Jump to content

hipp

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von hipp

  1. @Snoopy

     

    Ich habe die 2. LAN-Verbindung auf dem W2K Rechner weggeschmissen. Jetzt habe ich eine, mit der ich ins Internet gehe.

     

    Ich beziehe alles automatisch, da ich einen D-Link DI-804 Router habe. Dieser hat die IP 192.168.0.1 und fängt bei 192.168.0.100 dynamisch an, die IP's auf die Rechner beim Internetzugang zu vergeben. Mein W2K-Rechner(Name!=server) hat folgende Einstellungen für das TCP/IP:

    - IP automatisch beziehen

    - DNS-Server-Adressen automatisch beziehen, bevorzugter DNS-Server 194.25.2.129 (Wegen 1und1 schnellerem Zugang).

    - unter erweitert steht bei DHCP aktiviert

    - unter WINS ist "Netbios über TCP/IP aktivieren" aktiviert

    - unter DNS ist "Primäre und verbindungspezifische DNS-Suffixe anhängen" aktiviert, und "Adressen dieser Vebindung in DNS registrieren" aktiviert

    - Datei- und Druckerfreigabe ist aktiviert, Client für Microsft-Netzwerke ebenfalls.

     

    Mit dem 2.Rechner komme ich ganz problemlos ins Internet.

    Der 2. W98SE-Rechner(Name!=tanja) hat folgende Einstellungen:

     

    -Client für Microsoft-Netzwrke

    -DFÜ-Adapter

    -SMC EZ-Card 10/100...

    --> Bindungen:TCP/IP-> SMC....

    -NETBEUI -> DFÜ-Adapter

    -TCP/IP -> DFÜ-Adapter

     

    -TCP/IP -> SMC EZ Card 10/100...

    --> IP automatisch beziehen, WINS: Wins-Auflösung deaktivieren, Gatway nix, DNS deaktivieren, Bindungen: Datei/Drucker... aktiviert und Client für MS-Netzwerke aktiviert, unter NETBIOS-Reiter ist das Kästchen aktiviert, aber GRAU !

     

    -Datei/Druckerfreigabe

     

     

    Hoffentlich kann man damit schon etwas anfangen.

×
×
  • Neu erstellen...