Jump to content

wertet der IAS definierte Listen aus?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe folgendes Problem in einem Windows 200x basiertem Netz.

 

Im Netzwerk soll auf den Switchen 802.1x Authentifizierung eingeführt werden. Der Einfachheit halber wird als RADIUS-Server der IAS verwendet und als User-Datenbank das Active Directory. Die Authentifizierung der User klappt auch soweit ganz gut.

Nun zum Problem, wie authentifizieren sich andere Host ohne Useranmeldung z.B. Drucker? Als Lösung bietet sich eine macbased Authentifizierung an. In einer RAS-Richtlinie kann ich ja auch als Bedingung das RAS-Attribut "Calling-Station-Id" verwenden. Bei einem Test mit einer einzelnen Mac-Adresse hat auch das alles funktioniert. Das eigentliche Problem ist, wie bekomme ich die Mac-Adressen der anderen hundert Drucker in die Richtlinie. :confused: Kann man dem IAS ev. ein Textfile übergeben in dem er sich die Mac-Adresse raussucht?

 

Vielen Dank schon mal für Eure konstruktiven Antworten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...