
Drillsergeant
Members-
Gesamte Inhalte
187 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Drillsergeant
-
Postfachfreigabe "nur gucken nicht anfassen"?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Hi Robert sorry für die späte Antwort. Bin bisher nicht zum testen gekommen da ich noch mit ganz anderen Unwegsamkeiten zu kämpfen habe. Werde es die Woche mal in Angriff nehmen. Gruß Stephan -
Postfachfreigabe "nur gucken nicht anfassen"?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Und wenn der User die Powershell an seinem PC installiert hat? Kann er dann mit der PS für sein Konto die Berechtigungen vergeben? Gruß Stephan -
Postfachfreigabe "nur gucken nicht anfassen"?
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo zusammen, wir sind gerade bei der Umstellung von Tobit David auf Exchange 2010. Die Anwender sollen auf die Postfächer der anderen User zugreifen dürfen aber nichts bearbeiten oder löschen. Ausgenommen der Kalender hier sollen Einträge erstellt werden können. Auf der Suche nach dem Problem scheinen sehr viele Leute einfach Vollzugriff zu gewähren. Das finde ich weniger toll. Die manuelle Freigabe der einzelnen Ordner über Outlook ist etwas zäh.... Gibt es eine Möglichkeit einem Benutzer oder Gruppe über die PS dieses Recht zu erteilen? Gruß Stephan -
Mail auf "Postfach Benutzername" verschoben Outlook 2007
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Guten morgen, bei uns hat ein Mitarbeiter eine Mail im Outlook auf den obersten Ordner "Postfach Max Mustermann" geschoben. Wisst ihr wo ich die Mail wieder finde? Die Suche im Outlook hat mir leider nichts gebracht :confused: Gruß Stephan -
Anhänge für mehrere Empfänger nur ein mal Speichern
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
@Norbert Leider bekommt man nicht alle Leute dazu links zu Präsentationen zu schicken. Somit bekommen alle die Präsentation und der Anhang nimmt Platz weg. Ist zwar nich das große Problem aber ich hätte es schöner gefunden. Danke für eure Antworten Mfg Stephan -
Anhänge für mehrere Empfänger nur ein mal Speichern
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Guten morgen und gesundes neues, besteht im Exchange 2010 die Möglichkeit Anhänge nur ein einziges mal zu speichern? Wenn eine Mail an 10 Benutzer geht soll der Anhang ab Größe x nur ein mal abgelegt werden. Scheinbar formuliere ich bei Google meine Frage falsch und finde deshalb nichts :( Mfg Stephan -
Zeitserver will sich nicht synchronisieren
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Lauft Firewallregel (Watchguard) ist NTP für diesen Server offen. Gibt es ein Tool womit ich einen NTP Server abfragen kann oder prüfen kann ob 123 wirklich durchgelassen wird? Mfg Stephan -
Zeitserver will sich nicht synchronisieren
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Guten morgen, der Server hat SP2 und den Rest der Updates weitestgehend drauf. Im Eventlog kommt: W32 Time Event 29 "Der Zeitanbieter "NtpClient" wurde für die Zeiterfassung von mehreren Zeitquellen konfiguriert. Es ist jedoch keine der Quellen verfügbar. Innerhalb der nächsten 480 Minuten wird kein Versuch unternommen, eine Verbindung mit der Quelle herzustellen. Der NtpClient verfügt über keine Quelle mit genauer Zeit." und W32Time Event 47 "Zeitabieter "NtpClient": Von dem manuell konfigurierten Peer 130.149.4.18 wurde nach 8 Kontaktversuchen keine gültige Antwort empfangen. Dieser Peer wird als Zeitquelle verworfen. NtpClient versucht, einen neuen Peer mit diesem DNS-Namen zu ermitteln." Als Zeitserver habe ich schon verschiedene gestet. Leider bisher ohne Erfolg. Mfg Stephan -
Zeitserver will sich nicht synchronisieren
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo alle zusammen, ich habe schon hinreichend das Forum durchforstet. Leider habe ich bisher keine Lösung gefunden. Ich habe hier 3 DC´s 2x W2K 1x W2K3. Der Windows 2003 hält sämtliche Rollen inne und soll als einziger die Zeit aus dem Internet synchronisieren. Leider macht er das nicht so wie ich mir das vorstelle. Den Zeitserver habe ich nach dem MS Artikel Konfigurieren eines autorisierenden Zeitservers in Windows Server eingerichtet. Die Zeit wird allerdings nie abgerufen. Nach ein paar Tagen geht die Uhr wieder einige Minuten vor. Die Clients und anderen Server im Netz haben alle die selbe Zeit. Das funktioniert ohne Probleme. Hat vielleicht jemand einen Ansatz wo ich noch schauen könnte? Mfg Stephan -
Backup Exec 12.5 Benachrichtigung über Exchange 07
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Die Mischung machts ;) 127.0.0.1 und der "normale" Anmeldename ohne @ und der gleichen funktionieren. Danke euch beiden. Mfg Stephan -
Backup Exec 12.5 Benachrichtigung über Exchange 07
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo alle zusammen, wir betreiben bei uns einen SBS 2008 samt BackupExec 12.5 für SBS. Nach der Datensicherung soll ein User eine Mail über den Auftragsverlauf erhalten. Leider erscheint im SmtpReceive immer die Meldung das keine Anmeldung stattgefunden hat. In den Eigenschaften für die Benachichtigung habe ich folgendes hinterlegt: SMTP Servername: server.domain.local Port: 25 Absendername: Backupuser Absenderadresse: backupuser@firma.de SMTP Server Anmeldung: backupuser@firma.de samt PWD. Die Dienste laufen über einen User der auch ein Exchange Konto hat. Die Mailbox des Useres funktioniert sonst ohne Probleme. Kann mir jemand sagen was ich an der Stelle falsch malche? Kann ich im Exchange etwas überprüfen oder so? Mfg Stephan -
SBS 2008 - Vollständiges Backup per Script und Aufgabenplaner
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von -xeno- in: Windows Server Forum
Moin, fast die gleiche Frage wollte ich auch stellen. Ich würde aber nur die Exchange Sicherung mit Boardmittel laufen lassen wollen den Rest erledigt BackupExec. Weiß jemand ob das per Script geht? Oder kann man NTBackup noch verwenden? Mfg Stephan -
Sinnvolle Domänenstruktur?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Habe mal zum Testen einen SBS 2008 installiert. Hier habe ich dann auch gesehen wie ich das ganze im DNS passend anlege. Da weiß ich in welche Richtung ich suchen kann. Trotzdem danke für die Hilfe :) Mfg Stephan -
Sinnvolle Domänenstruktur?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
@NilsK Sorry für die späte Antwort. Ich frage das haupsächlich wegen dem zuweisen von Zertifikaten. Bin da noch nicht so ganz durchgestiegen wie man die so zurecht legt das der User keinen Fehlalarm erhält. Kannst Du mir da weiterhelfen? Mfg Stephan -
Sinnvolle Domänenstruktur?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Eigentlich denke ich das nicht ;) Mir ist nur schleierhaft wie das dann laufen soll. Das wurde mir mal zu einer Schulung so mitgeteilt :( Hast Du villeicht noch einen Link ein gutes Buch wo man sich zu dem Thema belesen kann? Mfg Stephan -
Sinnvolle Domänenstruktur?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Und wie läuft das mit OWA und den Zertifikaten für den Server wenn ich die Domäne DOMFirma.local nenne? Dann passt doch das Zertifikat nicht zum Namen und wird mir als nicht gültig angezeigt!? Mfg Stephan -
Guten morgen, ich muss eventuell eine Domäne komplett neu aufbauen, deshalb wollte ich mal fragen wie ihr eure Domänen so aufbaut. Bisher nennt sich unsere Domäne DOMFirma.local ich würde sie aber gern Firma.de nennen. Kann ich die interne Domäne gleich meiner externen nennen? Wenn ja was ist zu beachten oder welche Vor/Nachteile ergeben sich da für mich? Mfg Stephan
-
OWA Zugriff nur noch über Firefox möglich
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Danke! Habe die Anleitung abgearbeitet und noch die Anmeldeart für OWA umgestellt. Danach funktionierte es wieder ohne Probleme. Schönes Wochenende. Mfg Stephan -
OWA Zugriff nur noch über Firefox möglich
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo alle zusammen, wir haben bei uns Exchange 2007 laufen. Gestern Nacht war der Server aus. Nach dem starten konnten wir keine Netzwerkverbindung herstellen. Der IPSec Dienst weinte mit dem Fehler 7023 und 4292 rum. Ich habe bei MS folgenden Artikel gefunden Einige Dienste können auf Computern mit Windows SBS ggf. nicht gestartet werden oder funktionieren nicht ordnungsgemäß, nachdem das Sicherheitsupdate 953230 (MS08-037) für den DNS-Serverdienst installiert wurde Danach funktionierten die Netzwerkverbindungen wieder ohne Probleme. Wenn ich mit dem IE auf unser OWA zugreifen will kommt noch eine Zertifikatwarnung und danach eine leere Seite. An der Stelle vermisse ich den Anmeldebildschirm. Mit Firefox kann ich noch OWA Light verwenden. Habt ihr eine Idee wo ich ansetzen kann? Mfg Stephan -
Verbindung zu 2 Exchange Servern?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: MS Exchange Forum
Sorry für die späte Antwort. Ich werde es mal ausprobieren. Mfg Stephan -
Guten morgen, ist es möglich das ein Client sich zu zwei Exchange Servern verbinden kann? Die Netze in denen die Exchange Server stehen sehen sich durch einen VPN Tunnel. Allerding vertrauen sich die Domänen nicht. Nach möglichkeit soll das auch nicht eingerichtet werden da es zwei getrennte Firmen sind. Mfg Stephan
-
DC ersetzen welche Rollen müssen übergeben werden?
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Danke euch beiden. Werde mich dann morgen an die Arbeit machen. Mfg Stephan -
DC ersetzen welche Rollen müssen übergeben werden?
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich will bei uns in den nächsten Tagen den DC ersetzen und wollte noch mal nachfragen welche Rollen ich alle durch die Gegend schieben muss. Ich hätte dabei an RID, PDC, Infrastruktur, Betriebsmaster und den Globalen Katalog gedacht. Fehlt mir da noch etwas? Mfg Stephan -
Speicherbelastung durch Java auf Terminalserver begrenzen
Drillsergeant antwortete auf ein Thema von Drillsergeant in: Windows Server Forum
Der Garbage Collector sollte das eigentlich machen. So etwas habe ich dazu auch schon gelsen. Den Client wegsägen kann ich leider nicht. Dann hätte ich alle User gegen mich ;) Die Software kann ich leider nicht beeinflussen. Die wird vom Hersteller vorgegeben :( Gibt es vielleicht Zusatz-Software die einen Prozess überwachen kann und ihn im Speicherverhalten beieinflussen kann? Mfg Stephan -
Speicherbelastung durch Java auf Terminalserver begrenzen
Drillsergeant hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo alle zusammen, kann man dem Java Client irgendwie beibringen das er nur x MB Arbeitsspeicher belegen darf? Bei uns kommt der Terminalserver so langsam an seine Grenzen und Java trägt tüchtig dazu bei. Die Leute müssen den ganzen Tag in Java Programmen arbeiten und die blähen sich auf bis zu 150 MB auf. Bei knapp 25 User zeitgleich lagert Windows irgendwann hart auf die Platte aus... Habt ihr Ideen? Mfg Stephan