Jump to content

Tabo

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tabo

  1. Hallo zusammen!

     

    Ich benutze den Windows 2003 WEB Server und benutze den Standard FTP Server von Windows.

     

    Also meine Seite http://www.milupanet.de geht einwandfrei aber den fehler von meinen FTP Client bekomme ich wenn ich auf das Verzeichnis wie z.B. e:\ zugreifen möchte, ich habe im IIS bei milupanet.de den local path e:\ angegeben und mein FTP Client sagt mir die Fehlermehldung home directory inaccessible und gibt mir die Maske um einen anderen Benutzer anzugeben.

     

    Die genaue Fehlermeldung ist: 530 User Administrator cannot log in, home directory inaccessible.

     

     

     

    Das mit der exe runterladen wie z.B. http://www.milupanet.de/file.exe geht leider noch nicht, egal ob ich den File namen groß oder klein schreibe (IIS)!

     

     

     

    Gruß

     

    Tabo

  2. Hallo zusammen!

     

    Ich glaube ich bin langsam zu doof :shock:

     

    Ich möchte per FTP auf unseren server zugreifen und das FTP programm sagt mir immer home directory inaccessible trotz das ich mich als Admin anmelde und das der Path richtig ist!

     

    Ebenso wollte ich gerne eine exe über http://www.milupanet.de/File.exe zum downloaden anbieten, aber ich weiß nicht wieso aber ich bekomme immer die meldung im IE das es den Path nicht gibt!

     

     

     

     

    :confused:

     

    Gruß

     

    Tabo

  3. Hallo zusammen !

     

    Ich habe da ein Problem,

     

    ich habe bei Unidet-Domains.de eine Domaine (Milupanet.de) und die habe ich auf unseren Server per IP 217.160.***.*** weitergeleitet!

     

    Im Internet Information Services (IIS) Manager habe ich die Domain Milupanet.de eingetragen und auch bei Host header value Milupanet.de eingetragen und den Port 80 vergeben aber nun mein problem wenn ich jetzt die Seite Milupanet.de aufrufe lande ich auf unsere seite Peters-indu.de die auch auf dem Server liegt und nicht auf meine!

     

     

    Könnt ihr mir bitte sagen was ich falsch mache ????? :confused::confused:

     

     

    Gruß und Danke

     

     

    Tabo

  4. Hallo zusammen und ein Frohes neues Jahr! :p

     

    Ich hab da mal eine Frage,

     

    ich benutze zurzeit den Mailenable eMail-Server aber so richtig ist der nicht mein fall!

     

    Könnt ihr mir einen Tipp geben welcher eMail-Server besser ist?

     

    Mein Problem ist das ich bei Mailenable kein richtigen Spamfilter habe und so werden wir auch richtig zugemüllt!

     

    Bei ca.20 eMail-Adressen haben wir so um die 500-800 Spams am Tag! :suspect: :shock:

     

     

    Gruß

     

    Tabo

  5. Hallo,

     

    das problem hatte ich auch, mach erstmal wie Günterf es sagt ein komplettes Windos Update und dann versuche es noch mal!

    Bei mir musste ich auch noch die Lizenzen neu vergeben da die XP Rechner sich nicht richtig an die Domaine anmelden konnten.

     

    Hört sich zwar doof an aber schalte mal die 1394-Verbindung aus wenn vorhanden, ein PC bei mir hatte damit ein problem! Wieso auch immer !!!

     

     

    gruß

     

    Tabo

  6. Hallo,

     

    was möchtest du genau machen ?

    Wenn du von einen WinXP PC auf den anderen mit Remote möchtest musst du einfach die Remote Option aktivieren! (Arbeitsplatz -> Eigenschaften-> Reiter Remote -> Beide Haken aktivieren und mit OK alles schließen!

    Der Username den du benutzt sollte ein Passwort haben sonst geht es nicht!

     

    Jetzt kannst du die Remotedesktopverbindung öffnen, die findest du unter ->

    Start-> Programme -> Zubehör -> Kommunikation

     

    Und dort trägst du einfach die IP-Adresse oder den Rechnernamen ein und schon kannst du über Remote auf den anderen PC zugreifen!

     

     

    Gruß

     

    Tabo

  7. Guten Morgen,

     

    das wäre echt nett, ich weiß nicht was ich falsch mache aber ich finde einfach den anderen Server im VPN netz nicht!

     

    Bin jetzt mal dieser Anleitung http://www.milupanet.de/vpn.pdf nachgegangen aber leider komme ich da zum gleichen ergebniss!

     

    Ich hoffe ja mal das ich es bis zum 5.1 schaffe ;-)

     

    Gruß

     

    Tabo

     

    PS: Fast vergessen, noch ein Link zum Thema VPN

    http://www.msisafaq.de/Anleitungen/Sicherheit/VPN_1.htm

  8. Hallo zusammen,

     

    Weihnachten ist vorbei und die Arbeit geht ja für die meister weiter! ;-)

     

    Kann mir jemand sagen wo ich eine Anleitung finde wie ich ein VPN Netzwerk einrichte?

     

    Ich hab zwar den VPN Server unter Win2k3 eingerichtet und mit dem Win2k Server die Verbindung hergestellt und der Win2k3 Server (IP 192.168.0.202) hat mir auch die IP 192.168.0.203 auf dem Win2k Server gegeben aber leider kann ich den Win2k3 Server nicht im Netzwerk finden oder per Ping erreichen. :cry:

     

    Ich habe jetzt schon einige Möglichkeiten ausprobiert aber ich bekomme keine 100% Verbindung zustande! :shock:

     

     

    Kurz gesagt!

     

    Win2k3 Server nimmt Verbindung vom Win2k Server entgegen und hält sie auch, der Client (Win2kServer) bekommt die IP 192.168.0.203 für die VPN Verbindung zugewiesen und der Win2k3 Server hat die Server IP 192.168.0.202 als VPN Server IP-Adresse!

    Soweit klappt es nur im Netz finde ich den Server nicht und andersrum auch nicht!

     

    Ich weiß nicht ob es wichtig ist aber die NIC Karten vom Win2k3Server ist 217.160.XXX.XX

    und vom Win2k Server 192.168.0.201

     

     

     

    Ich hoffe ihr könnt mir da weiter h :confused: elfen!

     

     

    Gruß

     

    Tabo

  9. Hallo zusammen

     

     

    ich versuche Symantec WinFAX 10.0 auf unseren Windows 2003 Server Standard zu installieren und soweit klappt es auch aber leider sagt mir WinFAX das er die WinFax Drucker nicht installieren kann und hält mit der Fehlermeldung 1930 an und ich kann die installation vom Druckertreiber nur mit OK abbrechen.

     

    So wie ich es verstehe kann er den oder die Drucker nicht in der Reg.. eintragen, aber ich bin als Admin angemeldet und habe volle rechte!

     

     

     

    Ich hoffe das mir da einer helfen kann?!

     

     

    Gruß

     

     

    Tabo :confused:

  10. Hi du,

     

    das habe ich eigentlich vor, die Daten sind 512 Bit verschlüsselt und ebenso werden die Daten auf dem Server bei 1und1 auf einen anderen Backup-Server gespiegelt und lokal habe ich ja auch noch einen Backup-Server stehen.

     

     

     

    Gruß

     

    Tabo

     

     

    PS: fast vergessen, mein Problem ist das unsere Versicherung uns ärger macht und bei denen ist der Vorschlag mit einen Begrüßungsschreiben das wir es so machen sollen angekommen!

  11. Hallo zusammen,

     

     

    Hat jemand eine Docu wie man einen VPN Server erstellt? Ich habe leider keinen plan wie ich das genau mache, aber besser gesagt ich blicke da nicht durch was ich genau machen soll!

     

    Zur Erläuterung:

     

    Ich habe einen Windows 2003 Standard Server hier bei mir in der Firma und einen Windows 2003 WEB Server bei 1und1 stehen, da wir eine 3072/512 DSL Leitung haben, möchte ich gerne ein Backup von unseren 2K3 Standard Server auf den WEB-Server bei 1und1 machen. Es geht zwar auch mit einer Freigabe wie z.B. \\IP\Freigabe$ aber das ist mir zu unsicher und deswegen wollte ich es gerne über VPN machen da die Verbindung nach Hörensagen stabiler ist als so eine Freigabe.

     

     

     

    Gruß und Danke schon mal im voraus!

×
×
  • Neu erstellen...