Jump to content

Frage zu VLSM


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe Verständnis Schwierigkeiten bei dem Thema Subnetze mit variabler Länge.

Nach allem was ich gelesen habe wird hierbei eine Netzwerkadresse z.B. 140.25.0.0/16 in Subnetze und diese wiederum in Untersubnetze usw. unterteilt um Adressräume besser auszunutzen.

 

Die Erklärung in MS Press 70-291 2004 S. 75 lautet:

Bei Einsatz von VLSMs zur Unterteilung eines Netzwerks in Subnetze verschiedener Größe muss bis zu einem Maximum von sieben Subnetzen für ein Klasse C Netz ein bestimmtes Muster von Subnetzkennungen mit führenden Nullen verwendet werden. Diese führenden Nullen verhindern, dass die Adressbereiche der Subnetze gegenseitig überlappen.

 

nachfolgende Tabelle ist als Beispiel aufgeführt:

 

Subnetznr. 1 Subnetzkennung binär 0 Subnetzmaske 255.255.255.128 Hosts/Subnet 126 Bsp. Subnetzadresse 208.147.66.0.0/25

Subnetznr. 2 Subnetzkennung binär 10 Subnetzmaske 255.255.255.192 Hosts/Subnet 62 Bsp. Subnetzadresse 208.147.66.0.128/26

3 110 255.255.255.224 30 208.147.66.0.192/27

4 1110 255.255.255.240 14 208.147.66.0.224/28

Subnetznr. 5 Subnetzkennung binär 11110 Subnetzmaske 255.255.255.248 Hosts/Subnet 6 Bsp. Subnetzadresse 208.147.66.0.240/29

6 111110 255.255.255.252 2 208.147.66.0.248/30

7 111111 255.255.255.252 2 208.147.66.0.252/30

 

 

Wie soll ich diese Bsp.subnetzadresse 208.147.66.0.128 binär mit /26 übereinanderlegen?

Wie komme ich bei der Subnetznr.5 auf 6 Hosts ?

 

 

Über eine verständliche Erklärung würde ich mich freuen

PapaTom

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...