Jump to content

Switch 2*24 oder 48?


Gast
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

wir haben zur Zeit einen DLINK und einen Netgear Switch im Einsatz. Jeweils mit 24 Ports. Diese sind über ein Kabel miteinander verbunden. Wir wollen jetzt so nach und nach auf Gigabit umsteigen und ich frage mich jetzt, ob ich 2*24-Port-Switche oder lieber einen 48-Port Switch nehmen soll.

 

Kann mir jemand Vor- und Nachteile aufzählen. Ich wäre sehr dankbar.

 

Gruss droja.

Geschrieben

So mal was mir dazu einfällt

Vorteile +

Nachteile -

Obwohl die Vorteile des einen Gerätes ehh meist die Nachteile am anderen sind...

 

2Switches:

+ Verfügbarkeit im Falle eines Defekts an einem Switch (kannst noch wichtige System "Grundversorgen"

- entweder "teurere" Stack Switches benutzen oder einen Bottleneck zwischen den Geräten erzeugen durch einen Trunk

- Verlust von bis zu 16 Ports für eine Trunk-Verbindung => effektiv hast Du nur noch 32 über

- zu meist verbrauch von 2HE im Rack

 

1Switch:

- Netzwerktotalausfall beim Ausfall eines Switches

+ eine Backplane - daher wird jeder Anschluss gleich gut/schlecht versorgt - hängt von der max. Switching Kapazität an

+ nur 1 HE im Rack

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...