Jump to content

cgross

Members
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von cgross

  1. Hallo,

    ich habe auf einem W2K3-Fileserver ein Rechte-Problem. In unserem Arbeitsablauf wird mehrmals täglich folgendes Vorgehen durchgeführt. Es geht jeweils um den untersten Ordner, auf diesen soll die Gruppe Test Änderungsrechte haben, auf allen höheren nur Leserechte:

     

    LW > Ordner X > Ordner A > Ordner 1 > Ordner X1

    Gruppe Test hat Änderungsrechte, "Berechtigungen übergeordneter Objekte verbeireiten" ist aus. Der Ordner wird mehrmals täglich in folgendes Verzeichnis kopiert:

    LW > Ordner Y > Ordner B > Ordner 2 (oder 3, 4, 5...)

    Das Problem ist, dass die Gruppe Test nach dem Kopieren nur noch Leserechte hat und die Vererbungsfunktion wieder eingeschaltet ist.

     

    Ich habe alle mir bekannten Häkchen ausprobiert, ist das mit Bordmitteln überhaupt zu lösen? Gäbe es eine Möglichkeit, die Berechtigungen per Skript zu resetten?

  2. Hallo,

    ich möchte einen Apple-Client mit MacOS 8.6 in mein NT4-Netzwerk integrieren. Nach einigen Recherchen im Netz hab ich mich an AppleTalk versucht sowie am NT-Server die Netzwerkdienste für Mac installiert...kriege den Apple aber nicht ins Netzerk :-(

     

    Wer kann mir sagen, wie ich den Apple/NT-Server so konfiguriere, dass der Zugriff aufs Netzwerk möglich ist??

     

     

    Vielen Dank,

    Christian Groß

×
×
  • Neu erstellen...