Jump to content

Socket Pooling vom IIS abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Siehe:

Socket Pooling W2k3

 

Habe ich bei mir gemacht und als Interne IP 192.168.10.10 genommen.

Habe zwar zwei Netzwerkkarten drin aber nur eine am Switch angeschlossen und aktiv. Daher habe ich die interne (192.168.10.10) mit an die Netzwerkkarte gebunden.

(Einstellungen der Netzwerkkarte -> Reiter erweitert und zusätzlich hinzufügen)

 

Hab in der Windows Hosts Datei dann 192.168.10.10 auf localhost gelenkt.

 

per \\192.168.10.10 kann man auch zugreifen und sieht die typischen Ordner, genau wie wenn man \\localhost halt macht.

 

Trotzdem lässt sich die Default Webseite des IIS nun nicht mehr starten und im InetMGR (Start -> Ausführen -> inetmgr) auch nicht auf die 192.168.10.10 binden. Bzw. binden schon aber ich kann die Seite nicht starten. Allerdings auch nicht mehr, wenn ich die externe IP benutze.

 

Sinn und Zweck des ganzen ist, dass sich der Web-Listener des ISA 2004 (Port 80 & 443) nicht mit dem des IIS in die Quere kommt. Infos dazu gibts hier:

MSXFAQ.DE - ISA-Server und SSL

 

Bin grad etwas Ratlos. :suspect: :confused:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...