Jump to content

nic0las

Members
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von nic0las

  1. hi

     

    @spielkind

     

    ich denke mal, das ist der richtige ansatz.

    es sind, glaube ich, tatsächlich nur

    2 dateien, die nicht zu löschen sind.

    die sind in einem unterordner der profile.

     

    @georges

     

    wir haben im moment mehrere probleme.

     

    es passiert oft, dass die User im homeoffe nicht mehr

    lokal drucken könnnen. einzige abhilfe hier im moment

    ist das abmelden des users und dann alle profile des users

    auf allen TS zu löschen. wenn der user sich dann wieder

    anmeldet kann er auch wieder drucken.

     

    nächste problem ist der verbindungsabruch ( sieht wie ein sauberes abmelden aus, also kein trennen) der homeoffice user

    nach 20-40 minuten. die isdn wählverbindung bleibt aber bestehen. die user sind auch aktiv und nicht inaktiv. trotzdem wird die session einfach so abgemeldet. user, die über das lokale lan auf die ts zugreifen haben dieses problem nicht.

     

    noch ein problem ist, das user manchmal einfach so ein profil mit

    englischen enstellungen haben. also punkt und komma sind vertauscht und zeit/datum auch. daher laufen einige anwendungen nicht mehr korrekt, da die zahlenformate nicht mehr stimmen. die frage ist nun, woher kommt das englische ? alle OS sever- und clientseitig sind deutsch und nirgends ist eine egnlische einstellung. da stimmt wohl irgendein reg-key nicht.

    abhilfe auch hier, alle profile auf allen servern löschen, auf dem client pc löschen, auf dem geschäftsstellen share zu löschen und dann gehts manchmal wieder, aber leider nicht immer.

     

    grüße

    nic

  2. Hallo zusammen,

     

    wir haben bei uns in der Fa. folgendes Problem:

     

    Ab und zu stürzen die Sessions von unseren Usern auf den Citrix Terminalservern ab (Citrix auf W2K Server) und dann gibts Ärger mit den servergespeicherten Profilen. Diese müssen manchmal gelöscht werden, aber das geht nicht. Zugriff verweigert. Auch Besitz übernehmen / Rechte ändern nutzt nichts.

     

    Die derzeit einzige Methode, diese Profile dann zu löschen, ist ein Server Reboot, weil dadurch irgend ein Prozess beendet wird, der auf die Profile zugreift und diese dadurch nicht gelöscht werden können. Aber das kanns ja net sein, dass dann 20 oder mehr User Pause haben, weil der Server rebooten muss.

     

    Frage:

     

    Gibts ein Tool oder eine Möglichkeit zu sehen, welcher Prozess da noch auf das entsprechende Profil zugreift und wie man ihn beendet ?? Ich glaube früher ging das mit Winfile ???

     

    Grüße

    Nicolas

     

    PS Die "Suche" habe ich natürlich benutzt, aber nichts dazu gefunden.

×
×
  • Neu erstellen...