
Drillsergeant
Members-
Gesamte Inhalte
187 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Drillsergeant
-
Migration Lotus Notes auf Exchange 2007
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Bei der "Konfiguration" vom Client kanni ch dir nur zustimmen. Eigentlich muss der User nur ja und weiter klicken... Ich hatte mich auch zu beginn gegen Exchange gewehrt. Aber dann fand ich es immer besser. Da es bei uns keine Anwendeungen im Notes gab und damit nur Mails versendet wurden war es nich ganz so schwer :) Mfg Drillsergeant -
Migration Lotus Notes auf Exchange 2007
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Hallo alle zusammen, also ich habe zur Migration die TransporterSuite genommen. Bei uns waren es auch nur knapp 30 Mailboxen. Kann mir einer sagen wie ich die lokalen Adressbücher aus Notes in Exchange bekomme? Zur Not kann ich auch an jeden Client. Das ist bei der Anzahl zu verkraften. Tja warum Exchange... Ich hatte bei uns die Konfig in die Userverzeichnisse auf dem Server gelegt. Zwecks Citrix usw. Hatte ein User am PC den USB Stick dran und der belegte Laufwerk H:\ (Userverzeichnis) hat der Notesclient die Konfig nicht gefunden und man musste ihm einige Sachen neu beibringen. Es waren eigentlich nur kleine Dinge die den Umstieg ausgelöst haben. Die neue Transporter Suite werde ich mir gleich noch mal ansehen. Bei einigen Usern gab es doch ein paar Fehler wärend der Migration. Andere waren der Meinung ich könnte ihr komplettes Postfach plätten das bräuchten sie eh nicht was da drin liegt. Die Leute sind natürlich auf der Beliebtheitsskala weit nach oben geklettert ;) Mfg Drillsergeant -
Inhaltsfilterung SCL Werte und IP Blocklisten
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Gut dann werde ich es mal mit diesen Einstellungen versuchen. Hast Du schon Erfahrung mit ForeFront Security? Mfg Stephan -
Inhaltsfilterung SCL Werte und IP Blocklisten
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Guten morgen alle zusammen, ich richte bei uns gerade einen Exchange 07 ein. Bei der Spamfilterung, habe ich bisher noch keine Erfahrungen sammeln können. Darum wollte ich euch mal fragen, mit welchen Mitteln ihr gegen den Spam kämpft? Ich habe bisher nur die Boardmittel auf dem Exchange installiert. Bei der Inhaltsfilterung, habe ich den SCL Wert für Nachrichten löschen auf 7 und den SCL um die Mail ab zu lehnen auf 5. Mails mit einem SCL Wert von 4 werden in den Junk verschoben. Um IP Adressen zu blocken, will ich zen.spamhaus.org und dnsbl.sorbs.net einsetzten. Kann man sich mit diesen Einstellungen gegen Spam wehren oder sollte ich noch andere Dinge einrichten / kaufen? Mfg Stephan -
Migration Lotus Notes auf Exchange 2007
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Guten morgen, ich muss unseren Lotus Nots 6.5 Server durch einen Exchange 2007 ersetzten. Mit dem Exchange konnte ich mich in der letzten Woche anfreunden. Leider gibt es keine Migrationstools wie bei 2003 :( Könnt ihr mir vielleicht ein gutes Tool für die Migration empfehlen und ein paar nützliche Tips über welche Steine ich bei der Migration stolpern könnte? Mfg Drillsergeant -
DNS Problem mit zwei Servern im Netz
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo alle zusammen, ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit zum schreiben. Also den Cache hatte ich schon geleert. An allen Servern und PC´s die eine feste IP haben musste ich in den DNS Einstellungen "Diese DNS-Suffixe anhängen (in Reihenfolge)" auswählen und dann intern.firma.de reinschreiben. Die DHCP Client´s bekommen es vom DHCP gesagt. Ich danke euch allen für die Antworten. Besonders Hendrik Lessch vielleicht lesen Sie es ja irgendwann beim googlen ;) Mfg Stephan -
DNS Problem mit zwei Servern im Netz
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — LAN & WAN
Das habe ich auch schon getestet. Bringt leider auch nichts :( Mfg Stephan -
DNS Problem mit zwei Servern im Netz
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Guten Abend alle zusammen, ich habe bei mir ein kleines DNS Problem. Vielleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr... Versuche ich von einem Client oder besagten Servern einen nslookup google.de erhalte ich als Antwort: Server: Server01.intern.firma.de Address: 192.168.1.21 Nicht autorisierte Antwort: Name: google.de.firma.de Addresses: 213.133.104.17 Gebe ich 213.133.104.17 im Browser ein lande ich bei Hetzner wo unsere Seite firma.de liegt. DNS im internen Netz geht wunderbar. Auch einen ping auf Internetseiten geht ohne Probleme. Ja viel mehr kann ich jetzt erst mal nicht dazu sagen. Aber hier ist noch die Konfig von den Servern. Server01: IP: 192.168.1.21 Mask: 255.255.255.0 GW: 192.168.1.254 DNS1: 192.168.1.21 DNS2: 192.168.1.22 Server02: IP: 192.168.1.22 Mask: 255.255.255.0 GW: 192.168.1.254 DNS1: 192.168.1.22 DNS2: 192.168.1.21 Beide Server haben in den DNS Einstellungen unter Weiterleitungen folgende DNS Server drin 1: 212.82.225.7 2: 212.66.1.1 Es sind beides DC´s auf denen Windows 2000 läuft. Könnt ihr mir vielleicht helfen? Mfg Stephan -
Replikation zwischen zwei DCs schlägt fehl
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Active Directory Forum
Ja der war es glaube. Bei dcdiag hatte es mir auch noch einen Fehler gebracht. Allerdings fand man dazu sehr schnell Hilfe im Netz. Mfg Drillsergeant -
Replikation zwischen zwei DCs schlägt fehl
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Active Directory Forum
Frohe Ostern! Ja konnte das Problem lösen. Irgendwelche Passörter die zum syncronisieren diehnen musste ich zurück setzten. Ich muss mal suchen ob ich die links noch mal finde... -
Replikation zwischen zwei DCs schlägt fehl
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Active Directory Forum
Und hier der Rest. Es hatt nicht alles in einen Beitrag gepasst. ......................... SVR10000-01 passed test Replications Starting test: NCSecDesc ......................... SVR10000-01 passed test NCSecDesc Starting test: NetLogons ......................... SVR10000-01 passed test NetLogons Starting test: Advertising ......................... SVR10000-01 passed test Advertising Starting test: KnowsOfRoleHolders ......................... SVR10000-01 passed test KnowsOfRoleHolders Starting test: RidManager ......................... SVR10000-01 passed test RidManager Starting test: MachineAccount ......................... SVR10000-01 passed test MachineAccount Starting test: Services TrkWks Service is stopped on [sVR10000-01] TrkSvr Service is stopped on [sVR10000-01] ......................... SVR10000-01 failed test Services Starting test: ObjectsReplicated ......................... SVR10000-01 passed test ObjectsReplicated Starting test: frssysvol There are errors after the SYSVOL has been shared. The SYSVOL can prevent the AD from starting. ......................... SVR10000-01 passed test frssysvol Starting test: kccevent ......................... SVR10000-01 passed test kccevent Starting test: systemlog ......................... SVR10000-01 passed test systemlog Running enterprise tests on : DOM10000.local Starting test: Intersite ......................... DOM10000.local passed test Intersite Starting test: FsmoCheck ......................... DOM10000.local passed test FsmoCheck Bis auf Windowsupdates habe ich auf den Servern nichts installiert. Der eine DC ist mal abgestürzt. Ich kann mir aber nicht so richtig vorstellen das es von da herkommt. Habt ihr eine Idee was ich noch tun kann? Mfg Drillsergeant -
Replikation zwischen zwei DCs schlägt fehl
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Halo alle zusammen, ich weiß es ist schon Freitag, aber vielleicht kann mir ja noch jemand helfen. Wir haben bei uns zwei DC. Seit einiger Zeit erhalte ich im Log Fehlermeldungen das die Replikation fehlschlägt. Auf DC1 habe ich mal dcdiag gestartet was mir folgendes ausgibt. Performing initial setup: Done gathering initial info. Doing initial required tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SVR10000-01 Starting test: Connectivity ......................... SVR10000-01 passed test Connectivity Doing primary tests Testing server: Standardname-des-ersten-Standorts\SVR10000-01 Starting test: Replications [Replications Check,SVR10000-01] A recent replication attempt failed: From SVR10000-02 to SVR10000-01 Naming Context: DC=DOM10000,DC=local The replication generated an error (8456): Der Quellserver nimmt zurzeit keine Replikationsanforderungen entgegen. The failure occurred at 2007-12-07 13:54.54. The last success occurred at 2007-10-17 11:55.57. 1489 failures have occurred since the last success. Replication has been explicitly disabled through the server options. [Replications Check,SVR10000-01] A recent replication attempt failed: From SVR10000-02 to SVR10000-01 Naming Context: CN=Configuration,DC=DOM10000,DC=local The replication generated an error (8456): Der Quellserver nimmt zurzeit keine Replikationsanforderungen entgegen. The failure occurred at 2007-12-07 13:54.54. The last success occurred at 2007-10-17 11:58.00. 2797 failures have occurred since the last success. Replication has been explicitly disabled through the server options. REPLICATION LATENCY WARNING ERROR: Expected notification link is missing. Source SVR10000-02 Replication of new changes along this path will be delayed. This problem should self-correct on the next periodic sync. [Replications Check,SVR10000-01] A recent replication attempt failed: From SVR10000-02 to SVR10000-01 Naming Context: CN=Schema,CN=Configuration,DC=DOM10000,DC=local The replication generated an error (8456): Der Quellserver nimmt zurzeit keine Replikationsanforderungen entgegen. The failure occurred at 2007-12-07 13:54.54. The last success occurred at 2007-10-17 08:46.03. 1231 failures have occurred since the last success. Replication has been explicitly disabled through the server options. -
Laufenden W2K3 in VM Ware legen
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich habe einen W2K3 Server den ich gern in VM Ware betrieben möchte. Ich habe mir vom Server ein Image mit Acronis erzeugt und es in der VM wiederhergestellt. Leider kann ich den Server nicht booten. Scheinbar will er mit den alten Festplattentreibern auf die VM Platte zugreifen. Gibt es eine möglichkeit die Treiber vor oder wärend der Imageerstellung so hinzubiegen das ich in der VM den Server starten kann? Mfg Drillsergeant -
Erreichbarkeit von Servern überwachen?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke für eure Antworten. Ich werde mir die verschiedenen Programme mal ansehen! Ich denke da wird etwas passendes dabei sein. Mfg Drillsergeant -
Erreichbarkeit von Servern überwachen?
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Guten Abend, ich möchte in einem Netz die Erreichbarkeit von einem Server überwachen. Ich habe dazu mal ein Programm laufen lassen welches den Server aller 15 Sek. anpingt. Mit dem Ergebnis das der Server immer erreichbar ist... Auf dem Server läuft allerdings ein Datenbank Server der angeblich nicht immer erreichbar ist. Ist das überhaupt möglich? Also das der DB Server vielleicht wegen zu viel Last nicht antwortet kann ich mir gut vorstellen aber in diesem Fall soll er gar nicht antworten. Als ob der gesamte Server nicht im Netz erreichbar ist. In einer Anwendung kommt dann der Fehler das der DB Server nicht erreichbar ist. Pinge ich den Server von dem Client der die Meldung bringt an funktioniert das wunderbar.. Gibt eine eine andere Möglichkeit z.B. einen TCP Port dauerhaft im Netz zu üerwachen? Mfg Drillsergeant -
Arbeitsspeicher pro Terminalsitzung begrenzen?
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, kann man bei einem Windows 2000 Server den Arbeitsspeicher pro Terminalsitzung begrenzen? Wenn ja wie? Mfg Drillsergeant -
W2K3 SBS Server fährt nicht mehr hoch
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Moin moin, Fehler gefunden! Ein defekter Sektor auf C:\ hab die Platte geklont und mit Acronis den Fehler behoben... Trotzdem Danke für die Tipps. Mfg Drillsergeant -
W2K3 SBS Server fährt nicht mehr hoch
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Guten Abend an alle, ich habe hier einen W2K3 SBS Server der nicht mehr so recht starten will. Wenn ich den Server hochfahre startet er kurz nach dem das Windows 2003 Server Bild da war neu. Praktisch an dem Punkt wo die Auflösung von 640x480 auf 1024x768 oder der gleichen umspringt und die Netzwerkeinstellungen und Co übernommen werden. Der BlueScreen ist leider nur so kurz da das man rein gar nichts erkennen kann :( Auch im Abgesicherten Modus geht nichts. Die letzte Funktionierende Konfiguration geht auch nicht. Hat jemand vielleicht nen Tipp? Eine Reparaturinstallation wollte ich noch nicht anschieben. Mfg Stephan -
IP Adressumstellung in Domäne
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe das ganze gestern Abend noch durchgezogen. Es hat auch alles (scheinbar) wunderbar geklappt :) Danke für die Antworten! Mfg Drillsergeant -
Hallo alle zusammen, ich muss bei uns die IP Adressen aller PC´s und Server umstellen. Wir haben zwei DC´s (Windows 2003) die Arbeitsplätze sind W2K und XP. Muss man bei der Umstellung viel beachten? Habe mir sagen lassen das man am Server in der cmd ipconfig /flushdns und danach ipconfig /registerdns durchführen soll. Ist das schon alles? Bei uns ist eine Reverse Lookup Zone für 192.168.1.x eingerichtet. Muss man die neu anlegen oder biegt Windows sie selbst um? Mfg Drillsergeant
-
Mails in Outlook Express nach Domänenumstellung weg
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich hatte versucht den Ordner im Windows Explorer einfach so zu öffnen. Allerdings sehe ich unter C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzer\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{A501B80D-E480-4AFC-9020-57518D27B486} keine weiteren Ordner. Ich habe dann \Microsoft\Outlook Express angefügt und siehe da :) Mails sind also wieder da. Trotzdem Danke für de Hilfe und ein frohes Fest! Mfg Drillsergeant -
Dienst Netzwerkverbindungen wird nicht gestartet
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — Allgemein
Naja die NIC war drin habe sie auch mal deinstalliert und eine andere eingebaut ohne Erfolg. Vielleicht beim nächsten mal :D Mfg Drillsergeant -
Mails in Outlook Express nach Domänenumstellung weg
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, wie ich die Mails sichere und wieder zurück hole weiß ich. Nur in den Ordnern wo sie sein müssten ist nix drin! Die Profile lagen lokal auf dem PC. Mfg Drillsergenat -
Mails in Outlook Express nach Domänenumstellung weg
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, ich musste gestern einen DC neu aufsetzten und die Rechner der Domäne neu hinzufügen. Ich habe die ganzen Userprofile mit dem Total Commander kopiert. Im OE sind nun aber alle Mails weg :( schaue ich in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Anwendungsdaten\Identities\{01E55D79-BF31-4571-9E23-0F064FE1B2D5} sind darin keine Ordner mehr. Gibt es eine Möglichkeit die Mails noch zu finden? Mfg Drillsergeant -
Dienst Netzwerkverbindungen wird nicht gestartet
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Forum — Allgemein
Problem hat sich geklärt. Habe den Server platt gemacht... :(