Jump to content

DHCP und DDNS mit Thin Clients


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nachdem ich nun schon bei der Vorbereitung der Prüfung 70-291 bin, wollte ich unsere Structur in der Firma in Orndnung bringen. Dazu dachte ich, ich bringe die Thin-Clients auch in die DNS.

Server: 2003 ( AD mit DDNS und DHCP auf selben Server )

 

Der DHCP-Server ist so configuriert:

- Bereich ohne Reservierung 192.168.1.0

- DNS-Prefix: neuland

- DNS Server ( IP vom AD)

- Dynamische Updates ( DNS-A und PTR für alle Clients)

- Durchzuführende Person: Administrator

 

Der DNS Server verfügt über eine Primärzone ( Neuland )

und einer Sek-Zone ( ering.nld.de )

Reverse Zone 192.168.1.x

 

Die Zone Neuland und die Reverszone sind für nicht sichere Aktualisierung konfiguriert.

 

Eine DHCP- Reservierung sieht folgendermasen aus:

Optionsname Hersteller Wert Klasse

012 Hostname Standard fs1119 Keine

003 Router Standard 192.168.1.238 Keine

015 DNS-Domänenname Standard neuland Keine

006 DNS-Server Standard 192.168.1.45, 192.168.1.52 Keine

044 WINS/NBNS-Server Standard 192.168.1.2 Keine

045 NetBIOS über TCP/IP NBDD Standard 192.168.1.2 Keine

046 WINS/NBT-Knotentyp Standard 0x8 Keine

066 Hostname des Startservers Standard 192.168.1.47 Keine

067 Name der Startdatei Standard pxelinux.0 Keine

 

Die Zonen Neuland und nld.de bedienen den gleichen addressraum

 

im DHCP-Log erscheint der erfolg des Eintrages. Im DNS Ereignisprotokoll sind keine Fehler zu finden.

 

Nun zu meinem Problem:

- einige Clients benutzen die DNS-Präfix des alten DHCP mit dem Prefix ering.nld.de. Wie kann ich das Korigieren

- Es werden nur die PTR einträge gepflegt, diese erhalten auch einen aktuellen Timestamp

 

Ich weis nicht so recht wo ich noch suchen muss. Im Lehrgang sah das ganze recht einfach aus.

 

:Bernd

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...