Jump to content

Ivo

Members
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Ivo

  1. Hy Leute!

     

    Ich hab mal ne Frage ie ich meine Workstation optimal absichern kann.

    Mein System:

    Win2k Sp4

    ZoneAlarm personal

    BulletProof FTP

     

    Es soll nur Kontakt, von bestimmten Programmen, nach außen sein. Diese Programme sind: WinAmp2.9, IE6, AntiVir, DynDns sowie BulletProof FTP. Der Rechner dient somit auch nebenbei noch als FTP Server. Wie kann ich nun alle anderen Ports so abschotten, das sie nicht angsprochen/angegriffen werden können?

     

    Gruß Ivo

  2. Hy Leute!

     

    Weiß jemand von Euch wo ich die Schulungen für den MCSE berufsbegleitend im Raum Würzburg, Heilbronn, Frankfurt machen kann. Bei Peacock hab ich nur ein Angebot 24 Monate Vollzeit... und da macht mein BFD nicht mit... (Und für den MCSE verpflichte ich mich net auf 12 Jahre!) Also die Alternative wäre Samstag´s die Kurse zu absolvieren.

     

    Danke

     

    Gruß ivo

  3. Hy!

     

    Also ich finde eine Weiterbildungsmaßnahme ist immer gut und liest sich auch immer super in den Personalunterlagen.. aber ob man 11000 € für den MCSE aus eigener Tasche bezahlen will...

    Bei mir zahlt es der BFD der Bundeswehr.. mein Vorteil ist ich habe schon einige Win2k Domänen aufgebaut und einige Erfahrungen gesammelt... Aber mit einer Testumgebung aus 1 Server + 2 - 4 Client´s wird es schon klappen!

     

    Gruß ivo

  4. Hy Leute!

     

    Vorweg: Ich habe die Suchfunktion des Boards benutzt, bin aber zu keinen Ergebnis zu meiner Frage gekommen... (Nur um Kritik gleich aus dem Weg zu gehen)

     

    Ich suche eine Liste mit Diensten die ich in Win2K einfach abschalten kann, um einige Resourcen zu schonen.

     

    Konfigration:

     

    Athlon XP 2400+

    1024 MB DDR

    30 + 120 GB HD

    DSL + Domäne/Fileserver mit WinServer2003 (Testversion)

     

    Auf meinem Client befindet sich Windows 2000 SP4

     

    Gruß Ivo

  5. Du kannst Deine Adressen einfach mit der rechten Maustaste in ein leeres Verzeichniss ziehen. Zurück geht genauso einfach :-) Also neues Verzeichnis erstellen, halber Bildschirm Outlock - andere Hälfte Verzeichnis... und rüber damit!

     

    Gruß Ivo

  6. Hy Leute!

     

    In der letzten Zeit häufen sich bei mir die Probleme mit meiner 120 GB Maxtor HDD. Manchmal ist sie unter Win2K nicht zu finden, nach einem Neustart ist sie dann wieder da... Auf der Platte sind nur meine Daten drauf, keine Programme oder OS. Ein Wackelkontakt kann ich ausschließen, die Stecker sitzen bombenfest...

     

    Es sit eine einfache IDE Platte als Slave gejumpert...

     

    Gruß Ivo

  7. Hy Leute!

     

    ICh nutze grad meine Workstation mit folgender Konfiguration:

    Athlon XP 2400+

    1024 MB DDR Ram

    GForce 4 TI 4200

    30 GB 7200 Platte als System

    120 GB 5400 PLatte al Daten

    AntiVir Personal Edition

    Zone Alarm Firewall

     

    Frage:

     

    Ich habe öfters gelesen, das der Zone Alarm nur als Notlösung dient, welcher Firewall ist denn empfehlenswert? Ich hatte auch mal den NortonPersonalFirewall drauf... der hatte einige Bugs oder Teile die mir nicht so ganz zusagten.

     

    Gruß Ivo

  8. Ich hatte auch mal den Norton Firewall drauf, auf ner LAN konnte keiner auf den Gameserver zugreifen... obwohl alle als User eingetragen waren... Ich glaube Du kannst im Firewall auch ne Karte definieren, worüber andere auf den Rechner zugreifen können. Als ich den Firewall deaktiviert hab ging es und alle konnten sich anmelden -> zu zocken und zum saugen (natürlich nur die Map´s usw. :-) )

     

    Gruß Ivo

  9. Ich hatte damals das Problem auf! Damals bakam ich den Tip ACPI im Windows abzuschalten, da vermutlich ein Fehler im Netzteil vorlag... Windoes brauch im Betrieb mehr Strom als im Bootvorgang ->das PowerGood Sygnal ist nicht grad schwer hinzubekommen <-. ALs ich dann noch das BIOS abgedated hab, Netzteil gewechelst gings auf einmal wieder... Wer weiß warum...

     

    Gruß Ivo

  10. Mit einer GForce 3 die neuen Spiele zu zocken ist eh nicht das beste... Alle Games seit UT 2003 laufen eh nicht mehr in der höchsten Auflösung. Von DirectX 9 Spiele z.B. Halo ganz zu schweigen. Nach der CEBIT werden die KArten eh wieder billiger, dann kann man sich gleich die neueste ATI Radeon holen, dann haste die nächsten 2 Jahre Ruhe bist aber ca. 500 Teuros ärmer. Übertackten brinkt fast gar nix, das hab ich auch etliche Male versucht... Was bringt ist AA, Bildsyncronisation und VGA Auslagerung aus- oder auf dem minimalen Wert runterzusetzten. Kommt immer auf das Spiel an, welches Du zocken willt -> bei Halo gehen andere Methoden als bei Spellforce.

     

    Gruß Ivo

  11. Ich könnte natürlich den Server auch unter Win2kPro laufen lassen, einfach nur die Prio auf Hintergrunddienste laufen lassen und schon müsste es reichen (Privatzwecken -> nur Files, villeicht Internet). Ich hab auch mal irgendwo gelesen (glaub sogar in diesem Board), das man den Server nciht ans Internet hängen sollte... Mit einem Firewall dürfte es doch keine Probs geben oder? Den SUS bekomme ich ja auch unter Win2k zum laufen...

    Weiß jemand wo ich mir die Serverversionen von Spielen z.B. Counter Strike, Call of Duty herunterladen kann? Die sind ja teilweise Freeware...

     

    Gruß Ivo

     

    Frohe Weihnachten

  12. Ich werd natürlich nicht zur Linux Gemeinde abwandern :-). Wär doch auf der MCSE Schulung bald von Nachteil... Aber ich bastel mir immer System zusammen die möglichst schnell, stabil und preiswert sind... Möglichst viel Freeware etc. Ich hab aj noch die Testversion von WinServer2003 rumliegen... Ich kann ja net die Bundeswehr Massenlizens von WinServer 2000 privat nutzen... könnte einen Knick in der Laufbahn geben :-)

     

    Ivo

×
×
  • Neu erstellen...