Jump to content

900m

Members
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von 900m

  1. Der erste step zum schnellen Test, vollgende Situation:

    Mail abholen Fetchmail-Postfix-Exchange2000

    Step 2 bei fester IP Postfix-Exchange2000

     

    Also Postfix ist der MTA der sich mit der boesen Aussenwelt verbinden soll. Weitergabe an SPAM/Virenfilter aber das ist nicht das Thema.

    Habe da schon etwas herumexperementiert mit teilerfolgen. Nutze zur Zeit ein Uralt Version von Postfix was sich aber bald aendert.

  2. Es harkt an der stelle wie in der Doko beschrieben.

    ###############################

    Beim Öffnen von Outlook wird der Benutzer im Globalen Adressbuch nur die Empfänger der jeweiligen Speichergruppe angezeigt finden. Doch um nochmals auf das Problem der Öffentlichen Ordner zurückzukommen: Die Unternehmensführung forderte hierfür eine getrennte Anzeige der Öffentlichen Ordner. Dennoch wird aufgrund der Beschränkungen von MAPI-Clients wie Outlook der standardmäßige Baum für Öffentliche Ordner angezeigt. Nur über Anwendungen, Web-Browser und IFS-Shares kann auf den zusätzlichen Baum für die Öffentlichen Ordner zugegriffen werden.

     

     

    Zur Behebung dieses Problems müssen Sie zwei getrennte öffentliche Stammordner und Sicherheitsgruppen einrichten, wobei der eine mit Unternehmen ABC und der andere mit Unternehmen XYZ benannt wird. Nun ordnen Sie den Stammordnern die entsprechenden Berechtigungen zu, so dass nur die Mitglieder von jeweils einer der Gruppen den entsprechenden Ordner und seine Inhalte anzeigen können. Dies mag Ihnen vielleicht als billiger Trick erscheinen, doch erfüllt dieser seinen Zweck - zumindest bis zum Erscheinen eines Updates für den Outlook-Client von Microsoft

    ####################################

    Ich lese es... verstehe es aber nicht .

  3. Habe zu Testzwecken einen Exchange 2000 mit 2x SMTP Domaenen aufgesetzt.

    Alles soweit OK.

    Folgendes habe ich bis dato nicht hinbekommen.

    Moechte fuer jede Domaene einen Oeffentlichen Ordner erzeugen den NUR die jeweilige

    Domaene einsehen kann.

    Dazu soll man fuer jede Domaene ein Stammordner und einer Sicherheitsgruppe einrichten,

    und dann die Berechtigungen vergeben.

    Bekomme es nicht hin, kann mir jemand die Hand fuehren.

     

    Bedanke mich...

  4. Das heisst das SMTP-Domaene A von Domaene B nichts mitbekommt. Gibt es dazu ihrgenwelcher Erfahrungswerte ?

    Ist eine Konstellation X SMTP Domaenen auf einen Server ratsam? Spiele mit dem Gedanke das mal auszuprobieren, wenn das aber eine Konstellation ist die man niemals Produktiv nutzen kann weil zu Fehleranfaehlig spar ich mir den Zeitaufwand.

  5. Habe am Freitag einen SBS2003 mit Fritz Karte an einem S0 erfolgreich angebunden. Was mir aufgefallen ist, das bei bestimmte umsteaende er die Konfiguration im SBS -Faxdienst verliert. Kontrolliere das mal und gebe den aktuellen Status durch. Testweise wuerde ich die MSN im Tapi Treiber herausnehmen..

  6. 1. schau mal unter adressierung ob der harken gesetzt ist "adressen aktualisieren" oder aehnlich. ist der einzige harken den man setzen kann.

    2. wie schon gesagt nicht jeder provider laesst es zu ueber ihn als dialin mails zu versenden. und t-online schon garnicht ohne bares.

×
×
  • Neu erstellen...