Jump to content

IP Verständnissfrage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

zunächst möchte ich als Neuling alle hier begruessen!

 

Ich habe folgende Frage :

 

Wir haben bei uns ein Netz, in dem der IP-Bereich ein B-Class Netz ist (178.10.0.0/16 und 178.20.0.0/16) .

Für jedes Werk ein B-Class Netz. Nun befinden sich in unserem Hauptwerk ca. 160 aktive NW-Komponenten (Server, Clients,Switches ect.) und in unserem Zweigwerk maximal 40.

 

Würde es nicht Sinn machen auf C-Class Netze umzustellen, um z.B. die Netzlast durch Broadcasts ect. zu minimieren ?

 

Es gruesst der Neue

Sven

Geschrieben

Nein, Broadcasts kann ich damit nicht reduzieren. Ob ich ein Class-B Netz mit 160 Komponenten habe oder ein Class-C Netz mit 160 Komponenten, macht da kein Unterschied. Oder anders herum gefragt: wo sollte auch physikalisch der zusätzliche Netzwerkverkehr herrühren, wenn nur 160 Clients vorhanden sind?

 

Aber es spielt sich mit einer Class-B Mask alles in einem riesigen Netz ab, Subnetze könnten mit der Subnetmask keine gebildet werden.

 

Mittels Subnetzen könnte man natürlich Broadcast segmentieren, aber in diesem Fall müsste man selbst ein Class-C Netz noch weiter subnetten. Ob das bei 160 Knoten Sinn macht, könnte nur eine Netzwerkmessung ergeben, aus der hervorgeht, wieveil BC überhaupt im Netz läuft.

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...