse | fl

     

    Mir sagt das es keinen Ordner mit der Identity gibt...sollte der nicht da sein?

     

    PS: Habe übrigens aus Spaß noch einmal das Suchen per Shell getestet, auch hier keine Änderung.

  3. MSExchangeSA habe ich restartet.

     

    Wir haben zwar kein Outlook 2003, aber ich habs mal mit Outlook 2007 gemacht, ein restart mit der Option /cleanfreebusy hat nichts geändert.

     

    Unter Öffentliche Order habe ich 2 Unterordner:

     

    - Favoriten

    - Alle Öffentlichen Ordner

     

    Aber in diesen sind keine weiteren enthalten. Kann nichts sehen von dem Free/Busy Ordner ;(

  4. Der Fehler ist leider immer noch da. Aber ich habe nun die beiden Unterordner in der Mangemend Konsole.

     

    Nun ist mir gerade aufgefallen das ich folgenden Fehler bekomme wenn ich in dem Manager "Inhalt aktualisieren" anklicke:

     

    --------------------------------------------------------

    Microsoft Exchange Fehler

    --------------------------------------------------------

    Die Aktion 'Inhalt aktualisieren' konnte für Objekt 'EX:/o=domain/ou=erste administrative gruppe' nicht ausgeführt werden.

     

    EX:/o=domain/ou=erste administrative gruppe

    Fehler

    Fehler:

    Die Inhaltsreplikation des Öffentlichen Ordners '\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=MARCANT/ou=erste administrative gruppe' in der Öffentlichen Ordner-Datenbank 'server\First Storage Group\Public Folder Database' kann nicht gestartet werden.

     

    MapiExceptionNoReplicaAvailable: StartContentReplication failed. (hr=0x80004005, ec=1129)

    Diagnostic context:

    Lid: 1494 ---- Remote Context Beg ----

    Lid: 31229 Error: 0x0

    Lid: 9206 StoreEc: 0xFFFFF9BF

    Lid: 19865 StoreEc: 0x469

    Lid: 27225 StoreEc: 0x469

    Lid: 1750 ---- Remote Context End ----

    Lid: 26322 StoreEc: 0x469

     

    --------------------------------------------------------

    OK

    --------------------------------------------------------

  5. Mit der neuen Syntax, danke fürs nachreichen, ging es dann auch. Was mich nur wundert ist das ich immer noch einen Eintrag habe wo die Klammern leer sind.

     

    AgeLimit :

    EntryId : 000000001A447390AA6611CD9BC800AA002FC45A030015

    7B914FE1A49143A77D9BB8AA5D529C0000000000040000

    HasSubFolders : True

    HiddenFromAddressListsEnabled : False

    LocalReplicaAgeLimit :

    MailEnabled : False

    MaxItemSize :

    Name : SCHEDULE+ FREE BUSY

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota :

    Replicas : {}

    ReplicationSchedule : {}

    RetainDeletedItemsFor :

    StorageQuota :

    UseDatabaseAgeDefaults : True

    UseDatabaseQuotaDefaults : True

    UseDatabaseReplicationSchedule : True

    UseDatabaseRetentionDefaults : True

    Identity : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY

    IsValid : True

    OriginatingServer : server.domain.local

     

     

     

    AgeLimit :

    EntryId : 000000001A447390AA6611CD9BC800AA002FC45A030015

    7B914FE1A49143A77D9BB8AA5D529C0124ED8754810000

    HasSubFolders : False

    HiddenFromAddressListsEnabled : False

    LocalReplicaAgeLimit :

    MailEnabled : False

    MaxItemSize : unlimited

    Name : EX:/o=domain/ou=erste administrative gruppe

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota : unlimited

    Replicas : {Public Folder Database}

    ReplicationSchedule : {}

    RetainDeletedItemsFor :

    StorageQuota : unlimited

    UseDatabaseAgeDefaults : True

    UseDatabaseQuotaDefaults : True

    UseDatabaseReplicationSchedule : True

    UseDatabaseRetentionDefaults : True

    Identity : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=domain/ou=erste administrative gruppe

    IsValid : True

    OriginatingServer : server.domain.local

     

     

    Verwunderlich ist hier der erste Absatz...kann es sein das dieser "Schrott" ist?

    Also ein:

    remove-publicfolder -name "SCHEDULE+ FREE BUSY" -path "\NON_IPM_SUBTREE"

  6. hm...das Problem ist das er den Befehl nicht nimmt:

     

    [PS] C:\Documents and Settings\Administrator.domain>set-publicfolder -Identity

    "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=domain/ou=First Administrative Gro

    p" -replicas "server\First Storage Group\Public Folder Database"

     

    Set-PublicFolder : Es ist kein 'PublicFolder' vorhanden, das der folgenden Iden

    tität entspricht: '\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=domain/ou=First

    Administrative Group'. Stellen Sie sicher, dass die richtige PublicFolder-Ident

    ität angegeben wurde und dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen zum An

    zeigen von PublicFolder verfügen.

    Bei Zeile:1 Zeichen:17

    + set-publicfolder <<<< -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=

    domain/ou=First Administrative Group" -replicas "server\First Storage Group

    \Public Folder Database"

     

    Wenn ich das vergleiche mit:

    AgeLimit :

    EntryId : 000000001A447390AA6611CD9BC800AA002FC45A030015

    7B914FE1A49143A77D9BB8AA5D529C0000000000040000

    HasSubFolders : True

    HiddenFromAddressListsEnabled : False

    LocalReplicaAgeLimit :

    MailEnabled : False

    MaxItemSize :

    Name : SCHEDULE+ FREE BUSY

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota :

    Replicas : {}

    ReplicationSchedule : {}

    RetainDeletedItemsFor :

    StorageQuota :

    UseDatabaseAgeDefaults : True

    UseDatabaseQuotaDefaults : True

    UseDatabaseReplicationSchedule : True

    UseDatabaseRetentionDefaults : True

    Identity : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY

    IsValid : True

    OriginatingServer : server.domain.local

     

     

    AgeLimit : 100.00:00:00

    EntryId : 000000001A447390AA6611CD9BC800AA002FC45A030008

    3DEDD766B3E343ADC037E1AA892F1B0000000000070000

    HasSubFolders : False

    HiddenFromAddressListsEnabled : True

    LocalReplicaAgeLimit :

    MailEnabled : False

    MaxItemSize :

    Name : EX:/o=domain/ou=Exchange Administrative Group

    (FYDIBOHF23SPDLT)

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota :

    Replicas : {Public Folder Database}

    ReplicationSchedule : {}

    RetainDeletedItemsFor :

    StorageQuota :

    UseDatabaseAgeDefaults : False

    UseDatabaseQuotaDefaults : True

    UseDatabaseReplicationSchedule : True

    UseDatabaseRetentionDefaults : True

    Identity : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=domain/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOH

    F23SPDLT)

    IsValid : True

    OriginatingServer : server.domain.local

     

    Frage ich mich ob die Identity nicht heisen müsste: \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY und nicht \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=domain/ou=First Administrative Group.

     

    Im unteren Teil der Ausgabe ist ja ein Replicawert gesetzt.

    Aeh...hier wird ja auch nur ein wert gesetzt, der Ordner ist ja nicht vorhanden, deswegen wird das wohl nicht gehen?

  7. Am besten schaust du mal über die Public Folder Management Konsole.

    Dort in den Public System Folders sollte es einen SCHEDULE+ FREE BUSY mit 2 Unterordnern geben.

    Einmal für die Exchange 2007 administrative Gruppe (FYD....) und einmal für deine Legacy Exchange Administrative Gruppe (Erste Admini....)

     

    Prüfe ob bei beiden Ordnern deine Exchange 2007 Public Folder Database als einzigste Replik eingetragen ist.

     

    Also da ist der Fehler, wir haben nur administrative Gruppe (FYD....) der andere Ordner fehlt.

     

    hi,

     

    der fehler ist schon bekannt, lässt sich jedoch leicht beheben

     

    Error des PublicFolderManagementConsole Snap-In nach updaterollup1 (sp1) [Forum - Exchange 2007] - msxforum

     

    lg

    il_principe

    Danke...war quasi zur gleichen Zeit auf die Seite gestossen, geht nun!

  8. Am besten schaust du mal über die Public Folder Management Konsole.

    Dort in den Public System Folders sollte es einen SCHEDULE+ FREE BUSY mit 2 Unterordnern geben.

    Einmal für die Exchange 2007 administrative Gruppe (FYD....) und einmal für deine Legacy Exchange Administrative Gruppe (Erste Admini....)

     

    Prüfe ob bei beiden Ordnern deine Exchange 2007 Public Folder Database als einzigste Replik eingetragen ist.

     

    --------------------------------------------------------

    Microsoft Exchange Fehler

    --------------------------------------------------------

    Das Toolboxcenter konnte nicht alle Tools anzeigen.

     

    PublicFolderManagementConsole

    Fehler

    Fehler:

    Fehler des Tools beim Laden, weil das Tool ungültig ist. Beheben Sie die folgenden Ursachen des Fehlers:

    'Öffentliche Ordner-Verwaltungskonsole' ist kein zulässiges Snap-In.

    --------------------------------------------------------

    OK

    --------------------------------------------------------

     

    Na klasse...

  9. Ja, wenn alles korrekt war, sollte sofort die Public Folder Database als Replica eingetragen sein. Neustart des Dienstes MSExchangeSA.

     

    Ich muss nun einmal doof fragen:

     

    MSExchangeSA = Microsoft Exchange System Aufsicht?

     

    Denn habe ich restartet, hat aber nichts gebracht.

     

    --- Vergess die Frage ein einfaches net restart MSExchangeSA hat die Auflösung gebracht.

     

    Die Felder sind aber weiterhin leer....

  10. Hier liegt auch der Hund begraben ;)

     

    Set-PublicFolder -Identity "\NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=company/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)" -Replicas "server\Public Folder Database"
    

    Anschließend den MSExchangeSA neustarten.

     

    Eingetragen, sollten die Felder dann sofort gefüllt sein oder dauert das ein wenig?

    Muss ich einen Dienst restarten?

  11. Ich glaube es ist besser wenn mal alles Poste ;)

     

    AgeLimit :

    EntryId : 000000001A447390AA6611CD9BC800AA002FC45A030015

    7B914FE1A49143A77D9BB8AA5D529C0000000000040000

    HasSubFolders : True

    HiddenFromAddressListsEnabled : False

    LocalReplicaAgeLimit :

    MailEnabled : False

    MaxItemSize :

    Name : SCHEDULE+ FREE BUSY

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota :

    Replicas : {}

    ReplicationSchedule : {}

    RetainDeletedItemsFor :

    StorageQuota :

    UseDatabaseAgeDefaults : True

    UseDatabaseQuotaDefaults : True

    UseDatabaseReplicationSchedule : True

    UseDatabaseRetentionDefaults : True

    Identity : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY

    IsValid : True

    OriginatingServer : server.domain..local

     

    AgeLimit : 100.00:00:00

    EntryId : 000000001A447390AA6611CD9BC800AA002FC45A030008

    3DEDD766B3E343ADC037E1AA892F1B0000000000070000

    HasSubFolders : False

    HiddenFromAddressListsEnabled : True

    LocalReplicaAgeLimit :

    MailEnabled : False

    MaxItemSize :

    Name : EX:/o=domain/ou=Exchange Administrative Group

    (FYDIBOHF23SPDLT)

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota :

    Replicas : {Public Folder Database}

    ReplicationSchedule : {}

    RetainDeletedItemsFor :

    StorageQuota :

    UseDatabaseAgeDefaults : False

    UseDatabaseQuotaDefaults : True

    UseDatabaseReplicationSchedule : True

    UseDatabaseRetentionDefaults : True

    Identity : \NON_IPM_SUBTREE\SCHEDULE+ FREE BUSY\EX:/o=domain/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOH

    F23SPDLT)

    IsValid : True

    OriginatingServer : server.domain.local

     

     

    ...und ja wir haben nur einen Server.

  12. Wir haben damals von einem SBS 2k3 migriert.

    Die Public Folder hatten wir erst kompl. entfernt um dann festzustellen das dann unser Blackberry Server nicht mehr geht. Dieser benötigt die noch. Deswegen haben wir diese dann wieder angelegt.

     

    Die Replicas sind derzeitig wie folgt eingestellt:

    Replicas : {Public Folder Database}

    ReplicationSchedule : {}

     

    Wobei es mir gerade ein wenig stutzig macht das ReplicationSchedule leer ist?

     

    Name : SCHEDULE+ FREE BUSY

    ParentPath : \NON_IPM_SUBTREE

    PerUserReadStateEnabled : True

    PostStorageQuota :

    Replicas : {}

    ReplicationSchedule : {}

     

    Hier sind sogar beide Felder leer?

  13. So langsam habe ich das Gefühl das folgender Fehler an der Sache schuld ist, hatte früher schon einmal versucht ihn zu beheben war aber gescheitert:

     

    ---

    Quelle: MSExchangeFBPublish

    Ereigniskennung: 8207

    Typ: Fehler

     

    Beschreibung:

    Fehler beim Aktualisieren des Öffentlichen Ordners mit Frei/Gebucht-Informationen auf dem virtuellen Computer 'BEETHOVEN'. Die Fehlernummer lautet 0x8004010f.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter Events and Errors Message Center: Basic Search.

    ---

     

    Kann mir dazu vielleicht einer etwas sagen?

  14. @BrainStorm,

     

    ja habe ich schon mehrmals gemacht. Deswegen bin ich ja nun auch an dem Punkt angelangt wo eventuell ein Reinstall des Dienstes Sinn machen könnte.

    Auf jeden Fall habe ich das Ereignis Login für die beiden Dienste noch am Freitag auf max gestellt, eventuell bekomme ich ja nun doch noch Fehlermeldungen.

    Sollte das der Fall sein werde ich diese hier nachreichen!

  15. Hallo,

     

    wie ich eben feststellen musste, gibt es bei uns derzeitig das Problem das das Exchange-Indexing und Search über die entsprechenden Postfach Inhalte nicht funktioniert.

     

    Aufgefallen ist dieses durch den Versuch auf einer Terminal Session eine Suche im Outlook Postfach zu machen. Hierbei werden nur Inhalt der Archiv Dateien durchsucht und gefunden.

     

    In der PowerShell von Exchange2007 zeigt der Aufruf von Test-ExchangeSearch "username" als Ergebnis folgendes:

     

    ResultFound: False

    SearchTime: -1

     

    Ein Get-MailboxDatabase -status | format-list zeigt aber beim Feld "IndexEnabled" true an.

     

    Ein löschen des Index und der CatalogData Dateien und Ordner bringt zwar beim Neustart den Dienst dazu diese neu anzulegen und auch ein Crawl durchzuführen, aber die Ausgabe des Test Commands bleibt die gleiche. Dabei ist es egal diese Manuell gemacht wurde oder Automatisch per mitgelieferten Script.

     

    Das aktuelle RollUp für den Exchange Server ist installiert...

     

    Der Test schlägt für alle vorhandenen Postfächern fehl, somit scheint es ein Server Problem zu sein. Zumindest würde ich es derzeitig so einordnen.

  16. Hallo,

     

    /resetfolders habe ich schon ausprobiert ( kein Erfolg )

     

    In den Log-Files habe ich nichts aufälliges entdeckt. Nach welchen Einträgen sollte ich denn Ausschau halten?

     

    Ich müsste nun sagen: Nach allem was du nicht als normal einstufen würdest.

     

    Vielleicht findest du ja Schlüsselwörter wie "failed" oder ähnliche halt.

     

    Aber was vielleicht eine Gute Idee ist, ist für das gleiche Konto mal einen anderen Bold zu aktivieren, falls du noch einen zur Hand hast. Dadurch könnte das Problem eventuell ein wenig mehr eingeschränkt werden.

    Quasi nach dem Prinzip:

     

    Geht mit einem anderen Bold = Fehler auf dem Endgerät.

    Geht nicht mit einem anderen Bold = Wohl kein Endgerät Problem sondern eher ein Postfach Problem. (Dann könnte noch versucht werden den jetzigen Bold mal für ein anderes Postfach zu aktivieren.)

     

    Wenn es mit einem anderen Bold geht würde ich eventuell mal die FW neu drauf spielen, oder halt eine neue ;)

  17. Hallo,

     

    an dem Mailkonto wurde vorher ein Blackberry 8700 betrieben. Es erfolgte aber keine Migration des Gerätes, sondern der Benutzer wurde auf dem BES gelöscht und wieder angelegt. Danach wurde der Blackberry Bold sychronisiert. Das Problem besteht seit Anfang an ( nur mit dem Bold )

     

    Grüße

     

    Hast du das Outlook schon einmal mit der Option /resetfolders aufgerufen? Vielleicht stört den Bold etwas altes im Postfachspeicher.

     

    Außerdem liefert RIM ein Tool mit welches "HandheldCleanup.exe" heist. Zu finden im Ordner Utility im Installationsverzeichniss.

    Diese Tool soll manchmal helfen Altlasten zu entfernen.

     

    Was sagen denn die Logfiles vom Blackberry Server? Dort schon einmal in das MAGT oder SYNC Logfile geschaut?

  18. Neuerdings, quasi von Heute auf Morgen ist eine bestimme https:// Seite auf den Clients (Browser: IE7) nicht mehr aufrufbar.

    Andere https:// Seiten funktionieren einwandfrei.

    Auf dem Server (W2k3), Firewall, Clients (XP-SP2), etc. wurde nichts verändert.

    Die besagte Seite lässt sich von extern jedoch problemlos öffnen.

     

    Wo könnte ich den Hebel ansetzen?

     

    Ein paar mehr Informationen wären vielleicht ganz hilfreich.

    Tritt das Problem nur mit dem IE7 auf, hast du es schon mit einem anderen Client ausprobiert?

     

    Kommt der Fehler direkt vom Server, oder vielleicht von eurem Proxy?

    Ist der Zugriff auf die Website von der internen IP frei geschaltet?

     

    Wie lautet denn genau die Fehlermeldung?

×
×
  • Neu erstellen...