maho 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Hallo, ich möchte einen Cisco-Router einsetzen, um viele Kunden per VPN anzubinden. Der Kunde hat seinen eigenen Internetanschluss und VPN-Gerät (z.B. Watchguard o.ä.). Mich würde es interessieren, was für Möglichkeiten ich mit der Cisco habe Adressüberschneidungen zu lösen. Weiss jemand, ob es in dieser Konstellation möglich ist, zu natten? Danke schon mal im Voraus! Maho
Blacky_24 10 Geschrieben 19. Mai 2006 Melden Geschrieben 19. Mai 2006 Du solltest unbedingt vorher prüfen ob alle Tunnelenden kompatibel sind. Mit den Watchguards war es bis vor einiger Zeit nicht möglich, ein sauberes VPN an Cisco hinzukriegen - mittlerweile gehts, Du brauchst aber auf beiden Seiten relativ aktuelle Software. NAT sollte kein Problem sein - wenn Du vor dem Tunnel nattest. Je nach Anzahl der gleichzeitig aufgebauten Tunnel brauchst Du am Hub relativ leistungsstarke Hardware - ggf. ein VPN-AIM - um den ganzen Traffic in erträglicher Zeit aus- und einzupacken. Gruss Markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden