Jump to content

2 Netzwerke (IP-Kreise) verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vorhin hat das aber noch getan:

abe nun wieder Notebook (dBox) angeschlossen mit identischer IP wie dBox (192.168.1.11 255.255.255.0 GW 192.168.1.1) und folgenden Trace-ERgebnissen:

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Andre>tracert 192.168.178.12

 

Routenverfolgung zu 192.168.178.12 über maximal 30 Abschnitte

 

1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.178.12

 

Ablaufverfolgung beendet.

 

mit der gelöschten Route am PC3 hat das nix zu tun.

 

poste bitte jetzt nochmal die aktuellen routen von dbox und pc3, sowie die ipconfig /all an PC3.

Geschrieben

Kommando zurück:

 

Hatte auf der dBox eben kurz das STD GW verstellt. Jetzt ist es wieder auf 192.168.1.1 und

 

traceroute 192.168.178.12 war erfolgreich.

traceroute 192.168.178.1 war nicht erfolgreich.

 

 

 

EDIT:

Kernel IP routing table

Destitnation Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface

192.168.1.0 * 255.255.255.0 U O O eth0

default 192.168.1.1 0.0.0.0 UG O O eth0

Geschrieben

Zwischenstand (Erfolg):

 

Ich kann jetzt sowohl von PC3 und jetzt auch von PC 2 (anderer IP-Kreis) per ftp auf die dbox zugreifen....

 

ping von pc3 und pc2 auf dbox erfolgreich.... aber noch keine verbindung der dbox ins Inet

Geschrieben

OK,

 

dann muss von der dbox auch der ping auf pc2 gehen!

Bitte prüfen!

 

Wenn das geht, dann liegt das Internetzugriffsproblem der dbox vermutlich am fehlenden Nameserver. Hier musst du die fritzbox eintragen (192.168.178.1).

 

dann mal nslookup starten und den output posten.

Geschrieben

Route print an PC 3:

C:\Dokumente und Einstellungen\Andre>route print

===========================================================================

Schnittstellenliste

0x1 ........................... MS TCP Loopback interface

0x2 ...00 0b 6a 47 09 4f ...... SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-Adapter - Pak

etplaner-Miniport

0x3 ...00 0e 2e 5c f4 10 ...... (ZD1211)IEEE 802.11b+g USB Adapter #2 - Paketpla

ner-Miniport

===========================================================================

===========================================================================

Aktive Routen:

Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Anzahl

0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.178.1 192.168.178.12 25

127.0.0.0 255.0.0.0 127.0.0.1 127.0.0.1 1

192.168.1.0 255.255.255.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30

192.168.1.1 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 30

192.168.1.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 30

192.168.178.0 255.255.255.0 192.168.178.12 192.168.178.12 25

192.168.178.12 255.255.255.255 127.0.0.1 127.0.0.1 25

192.168.178.255 255.255.255.255 192.168.178.12 192.168.178.12 25

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.1.1 192.168.1.1 30

224.0.0.0 240.0.0.0 192.168.178.12 192.168.178.12 25

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.1.1 192.168.1.1 1

255.255.255.255 255.255.255.255 192.168.178.12 192.168.178.12 1

Standardgateway: 192.168.178.1

===========================================================================

Ständige Routen:

Keine

 

 

 

 

ipconfig /all

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : media

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : SiS 900-basierte PCI-Fast Ethernet-A

dapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-6A-47-09-4F

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung 2:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : (ZD1211)IEEE 802.11b+g USB Adapter #

2

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0E-2E-5C-F4-10

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.12

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1

DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Andre>

 

 

 

Dbox

Traceroute 192.168.1.1

 

1 192.168.11 (192.168.1.1) 1.412 ms 1.673 ms 0.932 ms

Geschrieben

Halt:

bei der Fritzbox fehlen auch die Routen!

 

Anmelden am Web interface. Bei meiner (anderes Modell) geht das dann so:

 

erstmal unter "System" - "Ansicht" die erweiterte Ansicht akrtivieren.

 

Dann auf "System" - "Netzwerkeinstellungen" - "IP-Routen"

Neue Route:

Netzwerk: 192.168.1.0

Maske: 255.255.255.0

Ziel/Gateway: 192.168.178.12 (Das war doch die WLAN IP des PC3 oder?)

Route aktiv = ja!

Übernehmen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...