Jump to content

Laptop im Heim- u. Firmennetz


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe folgendes Problem.

Ich muss einen Laptop in ein Heimnetz einbinden, dieser soll dann "angemeldet als Domänen-Benutzer" zugriff auf den Heim-PC haben.

 

Ist Situation:

Laptop (Win 2000) bekommt über W-Lan-Router IP-Adresse (DHCP). Heim-PC (Win XP) hat fixe IP-Adresse. DNS- u. Gateway-Adresse stimmen ebenfalls.

Ping funkt über IP-Adresse wie auch über Namen.

 

Will man nun vom Laptop auf´m Heim-PC zugreifen kommt die Fehlermeldung "Anmeldeserver nicht verfügbar ...".

 

Vermute, dass Problem liegt wohl daran, da man als "Firmen/Domänen-Benutzer" auf den Heim-PC zugreifen will.

Habe auch schon versucht den "selben" Benutzer auf dem Heim-PC anzulegen. (selber Benutzername u. Passwort - jedoch Arbeitsgruppe nicht Domäne)

Funktioniert aber trotzdem nicht.

 

Hat irgendwer eine Idee woran dies scheitert?

 

Für jede Hilfe dankbar.

 

lg

juerschn

Geschrieben

Hi weg5st0,

 

ja darf ich.

In der Firma darf man den Laptop auch für den Privat-Gebrauch nutzen und auch private Daten speichern.

Und die privaten Daten will ich nun auf dem Heim-PC sichern, um mehr gehts eigtl. nicht.

 

Dies wurde auch schon immer gemacht, nur halt über eine externe USB-Platte und um dies nun komfortabler zu machen will ich den Laptop nun in ein Heim-Netz einbinden.

 

lg

juerschn

Geschrieben

Dann mach es so:

 

Explorer - Netzlaufwerk verbinden - \\HEIMPCNAME\Freigabename

 

Bevor du auf weiter klickst Gehst du auf "Verbindung unter anderem Benutzernamen herstellen". Dort gibst du den Namen des Heimpcusers und das Kennwort ein.

 

Fertigstellen. Gut is.

 

 

Verdammt großes Vertrauen hat eure IT da aber. In User, Internet, etc.

Abgesehen davon ist das finanzrechtlich eigentlich nicht zulässig, da es ein geldwerter Vorteil ist. Aber wie du sicher weisst gibt es keinerlei Rechtsberatung in diesem Forum.

Geschrieben

Hi weg5st0,

 

danke vielmals.

 

und schande über mich - jetzt wo du´s schreibst, ist mir klar.

habe aber um die freigabe zu testen immer nur mit den explorer mittels unc-pfad zugegriffen.

 

Bzgl. Vertrauen - ja hat die Firma schon, aber auch nicht bei allen Usern.

Ist halt so, dass wir (unsere Abteilung) den Laptop auch privat nützen dürfen, dafür müssen wir aber auch manchmal den Laptop ausserhalb der Dienstzeit - also in der Privatzeit dienstlich nützen.

Kleines Detail noch am Rande - der private Internetanschluss wird auch teilweise von der Firma bezahlt.

Das ganze hat aber auch Nachteile, die fast 24 Std. Verfügbarkeit.

 

Nochmals danke.

 

lg

juerschn

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...