Jump to content

Problem mit RIS über Subnetze hinweg.....


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle zusammen,

 

ich habe hier ein kleines Problem...

 

ich hab bei uns in der Firma einen Test-Server aufgesetzt (W2k3-R2), RIS installiert, ein WinXP SP2 image von der CD auf den Server gezogen und den ersten Client übers Netz installiert.

 

So weit so gut.

 

Die nächste Installation (gleicher Rechner, anderes Netzwerk) macht nur probleme.

 

Der Linux-DHCP vergibt IP, --> F12, Login an der Domäne, Image ausgewählt...

 

und dann... der Client bringt ne Fehlermeldung, das er auf irgend eine datei, jedes mal ne andere, nicht zugreifen kann.

 

Am RIS hab ich im Ereignislog immer ne Meldung das "BINLSVC" einen Fehler beim lesen der "netclass.inf" hat.

 

Nun meine Frage, warum geht es im selben Netz problemlos, und sobald der Client in einem anderen Netz steht, hat er jedes mal bei einer anderen Datei ein Problem !?!?!

 

Danke und

Gruss Cpt.Fly

 

 

PS: Die Subnetze ansich sind in Ordnung, da alles andere bestens funktioniert (FILE-Transfer, Samba, Routing)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...