Frittenbude 10 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 Hallo zusammen, ich suche gerade nach einer Möglichkeit, mit der ich den Inhalt einer Datei in eine Umgebungsvariable in der DOS-Box setzen kann. Ich bräuchte z.B. aus der Datei temp.txt (in der ich einen Dateinamen gespeichert habe) den Inhalt, den ich an eine Umgebungsvariable übergeben möchte. Anschließend soll die Variable für die Ergänzung einer Verzeichnisangabe genutzt werden (z.B. m:\backup\datei1.txt), wobei datei1.txt via Variable angefügt werden soll. Das ganze soll für ein Backupskript genutzt werden. Kann mir jemand kurz sagen, wie ich das Problemchen lösen kann? Gruß, Frittenbude
Frittenbude 10 Geschrieben 21. April 2006 Autor Melden Geschrieben 21. April 2006 Hab's inzwischen herausbekommen. Mit folgender Anweisung geht's: for /f %%a in (m:\backup\temp.txt) do set temp1=%%a Mir war anfangs nur nicht klar, dass solch eine Anweisung nicht direkt auf der Konsole klappt, sondern nur in der Batch-Datei. Zum Testen habe ich die Befehle gleich in der Konsole eingegeben. Gruß, Frittenbude
Itchy 10 Geschrieben 21. April 2006 Melden Geschrieben 21. April 2006 hi wenn es direkt in der konsole funktionieren soll mußt du folgendes eingeben : for /f %a in (m:\backup\temp.txt) do set temp1=%a grüße vom itchy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden