Jump to content

Konfiguration Cisco Aironet 1231G-E-K9


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mein Chef baut sich ein Haus. Dort soll WLAN rein. Da wir in der Firma die im Titel angegebenen AP´s benutzen hab ich für ihn auch zwei bestellt. Leider fahren wir bei uns immer noch WEP, da wir einige DOS Scanner haben die nichts anderes können. Eine Ablösung kommt erst viel später.

So nun kann ich meinen Chef ja nicht mit WEP abspeisen. Ich wollte WPA/TKIP und Authentifizierung über Radius (der AP als Radiusserver) für ihn bauen. WPA/TKIP hab ich schon fertig. Das heißt, mein Notebook "sieht" das Netz und versucht sich zu identifizieren. Das jedoch funktioniert nicht. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich den Radius richtig gebaut habe. Wie sind denn die Schritte für die Konfig. des Radius? Was muß ich denn eigentlich am Notebook für die Authentifizierung einstellen?

Ich wäre für Hilfe dankbar!

 

Gruß Andrewo

Geschrieben

Also wenn ich das richtig sehe mußt du auf dem WLAN-Client eine LEAP unterstützung haben.

Nutzt du den Cisco WLAN Client?

Der Windows Client kann nur PEAP oder Zertifikate wenn ich das richtig weiß.

 

Naja jedenfalls im AP Radius die User, Gruppen & Clients Anlegen

im Servermanager den RADIUS-Server (sich selber) anlegen

dann den EAP-RADIUS einstellen.

Die SSID für EAP einstellen.

Fertig.

 

Habe allerdings nur Erfahrung mit MS IAS und das klappt gut, dann natürlich mit PEAP.

 

wär das nicht eher ein Post für die Cisco Abteilung gewesen??? :D

Geschrieben

Hallo,

Danke erst einmal

heißt das jetzt, wenn ein nonCisco Client daherkommt funktioniert das éh nicht? Was wäre denn dann die max. Sicherheit? Denn Mein chef wechselt die Notebooks, wie andere die Hemden. Da kann man sich niemals darauf verlassen, es ist immer einee Cisco Radiokarte dabei.

Hab das Cisco Forum irgendwie ignoriert :-)))

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...