Jump to content

Kussl

Members
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Profile Fields

  • Member Title
    Newbie

Fortschritt von Kussl

Rookie

Rookie (2/14)

  • Erste Antwort
  • Erster eigener Beitrag
  • Eine Woche dabei
  • Einen Monat dabei
  • 1 Jahre dabei

Neueste Abzeichen

10

Reputation in der Community

  1. @BJW Danke für die Tips. leider erkennt mein PC gar keine Bilder auf der CF-Karte, sodass ich sie gar nicht laden kann! Danke, das habe ich gemacht; ohne Erfolg. Habe ich gemacht. Auch einen Update, den es von Casio gibt. Hat nix genützt :( Hab ich auch gemacht. Deren Vorschlag war sinngemäss: "Bitte installieren Sie eine aktuelle Version des USB-Treibers..." Hat noch jemand einen Tip?
  2. Servus, Ich schliesse meine Casio QV-4000 per USB an meinen Laptop an und sie wird sie als Wechseldatenträger erkannt. Das dauert aber lang. Mein Problem ist: Im Dateimanager ist der erkannte Wechseldatenträger leer und lässt sich nicht ansprechen (weder lesen noch draufspeichern) :( Die Kamera habe ich gerade auf ebay ersteigert. Sie funktioniert (soweit ich das bisher testen konnte) einwandfrei. Sie speichert die gemachten Bilder auf die CF-Karte. Browsen auf dem TFT geht auch. Mit meinem externen Card-Reader und mit meiner alten Kamera klappt das Auslesen der CF-Card aus der QV-4000 problemlos. Ich habe die QV-4000 mal bei einem Kollegen an den USB gehängt, da tat sie sofort, das Kabel kanns folglich auch nicht sein. Um Daten aus der QV-4000 per USB zu überspielen muss vorher ein Casio USB-Treiber installiert werden. Das habe ich gemacht. Ich habe noch meine alte Kamera, eine Casio QV-3000, die ich schon über 1 Jahr problemlos an demselben Laptop benutze. Die wird sofort und problemlos als Wechseldatenträger erkannt. Meine Konfiguration: BS Laptop: Win 2000 Professional dt., SP 3 Kamera: QV-4000 mit Firmware 1.01 CF: 128 MB NoName, 64 MB 128 MB NoName, 16 MB Casio Hat da jemand eine Idee?
×
×
  • Neu erstellen...