Jump to content

gr@mlin

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.750
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gr@mlin

  1. ist zwar nicht wirklich hilfreich.

     

    symantec knowledge base:

     

    Meldung: "ccApp.exe reagiert nicht" beim Neustarten oder Herunterfahren des Computers

     

     

    Situation:

    Wenn Sie Ihren Computer neu starten oder herunterfahren, sehen Sie im Windows-Dialogfeld die Meldung "ccApp.exe reagiert nicht. . . ". Manchmal schließt Windows das Programm und Sie können neu starten oder den Computer herunterfahren. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Sie auf "Sofort beenden" klicken müssen, um ccApp.exe zu schließen.

     

    Lösung:

    Diese Meldung deutet nicht auf ein Problem hin. Die wichtigste Host-Datei von Norton AntiVirus (NAV), ccApp.exe, schließt alle laufenden Dienste. Dabei kann es einige Zeit dauern, bis die Datei ccApp.exe geschlossen wird, insbesondere dann, wenn der Computer heruntergefahren wird, bevor der letzte Startprozess abgeschlossen werden konnte.

     

    Bitte haben Sie Geduld. Wenn Windows die Anwendung nicht innerhalb von wenigen Sekunden schließt, klicken Sie auf "Task beenden", um das Programm zu schließen, damit der Computer neugestartet bzw. heruntergefahren werden kann.

    gruss, gr@mlin

  2. ... also entweder ansicht/explorerleiste/ordner markieren (=ordneransicht links an) oder nicht.

    aber vielleicht stellst du einfach bei dir die ordneransicht an, und in dem(n) ordner(n), wo deine pics liegen, stellst du die ansicht auf miniaturansicht (ansicht/miniaturansicht). dann hast du auf jeden fall links deine ordnerstruktur und rechts in den ordnern mit den pics alle bilder als voransicht.

    ... was anderes wüsste ich jetzt auch nicht.

     

    gruss, gr@mlin

  3. hi qps,

     

    wie du die alte webansicht unter xp aktivieren kannst (falls so etwas überhaupt geht), weiss ich auch nicht.

    aber wie du die voransicht für markierte bild-/video-dateien einstellen kannst, kann ich dir sagen:

     

    1. extras/ordneroptionen/allgemein:aufgaben=allg.aufgaben in ordnern anzeigen

    2. ansicht/explorerleiste:alle häkchen entfernen

     

    dann werden links unter 'details' die voransichten angezeigt.

     

    gruss, gr@mlin

  4. hallo webmin,

     

    eine auflistung der w2k standard-dienste findest du hier: http://technet.microsoft.at/includes/file.asp?ID=3231

     

    auflistung zusätzliche dienste: http://technet.microsoft.at/includes/file.asp?ID=3232

     

    Aufgabe der dienste von w2k: http://technet.microsoft.at/includes/file.asp?ID=7189

     

    informationen zu prozessen von nt, w2k u. xp: http://www.reger24.de/prozesse.html

     

    viel spass beim lesen :wink2:

     

    gruss, gr@mlin

  5. start/programme/verwaltung/internetdienste manager (oder internetinformationsdienste) --> öffnet die iis-verwaltungskonsole

     

    dann rechtsklick auf standardwebseite (vorher die sitemap von deinem server aufklappen = "+" drücken)/eigenschaften --> eigenschaften der standardwebseite werden angezeigt

     

    unter reiter "website": aktives protokollformat mit dropdown auf "w3c-erweitert" stellen, und "eigenschaften klicken", und dann unter reiter "erweiterte eigenschaften" die dinge markieren, die protokolliert werden sollen. :)

     

    gruss, gr@mlin

  6. hallo,

     

    du musst im iis in den eigenschaften der standardwebseite das protokoll "w3c-erweitert" auswählen und unter eigenschaften/erweiterte eigenschaften noch das markieren, was mitprotokolliert werden soll. (oder einfach alles anhaken, dann hast du im sus client monitor auch einträge stehen.)

    aber in dem auszug aus deinem logfile hat sich kein client was gezogen...

     

    gruss, gr@mlin

  7. hallo judith,

     

    kann man das vielleicht über einen task regeln, der z.b. jeden abend pcanywhere auf dem pc startet (wenn die user nicht mehr arbeiten - dann können sie auch nix beenden).

     

    oder vielleicht pcanywhere als dienst laufen lassen?

     

    ich kenne jetzt pcanywhere nicht aus der praxis, wenn es aber ein icon im systray hinterlegt, wenn es aktiv ist - da gibt es ne menge freeware, die solche icons dann nicht anzeigen. so kann da auch kein user mehr draufklicken...

     

    gruss, gr@mlin

×
×
  • Neu erstellen...