Jump to content

chillen

Members
  • Gesamte Inhalte

    30
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chillen

  1. Hallo, habe meine ganzen bisherigen Probleme gelöst bekommen. Nun hätte ich es gerne wenn alle nötigen Windowsupdates nun auch installiert werden. Hatte daran gedacht am Ende der Installation ein Script auszuführen, welches ein Update nach dem anderen Installiert. Woher weiß ich denn welche Updates der Rechner braucht? Habe mal alle Updates heruntergeladen die es für den Server gibt und in einen Ordner kopiert. Danach habe ich eine Batch-Datei erstellt die so ungefähr aussieht: CLS @echo off ECHO. ECHO Installing Q811630 start /wait %systemdrive%\updates\WindowsServer2003-KB828035-x86-DEU.exe /Q /M /Z ECHO. ECHO start /wait ......usw Nun fängt er an die ganzen Updates zu installieren. Sollte ihm eins aber nicht passen gibt er eine Meldung aus und ich muss Enter drücken um weiter zu machen. Das ist ja nicht Sinn meiner unbeaufsichtigten Installation. Für Lösungen und Tipps vielen Dank im voraus. Gruß chillen
  2. Hab ja kein Ghoist Image. Habe jetzt die PE erstellt. Nun packe ich das Script welches Diskpart ausführt und die Platte partitioniert ins Autostart. Dann habe ich schonmal meine Platte wie sie sein soll. Nun fehlt nur noch die unattend.txt. Die muss ich basteln und auch irgendwie darein bekommen.
  3. Es werden mehrere Server und auch Arbeitsstationen sein. Und es ist egal ob ich will oder nicht. Bin Praktikant und habe dies als Aufgabe bekommen. Also muss ich es machen. Hab halt nur noch nicht den Plan wie. Erst wollten wir es ja mit nem RIS-Server machen. Aber da klappt das ja mit dem Partitionieren nicht. Es soll halt wirklich so sein, dass man die CD einlegt noch kurz einmal Enter drücken für "Starten von CD" und dann Kaffee trinken geht und nach ner Stunde is alles fertig.
  4. Hallo, ich soll eine Windows PE CD erstellen mit der man 2003 Server automatisch installieren kann. Es soll also so sein, dass man die CD einlegt, Windows PE startet und dann ein Script ausfügeführt wird welches a) mit Diskpart die Platte formatiert und b) dann auf die erste Partition Windows 2003 Server installiert. Hat jemand so etwas schon mal gemacht oder kann mir sagen wo ich eine Anleitung finde? Die PE CD soll man ja mit der 2003Server CD erstellen können. Schon im voraus thx @ all
  5. Hallo, habe folgende Aufgabe bekommen und steh vor einem ganz großen Problem. Es sollen auf neuen Rechnern verschiedene Betriebssysteme über die RemoteInstallation installiert werden. So weit so gut. Nun soll das alles ohne zutun des Anwenders geschehen. Gebootet wird über eine PXE-Bootdiskette. Leider wird immer die ganze Platte als eine Partition genommen. Jetzt habe ich aber bei Microsoft irgendwo gelesen, daß ich mit diskpart die Partitionierung ändern kann und diskpart auch für RIS geeignet ist. Kann mir jemand helfen und mir sagen wie und wo ich das mit dem Diskpart einbinden muss? In der Antwortdatei kann ich ja nur einstellen, daß er die gesamte Partition nimmt oder nachfragt. Es soll aber wirklich nach dem starten der installation nichts mehr gemacht werden bis alles fertig ist. Ich danke Euch schon im voraus. Gruß chillen
×
×
  • Neu erstellen...