Jump to content

PIX Kauf zum testen sinnvoll ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Da mein CCNA in greifbare Nähe rückt und ich interessiert bin weiter mit meinem Lab zu arbeiten bzw. mich dann weiter Richtung CCSP zu bewegen, würd ich gern mal wissen ob sich die Anschaffung einer älteren, kleinen PIX wie 501,503 oder 506 lohnt ? Die CCNA Schulung beinhaltet ja leider nix in Sachen Firewalling, das einzig das kurz gestrieft wird ist das einrichten einer DMZ mittels ACLs.

 

Bin immer wieder bei ebay am rumstöbern und hab gesehen das oft solche Geräte relativ günstig zu haben sind.

Link zu diesem Kommentar
Da mein CCNA in greifbare Nähe rückt und ich interessiert bin weiter mit meinem Lab zu arbeiten bzw. mich dann weiter Richtung CCSP zu bewegen, würd ich gern mal wissen ob sich die Anschaffung einer älteren, kleinen PIX wie 501,503 oder 506 lohnt ? Die CCNA Schulung beinhaltet ja leider nix in Sachen Firewalling, das einzig das kurz gestrieft wird ist das einrichten einer DMZ mittels ACLs.

 

Bin immer wieder bei ebay am rumstöbern und hab gesehen das oft solche Geräte relativ günstig zu haben sind.

 

 

Hallo,

 

klar. Warum nicht. Ich hab mir auch eine 501 gekauft. Ist zum rumspielen ganz nett. Zu überlegen ist aber vielleicht eine etwas größere Version. Leider gibt es keine direkte Updatemöglichkeit für das IOS. Das geht nur über kaufen. Aber sonst, für deinen CCSP auf jeden Fall. Viel Spaß beim Testen. :-)

 

fu

Link zu diesem Kommentar

Quark.

 

Mit SMARTnet hast Du vollen Zugriff auf alle Softwarereleases.

 

Im Hinblick auf eine Zertifizierung in der Zukunft ist die PIX uninteressant.

 

Ich würde mir keine PIX mehr kaufen, weder produktiv noch zum spielen. Cisco hat vor ca. 2 Wochen mit der ASA 5505 die ASA-Produktfamilie nach unten abgerundet. Im Vergleich zu den kleinen PIXen (501, 506) hat die ASA 5505 einigermassen beeindruckende Leistungsdaten, ausserdem läuft auf der ASA PIX-OS ab v7 (Ausserdem: VLANs, SSL-VPN, Modulslot, 8 Switch-Ports davon zwei mit PoE). Das was in den letzten 5 Jahren die PIX war wird in den nächsten 5 Jahren die ASA sein.

 

Wer sich heute noch eine kleine PIX kauft muss wissen dass er softwaremässig nicht über 6.xx rauskommen wird.

 

Fazit: Noch zwei Wochen warten bis die ASA 5505 in Stückzahlen verfügbar ist und dann so eine kaufen - natürlich mit SMARTnet, da gibt es fast jeden Monat neue Software. Im Listenpreis liegt die kleine ASA ein paar Dollar über der PIX-501, div. Features kann man per Lizenzupgrade nachrüsten.

 

http://www.cisco.com/en/US/products/ps6120/products_data_sheet0900aecd802930c5.html

 

Wenn jemand eine gebrauchte 501 kaufen will kann er sich an mich wenden. Ich werde die 501er aus dem Lab schmeissen sobald die kleine ASA kaufbar ist.

 

Gruss

Markus

Link zu diesem Kommentar
Quark.

 

Mit SMARTnet hast Du vollen Zugriff auf alle Softwarereleases.

 

Im Hinblick auf eine Zertifizierung in der Zukunft ist die PIX uninteressant.

 

Ich würde mir keine PIX mehr kaufen, weder produktiv noch zum spielen. Cisco hat vor ca. 2 Wochen mit der ASA 5505 die ASA-Produktfamilie nach unten abgerundet. Im Vergleich zu den kleinen PIXen (501, 506) hat die ASA 5505 einigermassen beeindruckende Leistungsdaten, ausserdem läuft auf der ASA PIX-OS ab v7 (Ausserdem: VLANs, SSL-VPN, Modulslot, 8 Switch-Ports davon zwei mit PoE). Das was in den letzten 5 Jahren die PIX war wird in den nächsten 5 Jahren die ASA sein.

 

Wer sich heute noch eine kleine PIX kauft muss wissen dass er softwaremässig nicht über 6.xx rauskommen wird.

 

Fazit: Noch zwei Wochen warten bis die ASA 5505 in Stückzahlen verfügbar ist und dann so eine kaufen - natürlich mit SMARTnet, da gibt es fast jeden Monat neue Software. Im Listenpreis liegt die kleine ASA ein paar Dollar über der PIX-501, div. Features kann man per Lizenzupgrade nachrüsten.

 

http://www.cisco.com/en/US/products/ps6120/products_data_sheet0900aecd802930c5.html

 

Wenn jemand eine gebrauchte 501 kaufen will kann er sich an mich wenden. Ich werde die 501er aus dem Lab schmeissen sobald die kleine ASA kaufbar ist.

 

Gruss

Markus

 

Selber Quark.

 

SMARTnet muss eingekauft werden.

 

Kauf mal eine neue ASA 5505 bei ebay gebraucht zum testen für eine kleinen Euro. Viel Spaß. Ich habe meine für 100 Euro erstanden. Demnächst gibt es die bestimmt dann noch günstiger. Die ASA gibt es ja noch nicht mal. 500-600 Doller minimum. Jetzt kann man sich überlegen ob man das Gerät neu kauft für das Geld oder lieber noch ein wenig wartet (1 Jahr) oder dann doch besser auf eine PIX zurückgreift.

 

 

fu

Link zu diesem Kommentar

Software wäre kein problem, ich habe einene entsprechenden Accoutn um mir die Software runterladen zu können.

 

Hm, denke auch das mir selbst die kleinste ASA ein wenig zu teuer kommt (ab 600$ ? )eine 501 kostet nur einene Bruchteil davon.

 

Hab eben nur gefragt weil ich mich bei den PIXen absolut null auskenne, aber eben gern da auch mal reinschnüffeln würde

Link zu diesem Kommentar
Software wäre kein problem, ich habe einene entsprechenden Accoutn um mir die Software runterladen zu können.

 

Hm, denke auch das mir selbst die kleinste ASA ein wenig zu teuer kommt (ab 600$ ? )eine 501 kostet nur einene Bruchteil davon.

 

Hab eben nur gefragt weil ich mich bei den PIXen absolut null auskenne, aber eben gern da auch mal reinschnüffeln würde

 

Wenn du einen Account hast, dann kannst du wahrscheinlich auch ein älteres PIX IOS mal upgraden. Die PIX wird ja nicht von heute auf morgen überall verschwinden. Und die 501 ist, weil mitlerweile recht günstig zu ersteigern, da eine sehr gute Möglichkeit sich einzuarbeiten. Also, wie gesagt, ich hab das so gemacht. Strom verbaucht sie auch recht wenig, ich habe so ungefähr 6-7 Watt gemessen. :-)

 

 

fu

Link zu diesem Kommentar

Ich würde mir keine PIX mehr kaufen, weder produktiv noch zum spielen. Cisco hat vor ca. 2 Wochen mit der ASA 5505 die ASA-Produktfamilie nach unten abgerundet. Im Vergleich zu den kleinen PIXen (501, 506) hat die ASA 5505 einigermassen beeindruckende Leistungsdaten, ausserdem läuft auf der ASA PIX-OS ab v7 (Ausserdem: VLANs, SSL-VPN, Modulslot, 8 Switch-Ports davon zwei mit PoE). Das was in den letzten 5 Jahren die PIX war wird in den nächsten 5 Jahren die ASA sein.

 

ASA?! Ich seh schon, meine Aufmerksamkeit gilt nur der 800er Reihe und den alten 26xx und 36xxern. Hoert sich ja ziemlich geil an. Bis auf PIX-OS .. :cry: Aber die 7er soll doch mehr IOSfreundlicher sein oder? Also die 6er is total abturn! :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...