Jump to content

Kurze Frage zu DHCP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

eine kurze Verständnisfrage zu DHCP...

 

In einem gerouteten Netzwerk mit verschiedenen Subnetzen und Bootp fähigen Routern, bzw. mit Relay Agents in jedem Subnetz werden DHCP-Clientanfragen ja sinngemäß an den DHCP-Server weitergereicht und das "giaddr" Feld im Broadcast vom Bootp-Router bzw. Relay-Agenten ausgefüllt. Daher weiss ja auch der DHCP-Server aus welchem Bereich er eine Adresse dem Client vergeben soll.

 

Was ist aber wenn ich ein nichtgeroutetes Netzwerk mit verschiedenen Subnetzen betreibe (alle auf dem gleichen physikalischen Netzwerksegment und ohne Relay Agents), dann bekommt der DHCP-Server die Anfragen ja direkt ab. Habe ich in diesem Fall ohne die Benutzung von Reservierungen überhaupt eine andere Möglichkeit, Clients IP-Adressen aus den verschiedenen Subnetzen passend zuzuordnen?

 

Ich habe das in meiner Testumgebung nachgestellt, jedoch bediente sich der DHCP-Server immer aus dem 1. Bereich in meiner Bereichsgruppierung.

 

Das ist dann wohl auch das logische Verhalten, oder? Eine manuelle Setzung des "giaddr" Feldes ist wohl clientseitig nicht möglich, oder?

 

 

Danke

der Wurm.

Geschrieben

Hast du eine Reservierung in dem zweiten Bereich des Superscopes versucht?

Wenn das giaddr-Feld nicht gesetzt ist, erkennt der Router anhand seiner eigenen IP, auf der er das Paket aufnimmt, aus welchem Bereich der Client eine Adresse benötigt. Beim Superscope benutzt er zuerst diesen Bereich, dann den nächsten. Mit einer Reservierung aus dem anderen Bereich habe ich selber nicht versucht, aber ich arbeite nicht mit Superscopes. Was soll es auch bringen?! Die Clients müssen sich dann per Router mit dem Rest des Netzes unterhalten, finde ich jetzt nicht so prickelnd.

Was willst du denn ereeichen?

 

 

grizzly999

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...