Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Zitat von: Micele Hallo, habe folgendes Problem: Da ich bis jetzt das Problem der mehrfach auftretenden Rechnernamen -dank Win2000- nicht hatte, habe ich mich bis jetzt noch nciht damit beschäftigen müssen. Nun arbeite ich jedoch in einem Novell Netz mit Win98 rechern und da tritt natürlich nach dem Spiegel Vorgang das Problem auf, dass die Rechnernamen an allen Rechnern identisch sind. Nun ist dieses Problem ja mit dem tool x-ip zu beheben, nur wie ?! In unserem Netz tut ein DHCP seinen Dienst, so, dass wir eigentlich nur das feld "Name" benötigen. Weder Username noch IP werden gebraucht. Aber wenn ich diese einfach leer lasse, funktioniert die Configuration ja leider nicht. UNd wofür steht das Feld "Value" ?! Schon mal danke mfg aus Leverkusen... michael
Reborncard 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Bitte noch bis Freitag gedulden wir testen gerade eine neue Version Bei dem Namen unter Win98 spielt es eigentlich keine Rolle. in dem ersten Dialog kann mann anstelle einer IP auch D H C P eintragen. Da XIP die Netzwerkbindungen evtl. beeinflußt sollte die anbindung der Workstation an den Novellserver nicht mit dem Novelleigenen Clienten sondern mit dem Microsoft Client stattfinden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden